|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Nov 2021, 15:21 Titel: |
|
|
Habe gerade nen Artikel gelesen, wo Versicherer erwarten, dass durch die 'Sicherheitssysteme' vermutlich bis zu 30% weniger Autounfaelle erwarten.
Wenn dem so ist, ist es doch gut. _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Sa, 13. Nov 2021, 16:13 Titel: |
|
|
BJH @ Fr, 12. Nov 2021, 15:02 hat folgendes geschrieben: | Spricht ja nix dagegen etwas dafür zu tun gut gesehen zu werden auf dem Motorrad. Nur warum zieht man es dann bei den BMW Fahrern in Lächerliche und wenn es an ner KTM ist, ist es smart!? |
... deshalb hätte ich SW-Motech LED Scheinwerfer für die 1050/1090/1190 zu verkaufen, sieht für mich auch auf der KTM SCHEISSE aus und habe diese deshalb umgehend nach Kauf abgeschraubt. |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : So, 14. Nov 2021, 10:14 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Sa, 13. Nov 2021, 14:21 hat folgendes geschrieben: | Habe gerade nen Artikel gelesen, wo Versicherer erwarten, dass durch die 'Sicherheitssysteme' vermutlich bis zu 30% weniger Autounfaelle erwarten.
Wenn dem so ist, ist es doch gut. |
Ja, die Versicherer - echte Altruisten und eigentlich alles NGO´s
Habe gerade ein Studie gelesen, daß durch die Beseitigung des Individualverkehrs die Zahle der Verkehrsunfälle praktisch auf null gesenkt wird Ironie off _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Nov 2021, 21:19 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ So, 14. Nov 2021, 9:14 hat folgendes geschrieben: | OstMarkus @ Sa, 13. Nov 2021, 14:21 hat folgendes geschrieben: | Habe gerade nen Artikel gelesen, wo Versicherer erwarten, dass durch die 'Sicherheitssysteme' vermutlich bis zu 30% weniger Autounfaelle erwarten.
Wenn dem so ist, ist es doch gut. |
Ja, die Versicherer - echte Altruisten und eigentlich alles NGO´s
Habe gerade ein Studie gelesen, daß durch die Beseitigung des Individualverkehrs die Zahl der Verkehrsunfälle praktisch auf null gesenkt wird Ironie off |
So ist es schon längst geplant!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : So, 14. Nov 2021, 22:31 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Sa, 13. Nov 2021, 14:21 hat folgendes geschrieben: | Habe gerade nen Artikel gelesen, wo Versicherer erwarten, dass durch die 'Sicherheitssysteme' vermutlich bis zu 30% weniger Autounfaelle erwarten.
Wenn dem so ist, ist es doch gut. |
na klar, bei der ständigen überwachung muss man schon überlegen wie weit man den gasgriff aufreißt.
Also ich bin bei kammpfschnecke, das ganze Elektronikgedöns ist völliger Blödsinn. Der einzige Herdteller der nicht aufgerüstet hat war Yamaha. Das wird aber auch nicht auf dauer sein. |
|
Nach oben |
|
matt-FXD  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2010 Beiträge insgesamt: 216
|
Verfasst am : Mi, 17. Nov 2021, 22:24 Titel: |
|
|
...ich bin immer wieder erstaunt über die Vielzahl der Fachingenieure und Profifahrer in diesem Forum.
Auch ein Dankeschön an dieser Stelle, dass Unwissenden wie mir klargemacht wird, woran es liegt dass man so oft auf der Nase liegt. Darum hat meine Kiste Kratzer und eure Maschinen fahren noch mit dem 1. Lacksatz durchs Gemüse.
Auch diese neumodischen und völlig sinnfreien Sicherheitsfunktionen. Braucht kein Mensch! Könnt ihr euch noch daran erinnerm, so ein Depp hat den Helm erfunden. Gott sei Dank, das hat sich nicht durchgesetzt. Genauso ein Schwachsinn waren diese Protectorenjacken, was für ein Blödsinn.
Interessant ist auch das geschickte Einstreuen des Überwachungsstaats in die Fahrzeugvorstellung. Hut ab!
Ich hab persönlich hab viel Spaß an den neuen Maschinen, neuen Formen, Farben...und auch das nicht jeder das gleiche Bike fährt bringt uns alle voran. Gutes setzt sich durch, Schlechtes wird sich langsam ausschleichen.
Und wenn Idioten Diebstähle fingieren um die Versicherung abzukassieren, mit überhöhten Geschwindigkeiten Unfälle mit massiven Personenschäden produzieren...da haftet die Versicherung. Vielleicht mal überlegen was eine dauerhafte Schädigung eines Körpers kostet und wer das bezahlt? Vielleicht tragen wir ALLE Mitschuld, dass das Tracking für Versicherer interessant ist. Auch Versicherer wollen, wie sicher jeder hier im Forum, das eigene Vermögen steigern. Surprise!
Ich hab auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen aber was hier getratscht wird und in einem Hochmut über eigene Fähigkeiten schwadroniert wird, das ist schwer zu verstehen.
Macht euch mal locker, lasst den Bimbam baumeln und schreibt was euch gefällt. Wäre cool.
Wie kommen denn die "Höhenlinien" auf den Tanks an? Find ich eine sehr gelungen grafische Idee, und super umgesetzt. Das Farbkonzept gefällt mir wirklich sehr gut.
Grüße in die Runde |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Nov 2021, 11:56 Titel: |
|
|
Moin,
als Inschenööör und Profil-Fahrer (ich fahr ja ned auf Rennstrecken mit Slicks) möchte ich auch mal... naja Senf und so...
Ich hab ja Verständnis für die beiden Lager... Wenn ich mich am Montag um 5Uhr ins Auto setze und meine 193Km ins Büro antrete... und das natürlich im Halbschlaf mit ner Kanne Kaffe im Panzer... Da liebe ich ja auch Assi-Systeme im Auto... find ich da ned schlecht... Ne Automatik, Spur-, Abstands-, Dings- und Döngssysteme. Ich will da einfach, sicher, bequem und erholt ankommen. Ich fahre nach 10km auf die Autobahn auf, bei Kilometer 100 und 130 ist immer Stau und auf den 180 Autobahnkilometern schwimme ich immer mit 120-150km/h im Verkehr mit... Ja... Assi-Systeme sind da voll toll...
Wenn ich mich aber bewusst fürs "Fahren" entscheide...sind meine Sinne auf den Aspekt "Fahren" geschärft.. da gugge ich ned die Landschaft an, nuckel auch ned an nem Kaffee rum... da ist Räder und Untergrund spüren, Linien finden angesagt.. und da machen blockierende Räder oder durchdrehende Räder Sinn und Spaß... und ja... manchmal geht es auch aufs Gesicht.. abbaa wer fährt denn gerne in der Grütze rum ohne dass er Spaß daran hat... den Dreck mit Hinterrad neu in der Landschaft zu verteilen... oder ist das nur der verkappte Landschaftsbauer in mir.. der im Büro gefangen ist?
Also, wenn mein Augenmerk auf dem Ankommen liegt...kann ich die Assi-Systeme schon verstehen.. Wenn mein Augenmerk auf Spaß am Fahren und dem Bezwingen des Biestes auf meinem Weg zum Punkt x liegt... Naja...dann gerne ohne Assis... Und bei Spaß ist auch ned unbedingt die Geschwindigkeit das Maß ...und ja ... es dürfen auch Schweiß und Tränen fließen...und erholt und entspannt am Punkt x anzukommen...erwarte ich da auch ned..
Kurze Übersetzung für Straßenkünstler: Wenn ich in die Alpen fahre um mich an der Landschaft zu erfreuen.. gerne mit Assis...Wenn ich mich auf jede Kurve, Bremspunkt und kleinen Drift freue... dann auch gerne ohne Assis...
Und bei den Datenaufzeichnungdingens und Blackboxes geht es nicht primär um Schuldfragen nach dem Bums... es geht ums Erziehen, den permanten Blick über die Schulter... das Überwachen... und ja.. das nervt... und ich empfinde es zum  _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
ipse  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.09.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 143.000 km KTM 1290 Super Adventure 2024 → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Nov 2021, 16:12 Titel: |
|
|
Schöner und treffender hätte ich es auch nicht sagen können  _________________ Hiq inatin, gjej rehatin; Vergiss den Ärger, finde Ruhe (Albanisches Sprichwort) |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 18. Nov 2021, 19:41 Titel: |
|
|
matt-FXD @ Mi, 17. Nov 2021, 21:24 hat folgendes geschrieben: | ...ich bin immer wieder erstaunt über die Vielzahl der Fachingenieure und Profifahrer in diesem Forum.
Hat hier irgendeiner mit seinem Fahrkönnen geprahlt? Ich habe z.B. nur gesagt, daß ich das mit meiner rechten Hand mache und keine Helferlein brauche. Daß das ab und an auch schief geht, gehört für mich dazu.
Auch ein Dankeschön an dieser Stelle, dass Unwissenden wie mir klargemacht wird, woran es liegt dass man so oft auf der Nase liegt. Darum hat meine Kiste Kratzer und eure Maschinen fahren noch mit dem 1. Lacksatz durchs Gemüse.
Von was oder wem hast du dich angesprochen gefühlt? Wahrscheinlich war ich schon öfter auf der Nase gelegen als du und mein 1. Lacksatz sieht vermutlich schlechter aus als deiner, insofern bin ich der schlechtere Fahrer!?
Auch diese neumodischen und völlig sinnfreien Sicherheitsfunktionen. Braucht kein Mensch! Könnt ihr euch noch daran erinnerm, so ein Depp hat den Helm erfunden. Gott sei Dank, das hat sich nicht durchgesetzt. Genauso ein Schwachsinn waren diese Protectorenjacken, was für ein Blödsinn.
Ein Helm hilft nicht nur bei einem Sturz, er ermöglicht auch, daß man im Gesicht besser vor Witterung und z.B. Ästen im Wald geschützt ist. Fährt man ambitioniert, egal ob Straße oder Gelände ist eine gute Ausrüstung völlig angebracht. Deine Provokation geht nicht auf das Fahrzeug sondern den Fahrer und deshalb etwas ins Leere.
Interessant ist auch das geschickte Einstreuen des Überwachungsstaats in die Fahrzeugvorstellung. Hut ab!
Gibt es noch jemanden, der an das Gute glaubt? OK, auch unangebrachte Provokation. Das ist wohl eher ein Thema für ein ausführlicheres Gespräch.
Würde der Staat in seiner ursprünglich im Grundgesetz formulierten Weise gut funktionieren, wären die Formen der Überwachung, die es mittlerweile gibt und die vermutlich noch zunehmen werden, nicht oder nur sehr begrenzt nötig.
Ich hab persönlich hab viel Spaß an den neuen Maschinen, neuen Formen, Farben...und auch das nicht jeder das gleiche Bike fährt bringt uns alle voran. Gutes setzt sich durch, Schlechtes wird sich langsam ausschleichen.
Falls du denkst, daß ich Neuem gegenüber nicht aufgeschlossen bin: schaue auf das Baujahr meiner Motorräder im Avatar. Auch eine Ducati Hypermotard SP könnte ich mir gut im Fuhrpark vorstellen. Im aktuellen Portfolio der Hersteller gibt es ca. 10 Motorräder, die mir gefallen. Da habe ich auch Freude dran. Bei deinem letzten Satz bin ich mir sicher, daß er nicht für alles auf dieser Welt gültig ist.
Und wenn Idioten Diebstähle fingieren um die Versicherung abzukassieren, mit überhöhten Geschwindigkeiten Unfälle mit massiven Personenschäden produzieren...da haftet die Versicherung. Vielleicht mal überlegen was eine dauerhafte Schädigung eines Körpers kostet und wer das bezahlt? Vielleicht tragen wir ALLE Mitschuld, dass das Tracking für Versicherer interessant ist. Auch Versicherer wollen, wie sicher jeder hier im Forum, das eigene Vermögen steigern. Surprise!
Für deine beiden Beispiele von 1. Versicherungsbetrug im schweren Fall und 2. lt. Gerichtsurteil schon als Mord eingestuft, kann ich nur sagen: eine gut ausgestattete Exekutive und Judikative kann so etwas präventiv verhindern, rasch aufklären und rasch und kompetent bestrafen. (da sind wir wieder bei weiter oben im Text). Wenn du das in einen Topf wirfst mit den schleichenden Überwachungsmassnahmen dann widerspreche ich vehement.
Und wäre die Selbstverantwortung und evtl. eigene Kompetenz in Sachen Fahren höher bzw. die Lebenseinstellung (Stichwort Egoismus) eine andere, gäbe es diese Straftaten nicht oder nur in geringerer Zahl.
Und wenn schon Überwachung, dann im Sinne von: alle 2 Jahre wieder zu einer Nachschulung antreten oder den Nachweis eines Sicherheitstrainings alle 2 Jahre, das wäre der Verkehrssicherheit deutlich dienlicher.
Daß hier alle nur hinter dem Geld her sind, wage ich zu bezweifeln, denn Motorradfahren verbrennt Geld in Mengen - zugegeben für intensive und schöne Erelebnisse, Lebensfreude genannt. Versicherer sind es natürlich, weil sie sich dem kapitalistischen System komplett unterworfen haben, dem Kapital halt. Auch darüber könnten wir streiten, ob das dem Gemeinwohl wirklich dienlich ist oder ob gewisse Gewinnobergrenzen da ein bißchen die Gier rausnehmen würde. Führt wohl zu weit.
Ich hab auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen aber was hier getratscht wird und in einem Hochmut über eigene Fähigkeiten schwadroniert wird, das ist schwer zu verstehen.
Bei getratscht könnte ich noch mitgehen, dafür ist so ein Thread auch da, vorallem so lang noch keiner selbst die 901 gefahren ist. Die Arroganz kann ich nicht entdecken, aber den Punkt hast du weiter oben schon erwähnt, daß sich hier einige gewaltig überschätzen. Mittlerweile habe ich einige persönlich kennengelernt und bin bei einigen sehr begeistert, wie sie die dicken Dinger bewegen. Wer eine Rally bzw. ein Raid mit so einer 200kg Kiste überlebt, kann schon ein bißchen Motorradfahren.
Macht euch mal locker, lasst den Bimbam baumeln und schreibt was euch gefällt. Wäre cool.
Mein Bimbam hat den meisten Spaß, wenn er nicht baumelt. Ansonsten - machen die Leute doch. Die 901 fanden deutlich mehr Leute gut als die 790 bei Ihrer Vorstellung.
Wie kommen denn die "Höhenlinien" auf den Tanks an? Find ich eine sehr gelungen grafische Idee, und super umgesetzt. Das Farbkonzept gefällt mir wirklich sehr gut.
Mir gefällt das Farbkonzept auch, vorallem haben sie es geschafft, daß der Tank deutlich zurückhaltender aussieht im unteren Bereich. Ich mag sie auch, wenn auch nicht alles. Und den Downgrade bei den Bremsen finde ich in diesem Preissegment unverschämt. Machen Sie bei den Sportenduros jetzt auch.
Grüße in die Runde | [/b] _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Nov 2021, 9:07 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Do, 18. Nov 2021, 18:41 hat folgendes geschrieben: | matt-FXD @ Mi, 17. Nov 2021, 21:24 hat folgendes geschrieben: |
Macht euch mal locker, lasst den Bimbam baumeln und schreibt was euch gefällt. Wäre cool.
Mein Bimbam hat den meisten Spaß, wenn er nicht baumelt.
| [/b] |
Hoffentlich nicht beim Fahren…obwohl, manchmal werde ich schon ein bisschen geil. _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Fr, 19. Nov 2021, 11:51 Titel: |
|
|
el ce achtler @ Fr, 19. Nov 2021, 8:07 hat folgendes geschrieben: | kampfschnecke @ Do, 18. Nov 2021, 18:41 hat folgendes geschrieben: | matt-FXD @ Mi, 17. Nov 2021, 21:24 hat folgendes geschrieben: |
Macht euch mal locker, lasst den Bimbam baumeln und schreibt was euch gefällt. Wäre cool.
Mein Bimbam hat den meisten Spaß, wenn er nicht baumelt.
| [/b] |
Hoffentlich nicht beim Fahren…obwohl, manchmal werde ich schon ein bisschen geil. |
damit hast Du mir den Tag gerettet  |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Fr, 19. Nov 2021, 12:24 Titel: |
|
|
Auch an dich ein
Sachen gibt's - man glaubt es kaum  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Fr, 19. Nov 2021, 13:20 Titel: |
|
|
@plumps
Der letzte Satz des Artikels ist der Entscheidende: vereinfacht ausgedrückt: BMW Fahren führt zu Impotenz.
Man sollte dranbleiben, wie das wohl ausgeht.
5 mio Schadensersatz und lebenslang Viagra auf Rezept.
Halleluja - sind wir  _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
|
|