|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Nov 2018, 16:17 Titel: |
|
|
Hallo,
es gibt jetzt von RallyRaid(UK) für die EVO2 eine durchsichtige Frontmaske - in klar oder getönt. Ich habe mir soeben die klare bestellt. Hauptvorteil ist in meinen Augen, daß die neue Maske sich über die Doppelscheinwerfer wölbt und somit diese geschützt sind. Außerdem fand ich an der Serienmaske des Kits diese Rückseite in grober GFK-Optik noch nie wirklich schön.
http://www.rally-raidproducts.co.uk/KTM-690-Enduro ....... duro?product_id=1080
Hakim
|
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2018, 18:38 Titel: |
|
|
Hallo,
...und so sieht die klare Maske an meiner 690RallyRaid nun aus. Leider steht sie etwas unter Spannung an den obersten zwei Verschraubungen, das werde ich aber leicht nacharbeiten können. Auch die neue Sitzbank von Seat-Concepts ist nun drauf. Sehr rutschfester Bezug, die Seitenteile carbonfaserverstärkt, orange Zierdoppelnaht, Sitzschale deutlich stabiler als Serie, plug and play. Für 426 Euro (inkl. Versand) aus Dänemark bezogen, weil sie dort am Lager war. Standardhöhe, ist aber rund 1cm höher als die Seriensitzbank (ab 2014). Freue mich auf die Probetour, wenn der Nebel mal verschwindet...
Hakim
https://www.allroadadventures.dk/seat-concepts-sae ....... amp;___from_store=de
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
323.79 KB |
Angeschaut: |
575 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
288.13 KB |
Angeschaut: |
585 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Do, 15. Nov 2018, 20:27 Titel: |
|
|
Hallo Hakim,
sieht aus, fast zu Schade um sie durchs Gelände zu treiben.
Gruß
Volker
|
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Nov 2018, 17:35 Titel: |
|
|
Hallo Volker,
danke! Hier nochmal ein besseres Foto des neuen Windschilds. Die leichte Spannung habe ich herausgenommen durch leichtes Versetzen der oberen beiden Blindsteckmuttern. Und etwas Orange kam dazu...
Hakim
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
340.38 KB |
Angeschaut: |
569 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
geesler Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.12.2018 Beiträge insgesamt: 3
|
|
Nach oben |
|
geesler Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.12.2018 Beiträge insgesamt: 3
|
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2018, 14:57 Titel: |
|
|
Hallo,
Reflektionen des Fahrlichts nach oben ins Sichtfeld des Fahrers wird es bei der klaren RallyRaid-Scheibe vermutlich zunächst geben. Diese überspannt ja die Scheinwerfer, und oben in der Mitte liegt sie nicht ganz am schwarzen Cockpit an. Ich fahre nicht nachts, daher kann ich das nicht aus Praxiserfahrung bestätigen. Aber ich denke, man bräuchte nur etwas Moosgummi entlang der Dichtlippe der Cockpitplatte - die stammt ja aus der 990ADV - anbringen, dann sollte es gut sein.
Und mein GPS-Anbauadapter ist derjenige von Touratech für die 990ADV:
https://www.braeuer-shop.de/artikel.php?id=88508
Er wird am metallenen Cockpitträger verschraubt und oben in der Cockpitplatte braucht es zwei Bohrungen. Achtung: die Position der vier Gewindeeinsätze am Cockpitträger von RallyRaid entsprechen zwar genau dem Lochbild bei der 950/990ADV, aber der Träger von RR hat im Vergleich einen leichten Versatz - also für die Bohrungen genau dranhalten und anzeichnen. Paßt ansonsten sehr gut, wobei man den TT-GPS-Adapter nach aller Erfahrung am zum Fahrer weisenden Ende doch mittels Kabelbinder am Cockpit fixieren sollte. Bei mir ist zwar nur ein Zumo dran, aber durch den recht langen Hebel von Adapter + Zumohalter gibt es offroad störende Vibrations- und Schlagbewegungen am Navi.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
geesler Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.12.2018 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2018, 15:11 Titel: |
|
|
Cool - vielen Dank!
|
|
Nach oben |
|
|
|