|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Aug 2007, 14:00 Titel: |
|
|
Motorschutz lösen und runterklappen,Kreutzschlitzschraube auf dem schwarzen Plastikdeckel lösen(re.Seite).
Schlauch vom Deckel lösen und den Deckel von der Pumpe abziehen(meist noch zusätzlich geklebt).
Kontakte voneinander lösen und mit Feile oder Schmirgelpapier nachfeilen.
Zusammenbauen.
|
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Aug 2007, 20:22 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mo, 6. Aug 2007, 15:09 hat folgendes geschrieben: |
Jetzt,wo ich weiß wie man sie wieder fit kriegt,hab ich keine Angst mehr vor Ausfall in der Botnik. |
Hallo,
da wäre ich mir aber nicht soooo sicher Es soll auch Benzinpumpen geben die "fest" gehen. Da tut sich dann nichts mehr!
Ciao
Volker....
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Aug 2007, 20:47 Titel: |
|
|
Hy Volker
Die von mir beschriebene Methode bezieht sich natürlich nur auf das bekannte Kontaktproblem,aber das scheint in mehr als 90% der Fälle der Ausfallgrund zu sein.
Wenn nicht dann halt Tanks voll und Pumpe überbrücken.
Was war es denn jetzt bei dir für ein Problem?
Grüße auch an Carsten.
|
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 9:34 Titel: |
|
|
Die Pumpen die bei meiner kaputt gegangen sind, klemmten innen drin. Die Kontakte waren einwandfrei.
Also wenns drauf ankommt, würde ich ne Pumpe, statt Feile mitnehmen. Idealerweise mit dem Befestigungsgummi, dann verkürzt sich die Wechselzeit ungemein.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 22:26 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mi, 8. Aug 2007, 20:47 hat folgendes geschrieben: |
Was war es denn jetzt bei dir für ein Problem?
|
Hi,
bei mir war die Pumpe "fest". Sobald man die Zündung angemacht hat, hörte man noch ein seltsames "klacken". Danach ist sofort die Sicherung für die Benzinpumpe rausgeflogen. Am Anfang hatte ich halt "nur" ein paar Aussetzer. Nach ein paar Minuten konnte ich weiterfahren. Zum Schluss war aber "Ende Gelände"
Ciao
Volker...
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 22:33 Titel: |
|
|
Bei mir wars völlig anders.
Wärend der Fahrt ging plötzlich das Benzin aus(wie mans von früher mit Benzinhahn kannte).
Glücklicherweise hatte ich als einziges Ersatzteil ne ersteigerte Pumpe dabei.
|
|
Nach oben |
|
|