forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

was gibt es an Neuem bei Garmin?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Jan 2008, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kuebboa @ So, 13. Jan 2008, 19:01 hat folgendes geschrieben:
habe ich. Aber wie gesagt, von den Navifunktionen wenig Ahnung.


Bevor Du Dir irgendwas kaufst, solltest Du Dich hier http://www.naviboard.de/vb/ auf jeden Fall schlau lesen.

Da gibt es schon einiges zu beachten. Vor allem sollte man genau wissen, was man von einem Navi erwartet.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BajamanOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge insgesamt: 736
Adventure mal anders ;-)

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jan 2008, 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

danke für die hilfreichen Tipps und Tricks.

Wenn das Socatal zumindest wieder auf der BaseMap auftaucht wäre es schon klasse.
Wenn das Zumo noch ein Update bekäme und man danach die eigene Wahl einstellen kann wie viel Prozent man welchen Straßentyp fahren möchte (ging früher am 2610 und auf der "MapSource") wäre es für mich das perfekte Navi.

@doohan:
Ja genau, ich meinte mit "Map Source" die City Navigator 9.
Und wenn die City Navigator 9 ab Februar dann City Navigator 2008 heißt ist es auch OK. Nur sollte die BaseMap wieder besser / genauer werden.
Denn seit mindestens der City Navigator 6 waren die Hauptstrassen in dieser Region Sloweniens vorhanden, mit der Version 9 sind diese leider verschwunden. OK, ich fahre dort nicht jeden Tag. Nur sind wir öfter mal dort unten im Urlaub und dann ist dies immer sehr hilfreich bei der Tourenplanung (Etappenlänge / Etappenzeit) gewesen.

VG Martin

_________________
Arrow ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jan 2008, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade mal aus purer Neugier rumgespielt:

Bis zum Abbildungsmasstab "15 km" bei Detailtiefe "Niedrig" ist Slovenien noch recht bunt. Ändert man die Detailtiefe in "Hoch" (oder mehr) oder verkleinert den Maßstab, ist Slovenien fast leer. Im C60 kann ich immerhin noch bis auf "5km" hineinzoomen, aber dann ist es auch dort zu ende.

Keine Ahnung, was das ist, würde es aber als Fehler (entweder im Kartenmaterial oder in MapSource) ansehen...



Slovenia_C60.png
 Beschreibung:
Slovenien in meinem 60CSx
 Dateigröße:  4.37 KB
 Angeschaut:  3707 mal

Slovenia_C60.png



Slovenia_MS.png
 Beschreibung:
Slovenien in MapSource

Download
 Dateiname:  Slovenia_MS.png
 Dateigröße:  51.65 KB
 Heruntergeladen:  463 mal


_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BajamanOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge insgesamt: 736
Adventure mal anders ;-)

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jan 2008, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Daniel,

in der Version V8 schaut es noch recht gefüllt aus (BaseMap). In der aktuellen Version V9 ist an dieser Stelle nur noch ein großer weißer Fleck.

Es ist dabei egal, welche Auflösung oder Zoombereich gewählt ist. Es bleibt weiß. Ich hoffe das dieser "weiße Riese" mit der nächsten Generation wieder Farbe ins Spiel bringt.

VG Martin



Version V9.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  100.64 KB
 Angeschaut:  436 mal

Version V9.jpg



Version V8.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  116.28 KB
 Angeschaut:  414 mal

Version V8.jpg



_________________
Arrow ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jan 2008, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

für neulinge:
mit zumo und 276/278 kann man überall hinfahren - wie gesagt software identisch - die darstellungsweise auf dem bildschirm ist geschmackssache - ich bin den 276er eben gewöhnt.
der grösste unterschied liegt in den trackpunkten, das beschreibt die möglichkeit eine strecke aufzuzeichnen. also wenn ich hinterher mir ansehen will/oder speichern möchte wo ich langgefahren bin. gerade bei "querfeldeinfahrt" setzen navigeräte sehr viele punkte und hier stösst der zumo schnell an seine grenze, wobei der 276/278 sehr lange trackpunkte aufzeichnen kann. ausserdem kann man den 276/278 natürlich auch für die seefahrt benutzen - wer also mal segeln tut, oder auf ner fähre/schiff unterwegs ist kann auch dafür den 276 benutzen. tmc geht wirklich leider nur mit dem zumo.
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jan 2008, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

für mich haben die Trackpunkte immer gereicht, er legt dann eben mehrere Trackdateien an, durch Hilfe hier im Forum kam ich dann auch an die abgelegten Daten im Zumo ran

interessieren würde mich, wie das mit den Topografischen Karten geht, hab da noch nix gefunden, könnte aber für unsere Piemont Tour ganz interessant sein

Ich glaub, eine echte Track-Back-Funktion fehlt im Zumo - man könnte dann höchstens der aufgezeichneten blauen Linie folgen, wird aber nicht geführt,
allerdings hab ich auch keine Ahnung, wie das ein 276/278 macht

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jan 2008, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

hey franky,
wie du schon sagtest. beim 276 gibt es einfach eine trac bac funktion und schon wirst du genau rückwärts geführt.
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jan 2008, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

blitz @ Di, 15. Jan 2008, 15:15 hat folgendes geschrieben:
hey franky,
wie du schon sagtest. beim 276 gibt es einfach eine trac bac funktion und schon wirst du genau rückwärts geführt.
blitz


nur wenn Routing möglich ist, oder auch offRoad ? und wie funzt das da ?

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jan 2008, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Di, 15. Jan 2008, 15:17 hat folgendes geschrieben:
blitz @ Di, 15. Jan 2008, 15:15 hat folgendes geschrieben:
hey franky,
wie du schon sagtest. beim 276 gibt es einfach eine trac bac funktion und schon wirst du genau rückwärts geführt.
blitz


nur wenn Routing möglich ist, oder auch offRoad ? und wie funzt das da ?

TB-Funktion braucht keine Routing-Funktion, funzte schon bei meinem e-map

Hanne

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andreas2212Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 166
KTM 1290 Superadventure R
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 1:29    Titel: Antworten mit Zitat

Auch nicht schlecht, dieses neue Teil
http://garmin.de/outdoor/produktbeschreibung/colorado300/

# 1.000 Wegpunkte und 50 Routen
# 20 Tracks mit je 10.000 Trackaufzeichnungspunkte
# Europäische Basiskarte mit plastischer Darstellung
# 384 MB interner Speicher, SD-Kartenslot

_________________
Andreas
2005 KTM Adv. 950 S

www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, sieht lekker aus - bis auf die MOB-Funktion und dieses komische Rad meinem 60er gleichauf. Aber größeres Display...

Will jemand mein 60er? Natürlich vollkommen überteuert Wink

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0737s ][ Queries: 38 (0.0455s) ]