|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
neo71 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.05.2015 Beiträge insgesamt: 190 KTM LC8 Adv 990 ABS, 2012 → 131.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Jul 2019, 8:46 Titel: |
|
|
So jetzt auch mal meine Erfahrungen mit dem Karoo3
Ich hatte vor meinem Urlaub in Südfrankreich einen neuen Satz von einem bekannten bekommen, der den Reifen von seiner 790R gegen einen Straßenreifen getauscht hat. Für die drei Wochen Südfrankreich sollte es reichen, dachte ich mir
Soweit hat es auch gereicht aber das war´s aber auch schon. Die drei Wochen in Südfrankreich hat der Karoo3 auf der Straße ganz gut funktioniert im Wald und auf den Forstwegen im Gard eher nicht so. Auf unbefestigten Untergrund ist der Reifen zwar keine Katastrophe aber nicht wirklich toll. Keine Seitenführung! Auf losem Untergrund driftet man bei etwas flotterer Gangart vorne wie hinten Richtung Kurvenrand und man muss aufpassen das man auf der Strecke bleibt. Vortrieb geht halbwegs, da ist aber sogar ein K60Scout noch besser!!! Im tieferen Sand/Staubpassagen ist der Reifen kaum kontrollierbar, liegt aber auch an der schweren Fuhre Da ist ein Anakee Wild um Welten besser! In den Seealpen habe ich den auch mal 3 Tage bewegt und da ich ja schon vorgewarnt war habe ich mich mit den Fahreigenschaften arrangiert und es etwas ruhiger angehen lassen. Auf der LGKS (die noch nicht offiz. geöffnet war) gab es ein paar ordentliche Schlammpassagen - hier hat´s mich zweimal ordentlich gelegt. Der Vorderreifen ist einfach weggegangen!! Danach war das Vertrauen arg erschüttert.
Wie schon erwähnt geht der Reifen auf Asphalt ganz ordentlich, der Hinterreifen driftet bei flotter Gangart aber recht gut über die äusseren Stollen weg. Gerade noch kontrollierbar. Der Verschleiß auf den Südfranzösischen Straßen ist am Hinterreifen echt heftig. Nach knapp 4000km war der Hinterreifen eigentlich schon völlig am Ende. In der Mitte vielleicht noch 2,5mm und an den Flanken noch so 5mm! Der Vorderreifen war vom Verschleißbild noch recht gut beisammen, der hält da deutlich länger.
Die drei Wochen im Urlaub hatte ich glücklicherweise keine nassen Straßen! Und das war auch gut so....
Zu Hause bin ich letztens bei etwas Feuchtigkeit auf meine Hausrunde los. Aber was da in der ersten Kurve war, trieb mir den Angstschweiß auf die Stirn Der Vorder- und Hinterreifen gingen einfach so ohne Vorwarnung weg und ich lag fast auf der Fresse! Ich konnte die Fuhre gerade noch so abfangen. Auch ein paar nasse Kurven weiter der gleiche Sch***! Also umgedreht, in der Garage die Räder raus, den gebrauchten Heidenau den ich noch liegen hatte drauf und wieder los. Und plötzlich ging das Kurvenfahren im Nassen wieder Unglaublich wie schlecht ein Reifen im Nassen sein kann!! Der Karoo toppt bisher alles was ich gefahren bin.
Da kann jeder andere Reifen, egal was, nur besser sein.....
Fazit: der Karoo3 habe ich aus meiner Reifenliste für immer gestrichen!!! Nie wieder
PS: So sah das in Südfrankreich aus:
https://photos.app.goo.gl/uiC4a7vaxxSvDcNS6
VG Arne |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mi, 17. Jul 2019, 16:58 Titel: |
|
|
Vielen Dank für deinen Bericht
Auch die Tourbilder  _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
|
 |
forum.LC8.info Foren-Übersicht
-> Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
|
Seite 10 von 10 |
|