|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Mai 2008, 18:56 Titel: |
|
|
Hallo KTM-Bremen!
Sind letztes Jahr mit der Moby Line von Livorno nach Korsika/Sardinien gefahren. Was ich erst hinterher rausbekommen habe ist, wenn man bereits einen Tag (oder in unserem Fall Abend) vorher bucht, gibt´s ordentlich Preisrabatt für die Überfahrt.
Zum Festzurren kann ich nur sagen, nimm Dir irgendwas zum unterlegen für die Sitzbank mit (Plane o.ä.) Die Stauer ziehen die Seile da recht hemmungslos drüber. Und Kontrolle ist wie überall angebracht. Manche machen das ordentlich, manche auch nicht.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
217.56 KB |
Angeschaut: |
251 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
276 KB |
Angeschaut: |
242 mal |

|
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005
|
Verfasst am : Di, 13. Mai 2008, 21:44 Titel: |
|
|
hallo,
wenn du die kati auf dem seitenstaender verzurrst solltest du beim loesen der gurte aufpassen. ich hab die linken spanngurte zuerst geloest und gar nicht gemerkt, dass der bock sich durch die grossen federwege und die vorspannung auf die rechte seite legt
also wenn du die gurte selbst loest, gleichmaessig links und rechts entspannen bzw. zuerst die rechte seite loesen
ansonsten einen schoenen urlaub
gerhard
_________________ Ein Kompromiss ist immer nur die zweitbeste Loesung !!!!!! |
|
Nach oben |
|
frustus Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 06.02.2006 Beiträge insgesamt: 94 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 21:39 Titel: |
|
|
road-runner @ Di, 13. Mai 2008, 18:56 hat folgendes geschrieben: |
Zum Festzurren kann ich nur sagen, nimm Dir irgendwas zum unterlegen für die Sitzbank mit (Plane o.ä.) Die Stauer ziehen die Seile da recht hemmungslos drüber. |
Mir gab mal einer den Tip einfach die Handschuhe an den möglichen Scheuerstellen zwischen Seil und Motorrad geben.
Habe ich jetzt schon 2x gemacht (Livorno <-> Bastia) und habe bisher weder Scheuerstellen am Motorrad noch auf den Handschuhen.
Frustus
_________________ KTM 950 Adventure BJ 2005 ORANGE |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Mai 2008, 0:56 Titel: |
|
|
Hallo,
bitte jetzt nicht lachen, passiert jedes Jahr oft genug: lass beim Befahren der Fähre deinen Helm auf, in den Nieschen und Ecken wo oft die Motorräder untergebracht sind haben sich schon genug Leute ordentlich die "Birne" angehauen. Jedes Jahr wieder sieht man die Leute auf die Fähre warten und wenn man endlich einfahren darf hat keiner mehr den Helm auf. (bei den größeren Fähren vielleicht nicht ganz so relevant)
lg
Hannes
|
|
Nach oben |
|
|
|