forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

PDA + Navi an Lenker bzw. Cockpit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2004, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

So wird mein SPIII auf die LC8 gepackt:

Grüsse an alle, Simon



Nachtrag: Bild wurde aus Platzgründen entfern, gibts auf Wunsch per Mail

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)


Zuletzt bearbeitet von Simon am So, 14. Nov 2004, 0:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2004, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

@simon

subere Sache.......

Mein Peli Case hat Lieferverzögerung und deshalb bin ich da noch nicht weiter. Soll aber diese Woche kommen.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2004, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

A propos PDA: habt ihr gesehen was Lidl am 13.03. bringt? Pocket PC mit Win Mobile 2003, Intel 400 MHz, GPS-Maus, Falk-Navisoft 2004, internen 64MB,davon 56 frei, 256MB CF, Li-Ion Akku und alles was man sonst braucht. Aber bestimmt nicht wasserdicht Sad . Alles für 459 Wink .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2004, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Simon

Hast die obere Halterung selbst gemacht? Sieht aus wie von TT Wink . Gute Lösung! Viel besser als seitliche Montage.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am So, 7. März 2004, 16:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2004, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Melde mich nochmals nach dem heutigen Testtag, meine oben präsentierte Halterung habe ich abmontiert und mir eine bessere gebaut, der obere Teil der Halterung (die den SPIII hält) ist in der Tat von Touratech, der untere Teil ist selbstgebaut (gebogen). Probleme hatte ich mit der Stahlflexleitung zur vorderen Bremsanlage, die wollte immer an meiner SPIII-Antenne und dem TT Halter hängen bleiben (beim Ausfedern) mit der hier gezeigten Lösung ist das jetzt endgültig vom Tisch :-)

Das obere Foto ist in etwa aus Fahrerkopfhöhe gemacht, man sieht alles, Tacho Tourenzähler etc...

Strom bekommt das Teil über die am Zündschloss geschaltene 5A Sicherung und den dafür vorgesehenen Stecker im inneren des Cockpits...

Grüsse Simon


_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)


Zuletzt bearbeitet von Simon am So, 7. März 2004, 22:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 7. März 2004, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

@Simon

Hast Du unterm Motor einen Bunsenbrenner laufen? (75 Balken leuchten wacko ).

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2004, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Soooo, heute habe ich die Versuchsanordnung angebaut.

Eine zusätzlich Querstrebe am Lenker, ein PELI Micro Case 1060, etwas Schaumstoff, Kabel, ein Zigarettenanzünder, 2 Alu L-Profile, Schrauben , Muttern, usw.

Das ganze etwas nach rechts versetzt, damit der Tacho noch sichtbar ist...ja ich weiß Drehzahlmesser wäre eigentlich wichtiger, aber die Örtliche hat was dagegen wenn der Tacho verdeckt ist. Wink

Und morgen geht es nach Schleswig, da werde ich das Ganze mal testen.

Sicher ist die Garmin, Magellan usw. Lösung besser zu bedienen und sieht sicher auch besser aus....aber die Dinger sind mir einfach zu teuer, also ist das für mich persönlich der beste Kompromiß im Moment.

An der Optik des Innenlebens kann man noch feilen, aber ist ja erstmal ein Feldversuch.

VG Schimmi



GPS02_1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  82.61 KB
 Angeschaut:  5177 mal

GPS02_1.jpg



_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Do, 1. Apr 2004, 20:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2004, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

@gschimmy

Die Dose ist aber echt grooooooooos geraten? Gibt es keine kleinere? Oder ist diese Höhe wegen der Antenne und Stecker (unten) ein Muß? Mach erst den Feldversuch, bedenke aber daß die Box durch ihre Höhe und der Luftverwirbelungen vibrieren kann und ich befürchte, daß dann die Schrift nicht mehr deutlich zu erkennen sein wird wacko .
Auch wenn es nicht DIE Ideallösung ist, gilt auch hier die "Try-and-Error-Methode" Wink .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2004, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Jau viel kleiner geht nicht, zumindest wenn man alles in der Box unterbringen will.
Habe diesen Weg gewählt wegen des schnellen Umbaus auf ein anderes Fahrzeug.
Klappe auf, Sachen raus, Klappe zu, alles gut.
Wenn man sich mal die Größe des Palm Case Armor II anschaut, das ist auch gut 25 cm hoch, das nimmt sich nicht viel.

Ja, das mit den Verwirbelungen...das geht nur nach try and error, auch ob ich evtl. noch weiter in die Mitte muß wird sich morgen zeigen.

Versuch macht Klug..... Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Do, 1. Apr 2004, 20:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2004, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre es denn mit dem Garmin PDA kennt den jemand??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2004, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch georg, das ist ja doch voluminöser geworden als ich es mir vorgestellt hab.
Das ist sicherlich nicht die optimale Lösung wegen der Verwirbelungen da ich annehme das die "Verpackung" relativ stark schwingen wird.

Über Deine "Reaktion / Fahreindrücke" bin ich schon echt gespannt.

Cu Jens ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2004, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gschimmy,
Wenn ich das Teil sehe,es ist zu wuchtig.Bei den Schlägen von der Strasse und Vibrationen hast Du nicht lang Freude dran.Ist über dem eigentlichen Teil
noch ne Antenne,alla Garmin 3?Wenn nicht,mach so ein Kasten aus
Alu,Sichtfenster einkleben,fertig.Halter für den Lenker kannst Du dran poppen.
Wenn Dus nicht kannst,schick mir ne PM.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2004, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Alu schirmt die Antenne ab, die müsste dann extern untergebracht werden. Ansonsten wär das schon die beste Lösung, wenns denn unbedingt Palm-Size sein soll.
Als Sichtfenster ne Folie nehmen, dann kann man das Dingen wenigstens auch bedienen Wink
Und dann nicht auf den Lenker, sondern über das Cockpit, ausserdem hoffen, dass das Teil die Vibrationen aushält - die bekommt es in der Tupperkiste aber auch mit...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2004, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also, um nochmal auf ein paar Fragen einzugehen...

Innenmaße der Box: L 21.43 cm x B 11.27 cm x H 5.71 cm
Aussenmaße: L 23.81 cm x B 14.13 cm x H 6.67 cm
Temperaturbeständig von -10 - +200°C
Ausenmaterial : Lexan
Der rote Einsatz ist aus Silicon

Oberhalb des PDA sieht man die sogenannte GPS-Maus. Der eigentliche Empfänger. Er ist über ca. 3 m Kabel mit dem Stecker den man unten am PDA sieht verbunden. Die GPS-Maus sollte möglichst freie Sicht gen Himmel haben.

Was den "Schneewittchensarg" auch recht groß macht, ist zum einen der Stecker unten am PDA, eine Art von Winkelstecker würde da ein gutes Stück Platz sparen, da man ja auch noch den Biegeradius des Kabels bedenken muß.
In de Höhe der Box kann man auch nicht viel mehr sparen da ich ja eine 12V Steckdose und den Spannungswandler plus die Kabelage unterbringen muß.

Ansonsten drückt mir die Dauen, sonst müsste ich wieder alles umstricken. wacko
Alternativ könnte man eine zweite GPS Maus mit Spannungswandler und Kabel kaufen, fest einbauen und dann könnte die PDA-Kiste auch kleiner ausfallen. Würde nur noch ein Winkelstecker für den USB - Anschluß fehlen.

@Oldie
Danke, wenn eine Alternative notwendig ist, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

@Schradt
Das mit der Folie habe ich auch schon im Hinterkopf gehabt, dann muß ich nur noch den Bedienstift an den Handschuh nähen. Wink

@advi
Der wasserdichte Garmin PDA wird auch jenseits der 1000 € liegen. Sad

Fahreindrücke nach 600 km, dann frühestens am So.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Fr, 2. Apr 2004, 7:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Apr 2004, 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Mir ist da grade beim ersten Kaffee noch eine Idee durchs Hirn geschossen...........
Den "Schneewittchensarg" so mittig über den Armaturen platzieren, das er über das Scheibenende ragt. ( siehe Bild )
Das spart eine Scheibenverlängerung mit Krümmung nach vorne. Wink Very Happy

Der Gedanke ist im Moment noch nicht so ganz ernst gemeint........aber was nicht ist kann ja noch werden.

Wer will darf sich ruhig zu Sinn oder auch Unsinn dieser Idee äußern.

VG Schimmi



GPS02.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  11.72 KB
 Angeschaut:  5192 mal

GPS02.jpg



_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Fr, 2. Apr 2004, 8:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0679s ][ Queries: 47 (0.0350s) ]