|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 20:31 Titel: |
|
|
Danke für die ABE Hotfire.
Sehr aufschlussreich.
Wo steht den was von Homologationsdatum?
Gibt es wohl für diese Akras Nachrüstbare Katalysatoren? _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 23:03 Titel: |
|
|
rainus @ Fr, 13. Feb 2009, 19:31 hat folgendes geschrieben: | Sehr aufschlussreich. |
Naja, eigentlich nicht, ich kann Dir aber gerne die 24 Seiten schicken !
rainus @ Fr, 13. Feb 2009, 19:31 hat folgendes geschrieben: | Wo steht den was von Homologationsdatum? |
In Deinen Papieren, COC Papiere usw.
rainus @ Fr, 13. Feb 2009, 19:31 hat folgendes geschrieben: | Gibt es wohl für diese Akras Nachrüstbare Katalysatoren? |
NEIN, für DIESE leider nicht ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : Sa, 14. Feb 2009, 11:19 Titel: |
|
|
24Seiten ABE, uiiuiiui ist schon bissl viel.
Ich habe in meinem COC Papier nachgeschaut. Dort steht
EG-Typengenehmigungsnummer e1*2002/24*0280*01
Datum 2007-08-30
ausstell Datum ist 2008-09
Das ist echt zum verrückt werden. _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 1:57 Titel: |
|
|
rainus @ Sa, 14. Feb 2009, 10:19 hat folgendes geschrieben: | 24Seiten ABE, uiiuiiui ist schon bissl viel.
Ich habe in meinem COC Papier nachgeschaut. Dort steht
EG-Typengenehmigungsnummer e1*2002/24*0280*01
Datum 2007-08-30
ausstell Datum ist 2008-09
Das ist echt zum verrückt werden. |
Ich denke dann ist die Sache ja klar oder ? Wenn nicht, schau mal hier den LINK, der zählt ja auch analog zur SE
HotFire @ Di, 13. Jan 2009, 14:07 hat folgendes geschrieben: | Jetzt bin ich endlich etwas schlauer (in dieser Sache) !
Edi @ Sa, 3. Jan 2009, 11:37 hat folgendes geschrieben: | @guido V2: kontaktier' doch wegen Deinem Problem mal KTM Deutschland. Die haben mir mal was geschrieben und können helfen. Soweit ich mich erinnere, erfüllt die 990er (06 - 0 zwar EURO 3 im Serienzustand (Schüsselnummer Emmisionsklasse 0212) aber ist Ende 2005 noch nach EURO 2 homologiert worden, daher gehen die Akras auch ohne Kat. (hab das Mail im Geschäft).WAr da nicht noch was dass in der Übergangszeit die Hersteller trotz "EURO 3 -Erfüllung" die CO-Grenzwerte noch ne zeitlang festlegen konnten?
Zugegeben es ist komisch, das 0212 im Schein mit legalen katlosen Akras.
Ansonsten such Dir nen anderen TÜV, meiner hat es mit 0,64% CO aufgrund der komischen Rechtslage "gut" sein lassen, bei nem Kumpel haben sie angefangen, mit den Akras Lärmmessungen zu machen. Die waren deutlich zu laut und mit dem Hinweis auf die ABE und E-Nr. für die LC8 wars dann trotzdem plötzlich OK.
Aber bei der 09er ist das eh kein Thema mehr, da geht gar nix ohne Kat, darum haben auch die Akras welche. Da gings plötzlich...
Gruß
Edi |
Die LC8 Adv ist 2006 / 2007 / 2008 Euro 3 homologiert !
2006 jedoch gab es die Möglichkeit, dass der FZ-Hersteller den CO-Wert bei KAT-Wegfall vorgeben durfte (z.B. bis 4,5 vol%) und damit Behandlung wie U-Kat.
Ende 2006 sprach sich dann dank EG-RL 2005/30 auch überall rum, das bei Erstzulassung ab dem 1.1.2007 der Wegfall des KAT´s nicht mehr zulässig ist (Es geht beim KAT ja nicht nur um CO) !
2007 wurde die LC8 Adv "quasi" so vertrieben wie 2006 (typgenehmigt 12/2005) und deshalb zählte auch das alte Akra Gutachten aus 1/2006 noch für das Model 2007. Jedoch hat der damit verbunde grauzonen Ärger, KTM irgendwann dazu bewegt, die Akra´s nicht mehr mit der ABE für 2007er LC8 Adv Modelle zu vertreiben.
Somit ist es jedoch möglich (bei 2007er LC8 Adv.), den Auspuff eintragen zu lassen (wie bei mir) und auch mit dem Gutachten aus 1/2006 zu fahren.
Jedoch wenn der KAT Wegfall dem TÜV-Prüfer auffällt oder durch Mapping der CO vol% über 0,3 liegt, muß der Prüfer die AU als nicht bestanden beurteilen und somit darf er eigentlich auch KEINE Plakette (HU bestanden) erteilen eigentlich !
Der Umbau auf Akra, jedoch mit Serienmapping, sollte ein CO vol% von knapp unter 0,3 ergeben laut Werk !
Bei homologation nach 2006, dürfte es somit keine legale oder halblegale Zone mehr geben und somit die Antwort zum URSPRUNGSTHEMA des Threads hier:
NEIN !
|
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 22:15 Titel: |
|
|
was bedeutet das denn nu? stehe leider immer noch am Schlauch. _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 22:29 Titel: |
|
|
rainus @ So, 15. Feb 2009, 21:15 hat folgendes geschrieben: | was bedeutet das denn nu? stehe leider immer noch am Schlauch. |
Bei homologation nach 2006, dürfte es somit keine legale oder halblegale Zone mehr geben _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : So, 15. Feb 2009, 22:49 Titel: |
|
|
Danke für deine Infos HotFire.
 _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
titanmanfred Fahrschüler Anmeldungsdatum: 27.03.2010 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 SE 950, 2006 → 10.000 km KTM 80 RLW → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Aug 2015, 11:07 Titel: |
|
|
entscheidend ist die TYP Prüfung und da hatte KTM ENde 2005 Gas gegeben, da 2006 der Vergasermotor generell nciht mehr durch gekommen wäre, also dürfen ALLE 950er OHNE Kat gefahren werden ... |
|
Nach oben |
|
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 335 KTM LC8 SE 950, 2008 → 60.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jun 2016, 14:23 Titel: |
|
|
baumannma @ Do, 3. Apr 2008, 19:01 hat folgendes geschrieben: | kremple mal diesen alten tread wieder hervor.
sehe ich das richtig dass mir mein mech. die falschen töpfe montiert hat wenn ich das beiblatt mit M-KTMB02 habe. mit der laserung e1 0552.
sind das töpfe von der SM, die er mir zum neukauf als reiz mitgegeben hat da es diese aktion grad bei der SM gab!!!
vielen dank für die Antworten.... |
Wie ich letzte Woche bemerkt habe sind meine Akras, die seit 8 Jahren und 3x TÜV montiert sind auch "falsch" und eigentlich für die SM - wohl auch aus dieser KTM-Ausverkaufsaktion.
Somit bin ich und meine zwei Vorbesitzer jahrelang total illegal mit zu kleinen (28er) db-killern unterwegs gewesen. Habe jetzt die Killer zumindest mal gegen die ordnungsgemäßen 30er aus dem e1 = 0419 Akras für die SE getauscht , die Winkel der Rohre sind anders aber mit Gewalt gehen sie rein (und sicher nie mehr raus). Jetzt müsste ich eigentlich noch die Endkappen tauschen, schaumermal... |
|
Nach oben |
|
|
|