|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Feb 2007, 7:41 Titel: |
|
|
Ich meine mal gelesen zu haben, daß Seitenkoffer wie auch Topcase ohne Werkzeug demontierbar sein sollten.
Somit entfällt die TÜV-Eintragung oder ABE.
Jetzt weiß aber nicht genau wie es mit der zusätzlichen Sicherung (Zurrgurt) ist. Pflicht oder nicht, das weiß ich nicht.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Feb 2007, 7:59 Titel: |
|
|
Moin,
solange sie ohne Werkzeug demontierbar sind, egal wie breit, gelten die
Koffer als Ladung und nicht als Teil des Fahrzeuges.
In der StVZO steht nirgendwo irgendetwas über Angstriemen am Koffer.
Wird meisten auch nur von H&B-Koffer Fahrern benutzt, weil die Panik
einen Koffer zu verlieren größer ist, als das Zutrauen zum Kofferschloß.
Nee, im letzten Urlaub hatte ich auch einen dran, aber auch nur, weil ich
beim rangieren mir einen Koffer abgerissen hab, sprich der Verriegelungsbolzen
ist gebrochen.
Das ist auch ein Grund warum ich von den Gobis weg will, der Koffer wird
im Schloß nur durch einen ca. 5mm Alu-Druckgußstift gehalten.
Bei meiner alten Q war wenigstens im Kofferträger so viel Spiel, daß der
Koffer bei einem Sturz einfach raussprang, bei der Käthe geht die Kraft
direkt ins Schloß.
Gruß
Rolf
_________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 13. Feb 2007, 10:58 Titel: Re: RMS Koffer TÜV konform ??? |
|
|
Rolf @ Di, 13. Feb 2007, 6:33 hat folgendes geschrieben: |
Aber wenn RMS an dem Kofferträger nichts geändert hat, kann dir beim
Sturz die Halterung der Beifahrerfußraste verbiegen. Und da ich überlege
die Soziafußrasten abzuschrauben müsste man sie sowieso anders befestigen.
|
Das würde ich einfach Roger sagen und ihn darum bitten, was anderes als Befestigung zu nehmen. ZB die Koffer gleich mit der Befestigung der Soziusrasten zu verbinden. Ist sicher kein Problem, Roger bastelt alles!
Das mit dem Verbiegen kann ein Problem sein. Deshalb ist es nicht schlecht, wenn man im Geländebetrieb die Kofferbefestigungen wegbaut und nicht wie ich immer dran lässt. Bisher konnte ich fast immer die Soziusrasten wieder hinbiegen.
Nur einmal habe ich das Moped ganz geschickt den Berg an einer kniffligen Stelle "runtergeworfen", so dass es auf eine grosse Steinplatte gefallen ist. Danach musste ich die ganz Soziushalterung austauschen. Aber lieber so, als dass die LC8 vollends die 3 Meter senkrecht den felsigen Abhang runtergefallen wäre.
|
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Di, 13. Feb 2007, 14:23 Titel: |
|
|
Die Gobis, die KTM anbietet, haben mich nicht überzeugt. Eure Infos und Statements zu RMS klingen vielversprechend. Überlegt zufällig gerade einer von Euch, seine gebrauchten RMS-Koffer samt Halter in der Akra-Version zu verkaufen
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Feb 2007, 21:21 Titel: |
|
|
ich habe die Verschlüsse nur mit einem riegel extra versehen ,damit man sie damit schießt wenn sie voll sind und nicht über die " Zunge " des Schlosses quält - danch über nmmt das schloß wieder seine funktion ....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Feb 2007, 10:34 Titel: zusatzverriegleung bei rms koffern |
|
|
@ollo 950
kann man mal sehen wie das aussieht
danke.
gruß.
|
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 15. Feb 2007, 11:47 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 13. Feb 2007, 20:21 hat folgendes geschrieben: | ich habe die Verschlüsse nur mit einem riegel extra versehen ,damit man sie damit schießt wenn sie voll sind und nicht über die " Zunge " des Schlosses quält - danch über nmmt das schloß wieder seine funktion .... |
sinclair @ Do, 15. Feb 2007, 9:34 hat folgendes geschrieben: | @ollo 950
kann man mal sehen wie das aussieht
danke.
gruß. |
Ich will mich dieser Bitte anschließen, Ollo.
Gestern habe ich meine RMS von Roger Guhr bekommen. Feinste Handwerkskunst!
Dennoch denke ich, dass Du Recht hast und ein Extrariegel die Schließe entlasten würde.
Gern würde ich mal Deinen Umbau sehen. Mach doch bitte ein für uns.
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 0:08 Titel: |
|
|
schloß - naja sagen wir "bajonett-Riegel " aus gelb verzinktem Stahl aus dem Baumarkt ....
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
72.95 KB |
Angeschaut: |
841 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 14:05 Titel: |
|
|
Warum nicht aus VA? Wäre bei Alu vielleicht besser. Ach so, Baumarkt!
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 16:16 Titel: |
|
|
hat mich halt da aus dem Regal angelacht und funzt ...
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. März 2007, 12:38 Titel: Hebelverschluss für RMS Koffer |
|
|
Hallo,
weiß jemand wo man eine Hebelverschluss für die RMS Koffer mit integriertem Schloss herbekommt ( ähnl. Touratech) ?
Gruß,
Goran
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 5. März 2007, 7:11 Titel: |
|
|
Nie verzagen, Roger fragen
|
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. März 2007, 18:30 Titel: |
|
|
roger grfragt hab ich schon,
er meinte nur die kann man nachrüsten wenn man möchte.
und jetzt bin ich eben auf der suche.
|
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|