forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Andere Batterie - Hawker? oder was sonst noch
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2007, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich komm die Tage nicht dazzu, wegen zuviel Arbeit mich drum zu kümmern, ausser GPS hängt nix dran.
Mal schauen, vielleicht hat wirklich der Regler was.

Danke für doe Tips
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2007, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

2 Fragen
Diese komischen Überbrückungskabel im Batteriefach sind doch entfernt?
Dein GPS hängt nicht etwa am Dauerplus?

Diesen Verbrauch erreicht man auch über Kleinstverbraucher wie:
Elektromechanische Uhr, Marderschutz, Diebstahlwarnanlage, Griffheizung
mit def. Regler.

Du hast doch auch den 276er, da kannst du dir die Spannung direkt
anschauen, 14.4V zeigt meiner beim fahren



Batteriefach1.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Batteriefach1.JPG
 Dateigröße:  36.79 KB
 Heruntergeladen:  920 mal


_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2007, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Fr, 19. Okt 2007, 11:00 hat folgendes geschrieben:
2 Fragen
Diese komischen Überbrückungskabel im Batteriefach sind doch entfernt?

Käbelchen sind noch dran, warum sollte man sie wegmachen? Schaden doch nicht oder?

Bruggma @ Fr, 19. Okt 2007, 11:00 hat folgendes geschrieben:

Dein GPS hängt nicht etwa am Dauerplus?



Doch, wird aber immer ausgeschaltet, wenns Moped aus ist oder auch mal Stecker abgezogen. War noch die Verkabelung vom SP3, könnte ich ändern

Und generell sieht der Regler ok aus. Auch wenn die Batterie gerade nur noch 11,9 Volt hatte, beim Messen.

Wat nu Kollegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2007, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab schon mal Leute, bei denen Kriechströme(hervorgerufen durch eben diese Kabel)die Batterie leergelutscht haben. Deshalb haben viele sie einfach abgebaut.

Ich habe sie auch noch dran. Hatte aber auch noch nie Probs mit der Batterie.

Was heisst denn, der Regler sieht o.k.aus. Hast Du die Spannung mal gemessen, wenn der Motor im mittleren Drehzahlbereich läuft?

Mach es einfach wie Stealth es beschrieben hat wenn Du Zeit hast.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2007, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Di, 23. Okt 2007, 10:53 hat folgendes geschrieben:
Bruggma @ Fr, 19. Okt 2007, 11:00 hat folgendes geschrieben:
2 Fragen
Diese komischen Überbrückungskabel im Batteriefach sind doch entfernt?

Käbelchen sind noch dran, warum sollte man sie wegmachen? Schaden doch nicht oder?
Bruggma @ Fr, 19. Okt 2007, 11:00 hat folgendes geschrieben:

Dein GPS hängt nicht etwa am Dauerplus?

Doch, wird aber immer ausgeschaltet, wenns Moped aus ist oder auch mal Stecker abgezogen. War noch die Verkabelung vom SP3, könnte ich ändern
Und generell sieht der Regler ok aus. Auch wenn die Batterie gerade nur noch 11,9 Volt hatte, beim Messen.
Wat nu Kollegen?

Zitat:
Käbelchen sind noch dran, warum sollte man sie wegmachen? Schaden doch nicht oder?

Wenn sie grün werden passiert doch etwas, aber da gibt es Spezialisten on Board.
Nimm sie raus
Bruggma @ Fr, 19. Okt 2007, 11:00 hat folgendes geschrieben:

Dein GPS hängt nicht etwa am Dauerplus?
Doch, wird aber immer ausgeschaltet, wenns Moped aus ist oder auch mal Stecker abgezogen. War noch die Verkabelung vom SP3, könnte ich ändern

Zitat:
Wat nu Kollegen?

Hast du keinen Kollegen, der dir einen 276er ausleiht?
Dann könntes du das beobachten, kostet ja nichts, einfach einschalten . . .
Und die Frage nach der Alarmanlage ist auch noch offen, Kollega
PS: Ich habe jetzt auf der 2ten LC8 ca. 30t Km, mit HG und keine Batterie Probleme.
Zudem steht das Ding in eine Tiefgarageneinfahrt, da ziehts jetzt immer!

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2007, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs mit dem 278er gemessen Wink
Alarmanlage ist ausgeschaltet - könnte ntatürlich Strom ziehen

Ist eh ein Winterproblem, weil meine KLeine da schlechter anspringt und full Power braucht-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2007, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Der 276er zieht auch Strom, wenn er aus ist. Daher nie am Dauerplus anschließen! Dürfte beim 278er genau so sein.

Alarmanlage zieht definitiv Strom, daher Stillegen, laut Anleitung, bei längerer Nichtbenutzung des Fahrzeugs.

PS: In der Bedienungsanleitung steht unter Pflichten des Fahrers, dass elektrische Steckverbinder von Zeit zu Zeit mit Kontaktspray behandelt werden müssen. Ich tippe auf die Leitung vom Regler zum Startrelais, wenn die Batterie auf 250km nicht voll wurde.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2007, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hier werden Sie persönlich betreut, das muss ein VIP sein
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TimotoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Jan 2008, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

mein Yuasa Akku ist nach 1,5 Jahren ebenfalls verstorben, ersetzen wollte ich ihn durch eine Blei-Gel-Batterie von Tecno, gleiche Spezifikation, identischer Typ, extra vollgeladen - Anlasserrelais rasselt, Motor dreht aber nicht durch, bringt den Startstrom nicht.
Umgetauscht, gleiches Procedere nochmal, wieder nix.
Was für ein Schrott.
Vor Ärger bin ich zu Luise gefahren, hab 90 Taler aufn Tisch gelegt und dann die Delo eingebaut - jetzt rennt sie wieder.
Mal sehen wie lange blink

_________________
woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
donquijoteOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge insgesamt: 333
 →  5.000 km
1190, 640, andere

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Apr 2009, 10:18    Titel: Mal ne Frage Antworten mit Zitat

Hi,

ich hatte die letzten Jahre ein Garmin 176 auf Dauerstrom an meiner ADV 950 und es gab nie ein Problem mit der Batterie. Letzten Samstag hab ich ein 276 angeschlossen und gestern, also nach 5 Tagen war die Batterie komplett leer und das Garmin auch. Die Batterie ist 5 Jahre alt und könnte an Altersschwäche leiden oder ist doch das 276 schuld?
Hatte schon x einer dieses Problem?

Gruß

Michel

_________________
leben und leben lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Apr 2009, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

so die 1. Batterie ist nach 5 Jahren tot ...
habe mir nun diese hier abgeolt in Berlin ....

Toll endlich einen Startbums mit 300 und hat die gleiche größe wie orginal ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&s ....... mp;item=170323631834

und 57,50 ist ein fairer Preis ...



IMG_4443.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  354.05 KB
 Angeschaut:  695 mal

IMG_4443.JPG



IMG_4444.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  327.68 KB
 Angeschaut:  633 mal

IMG_4444.JPG



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Sep 2009, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Schon einmal Starthilfe benötigt und schon mal beinahe geschoben.
Heute nun eine neue Batterie und die war im Sonder!

Jetzt hoffe ich aber auch das es die Batterie auch wirklich war!
5 Jahre sind eigentlich keine Zeit wenn ich das mit meinen Mareg Batterien vergleichen will.


sleep

_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0673s ][ Queries: 46 (0.0374s) ]