|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Do, 5. März 2009, 12:08 Titel: Tour x |
|
|
Servas !
Hab mir voriges Jahr einen Tour x Long way rot gekauft
Ist echt ein super Helm vom der Optik her und
anlaufen tut der auch nicht pinlock.
Heuer bekomme ich noch ein leicht getöntes was letztes Jahr
noch nicht lieferbar war.
Schöne Grüße Günther _________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. März 2009, 21:43 Titel: |
|
|
@kantngü: wöchane Firma, Tour x Long way sogt ma nix... _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. März 2009, 21:53 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Do, 5. März 2009, 20:43 hat folgendes geschrieben: | @kantngü: wöchane Firma, Tour x Long way sogt ma nix... |
ARAI TOUR X (Long way round) _________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. März 2009, 21:57 Titel: |
|
|
donke  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Do, 5. März 2009, 23:46 Titel: |
|
|
[quote="d-line75 @ Mi, 4. März 2009, 15:26"]Der BMW Helm .....
So kommt z.B. das Visier wenn der Helm offen gefahren wird oben gegen den Schirm und zerkratzt mit der Zeit mitten im Sichtfeld. ...../quote]
Genau das gleiche ist bei meinem Uvex Enduro 3 auch der Fall. |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 8:30 Titel: |
|
|
[quote="Ride @ Do, 5. März 2009, 22:46"] d-line75 @ Mi, 4. März 2009, 15:26 hat folgendes geschrieben: | Der BMW Helm .....
So kommt z.B. das Visier wenn der Helm offen gefahren wird oben gegen den Schirm und zerkratzt mit der Zeit mitten im Sichtfeld. ...../quote]
Genau das gleiche ist bei meinem Uvex Enduro 3 auch der Fall. |
Und das tritt nur während der fahrt auf?
Aus welchem Jahr sind denn euere Helme?
Vieleicht gibts ja bei neueren Helmen Detailverbesserungen? *hoff*
ich hab halt blöderweise keine Shoei-Rübe.... _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 14:31 Titel: |
|
|
Mein Uvex Enduro ist aus 02/2008.
02/2009 wurde mir nach Reklamation das Visier ausgetauscht.
Ich befürchte aber, dass das "Kratzen" des Visiers am Schirm auch weiterhin passiert.
Während der zügigen Fahrt mit offenem Visier kommt es zum Kontakt mit dem Schirm. Je schneller, desto mehr Reibung. |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 14:56 Titel: |
|
|
Diese Helme http://www.roof.fr/products/product.php?id=15
sind zwar nicht unbedingt Enduro Helme aber sehr angenehm fuers Enduro Wandern.
Leiser als der Shoi Hornet DS, Wind unempfindlicher und es gibt sehr grosse Auswahl bei Visieren. Durch gute Lueftung fast kein Beschlagen auch nicht im Winter. Grosszuegige Aussparungen fuer die Ohren, Platz fuer Kopfhoerer ohne zu druecken.(GPS via Bluetooth)
Benutze sie seit ca 10 Jahren, auch Unfall getestet, Motorrad Totalschaden, Kopf heil!
Gewicht ist aehnlich wie beim Shoei 1650/1550G _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 22:01 Titel: |
|
|
[quote="Wichtl @ Fr, 6. März 2009, 7:30"] Ride @ Do, 5. März 2009, 22:46 hat folgendes geschrieben: | d-line75 @ Mi, 4. März 2009, 15:26 hat folgendes geschrieben: | Der BMW Helm .....
So kommt z.B. das Visier wenn der Helm offen gefahren wird oben gegen den Schirm und zerkratzt mit der Zeit mitten im Sichtfeld. ...../quote]
Genau das gleiche ist bei meinem Uvex Enduro 3 auch der Fall. |
Und das tritt nur während der fahrt auf?
Aus welchem Jahr sind denn euere Helme?
Vieleicht gibts ja bei neueren Helmen Detailverbesserungen? *hoff*
ich hab halt blöderweise keine Shoei-Rübe.... |
Der Uvex Enduro Carbon hat ein anderen Schirm als der "Normale" da kann eigentlich nichts ans Visier kommen.
Den BMW Helm hatte ich von einem Kumpel. Keine Ahnung wie alt der war. Eventl. könnte man die beiden Streben beim BMW Schirm auch zurückschnelden. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 10:33 Titel: |
|
|
d-line75 @ Fr, 6. März 2009, 22:01 hat folgendes geschrieben: | Der Uvex Enduro Carbon hat ein anderen Schirm als der "Normale" da kann eigentlich nichts ans Visier kommen. |
Ich hab mir das jetzt mal ausgiebig angesehen und habe festgestellt dass das Visier vom Enduro 3in1
aller Wahrscheinlichkeit nach wirklich an den Schirm schrappt, man kann es ja durch einfaches hindrücken
schon zur Berührung zwischen Visier und Schild bringen. Was da bei a weng Fahrtwind passiert möcht
ich gar net wirklich wissen.
Beim Enduro Carbon ist der Schirm anders gebaut und man bekomt das Visier da nicht an den Schirm
gedrückt. Ein Test unter live-Bedingungen steht noch aus.
Jetzt der Teil der vieleicht wirklich hilfreich sein könnte:
Das Visier der beiden Helme ist gleich, also müsste auch der Schirm vom Carbon auf den 3in1 passen und
damit bleiben dann auch dort die Kratzer aus.  _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : So, 29. März 2009, 11:25 Titel: |
|
|
Gute Idee!
Ich werde mal sehen, wo es so ein Schild gibt. |
|
Nach oben |
|
marshallxms Fahrschüler Anmeldungsdatum: 03.06.2010 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Do, 3. Jun 2010, 22:28 Titel: Enduo Carbon, eure Meinungen?! |
|
|
Guten Tag Leute,
bin neu hier im Froum, habe eure Berichte über den Uvex Enduro Carbon durchgelesen, denn ich habe vor ihn mir auch zu kaufen.
Würde ihn für 399,99€ in einem Internet Shop bekommen.
...zieht vorne am Kinn niht einiges an Luft hinein, weil er doch so endruotypisch also mit einer langen Schnauze gestaltet ist und dort keinen Windschutz besitzt?
Hatte in der engeren Auswahl den Shark S900 glow oder eben Den Enduro Carbon, der aber um das doppelte teurer ist. Der Shark ist super komfortabel finde ich, von den Uvex weis ich es nicht, denn es gibt keinen Händler in meiner Nähe der ihn auf Lager hätte. Und wenn der Händler ihn bestellen würde, so sagte er, müsste ich den helm schon auch kaufen -.-
...noch etwas: Ich hatte bisher einen LS2 Helm bei dem mir beim Kauf die Größe "L" gepasst hat, er hat sich aber jetzt so weit gedehnt dass er eigentlich zu groß ist. Jetzt hab ich neulich in einem Laden einen anderen Uvex anprobiert, L und M und ich würde sagen M passt mir besser. Was könnt ihr zu den Größen beim Enduro Carbon sagen?
Die Möglichkeit ihn auf zu probieren habe ich ja nicht.
Vielen vielen Dank schon einmal im Vorraus. Ihr wärt mir echt eine große Hilfe.
Mfg, marshallxms |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 3. Jun 2010, 23:20 Titel: Re: Enduo Carbon, eure Meinungen?! |
|
|
marshallxms @ Do, 3. Jun 2010, 22:28 hat folgendes geschrieben: | ...................
...zieht vorne am Kinn niht einiges an Luft hinein, weil er doch so endruotypisch also mit einer langen Schnauze gestaltet ist und dort keinen Windschutz besitzt?.........
.................
Die Möglichkeit ihn auf zu probieren habe ich ja nicht.
........ |
Also ich habe den normalen Uvex Enduro. Habe bei meinen früheren Helmen immer die Größe "L" getragen und das hat mein Uvex nun auch, er paßte vom ersten Augenblick an. Wind kommt von unten am Kinn kaum rein, da ist dieser Gewebe-Stoff-Schutz, der sich um den Hals unter dem Kinn eng anlegt. Mit ner guten "Sturmhaube", die ein längeres Halsteil hat, kommst Du gut über die kalten Tage.......vorausgesetzt das Carbon-Model ist diesbezüglich identisch, was ich nicht weiß!
Ich würde trotzdem keinen so teuren Helm kaufen, wenn ich ihn nicht mal zumindest 10 Minuten auf meiner Birne testen könnte!  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Jun 2010, 15:28 Titel: |
|
|
mir hat von der Form her (hab ne Eierbirne, also ein langes schmales Gesicht) dieser Uvex-Helm nicht so optimal gepaßt, auch meine übliche Größe nicht. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Fr, 4. Jun 2010, 16:50 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe den Uvex Carbon als Tourenhelm und bin sehr zufrieden damit.
Für mich am wichtigsten war, das der Helm gut im Wind liegt. Z.B. beim Shoei Hornet hatte ich das Gefühl, mir reißt der Wind gleich den Kopf ab. Das liegt meiner Meinung nach am gut durchlässigen Schirm, welcher übrigens völlig anders konstruiert ist wie beim (einfachen) Uvex Cross.
Ich habe einen eher runden Kopf und die Schüssel passt prima. Kopfumfang 62 cm Größe XL.
Der Helm ist halt extrem leicht. Ich durfte letzten Sonntag einige Stunden im Regen fahren und alles blieb dicht und das Visier beschlagfrei.
Im Kinnbereich kann man ein kleines Netz als Windschutz einknöpfen, ist aber nicht wirklich notwendig.
Ich konnte sogar ohne Veränderungen am Helm Lautsprecher und Bluetoothempfänger für´s Navi verbauen, frunzt auch.
Wenn man das Visier mit einigen Handgriffen demontiert, ist der Helm auch super mit Crossbrille zu fahren.
Klar, das Ding ist teuer, aber eben auch echt gut. Eben deshalb habe ich zum wandern und vollschwitzen noch einen richtigen Crosshelm. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
|
|