forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schalten ohne Kupplung - was sagt das Getriebe?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mal eine andere Frage :
Wie viele fahren von Euch nebenbei noch eine EXC oder LC4 ( im richtigen offroad Einsatz ) ??
Wie oft wird da ohne Kupplung geschalten ?? Mir ist noch an keiner KTM seit 1991 ein Getriebe um die Ohren geflogen .
Bevor ich ein paar hundert km die LC8 wegen ausgefallener Kupplung schiebe schalte ich lieber ohne Kupplung .
Habe aber letztens den US Zylinder vorbeugend eingebaut und hoffe das das kein Thema mehr sein wird .
Gruss Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ So, 27. Jul 2008, 9:49 hat folgendes geschrieben:

Leider ist mir bisher noch keine Zeichnung eines Motorradgetriebes untergekommen, dass ich anhand derer herauslesen könnte, an welcher Stelle unnötig Verschleiss / Schäden entstehen könnten.


Wohl eher eine Skizze, irgendwo im WEB gibt es noch einen Beitrag, der eine
schöne Animation zeigt, kann ihn leider nicht mehr finden.

Mich würde auch interessieren, wie man an einer LC4 das Schaltkreuz
zerdengeln und wie man an einer 07er Tiger die die Schaltklauen verbiegen kann.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

@apmxxl

Beim Runterschalten den Punkt vom Zug- in den Schubbetrieb nutzen ist ja absolut OK, ich habe immer das Problem, was gerade in meinem Kopf rattert auch nieder zu schreiben ;-)

Also ich habe leider keine Explosionszeichnung eines LC8 Getriebes (WENN EINER EINE HAT - ICH BIN SEHR INTERESSIERT !!!). Normalerweise hat die Schaltwalze eingefräste Kanäle in denen die Schaltgabeln gleiten können, also genau so wie Du beschrieben hast - ich denke auch nicht das KTM das Motorradgetriebe neu erfunden hat - ich weiß es aber nicht 100% sicher !!! Aber die Seite von Bruggma ist ja absolut super um das zu veranschaulichen !!!

Synchronisationsschleifringe sind zu 99% nicht in Motorradgetrieben verbaut !

Die meisten Motorradgetriebe sind eigentlich Aufgrund Ihres Aufbaus für sehr lange Betriebszeiten ausgelegt !



@Bushrider

Hier behauptet doch keiner das Gegenteil, oder ? Klar schalte ich auf dem Ring nicht unter hinzunahme der Kupplung - Zeit ist Geld !

Aber wenn Du fürchtest ich ein paar hundert KM schieben zu müssen, es gibt doch den ADAC ;-)

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat


Ich danke für die aufschlußreichen Beschreibungen insbesondere HotFire und PieTT, auch das Buch habe ich mir bereits vorgemerkt, Zehlaus.

Ich war vorher noch nicht in einem Forum und versuche hier sogar täglich mal rein zu schauen, zum Verdruß meiner Frau...

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

KeineTausendMeter @ So, 27. Jul 2008, 15:04 hat folgendes geschrieben:

Ich war vorher noch nicht in einem Forum und versuche hier sogar täglich mal rein zu schauen, zum Verdruß meiner Frau...



Ja, dass kenne ich :-(

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ Bruggma:
Super klasse, die Beschreibung mit Funktionsskizzen, auf die du verlinkst. Macht mich schon fast voll und ganz glücklich, was den inneren Aufbau betrifft... Wink

@ HotFire: Das Probleme mit der Synchronisation von Denken und Tippen kenn ich auch...
Aber sonst dir vielen Dank für dein Feedback und die Gedankenunterstützung.
Kaputt bekommen werd ich mein Getriebe wohl so schnell nicht, und dann bin ich beruhigt. Und so schaltet es sich irgendwie doch spassiger. Very Happy

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EfendiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  30.000 km
Moto Guzzi le Mans 3
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="PieTT @ Sa, 26. Jul 2008, 14:03"]
KeineTausendMeter @ Fr, 25. Jul 2008, 23:38 hat folgendes geschrieben:


Ok, dann mal los: Üben ist im 3/4ten Gang leicht. Fahr in niedriger bis mittlerer Drehzahl OHNE Last, und damit meine ich weder Beschleunigen, noch die Motorbremse (beim Gas wegnehmen), also schön gleichmäßig ..

Jetzt brauchst Du die Kupplung mit dem Fuß nur noch anzutippen (d.h. mit Gefühl aber bestimmt) und der nächste Gang flutscht rein. Es klackt. Drin! Gut! Und absolut unschädlich! Hierbei lass das Gas einfach stehen.
...


blink

_________________
Farbe is egal - Hauptsache orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jul 2008, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir das Schalten ohne Kupplung in letzter Zeit richtig angewöhnt
Rolling Eyes Geht super.Raufschalten geht absolut problemlos und Runterschalten fast auch.Bei meiner Honda gehts noch besser,aber das Getriebe eines Supersportlers ist eh für sowas ausgelegt,das geht butterweich wub Bei der Honda muß man es allerdings nicht unbedingt machen,da kann ja auch kein Kupplungsnehmerzylinder hops gehen Mr. Green

_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EfendiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  30.000 km
Moto Guzzi le Mans 3
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Efendi @ So, 27. Jul 2008, 20:04"]
PieTT @ Sa, 26. Jul 2008, 14:03 hat folgendes geschrieben:
KeineTausendMeter @ Fr, 25. Jul 2008, 23:38 hat folgendes geschrieben:


Ok, dann mal los: Üben ist im 3/4ten Gang leicht. Fahr in niedriger bis mittlerer Drehzahl OHNE Last, und damit meine ich weder Beschleunigen, noch die Motorbremse (beim Gas wegnehmen), also schön gleichmäßig ..

Jetzt brauchst Du die Kupplung mit dem Fuß nur noch anzutippen (d.h. mit Gefühl aber bestimmt) und der nächste Gang flutscht rein. Es klackt. Drin! Gut! Und absolut unschädlich! Hierbei lass das Gas einfach stehen.
...


blink


Ich kann machen was ich will, ich krieg den Haxen einfach nicht so weit hoch.
Cool

_________________
Farbe is egal - Hauptsache orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 8:15    Titel: Antworten mit Zitat

MÜTZE @ So, 27. Jul 2008, 20:56 hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir das Schalten ohne Kupplung in letzter Zeit richtig angewöhnt
Rolling Eyes Geht super.Raufschalten geht absolut problemlos und Runterschalten fast auch.Bei meiner Honda gehts noch besser,aber das Getriebe eines Supersportlers ist eh für sowas ausgelegt,das geht butterweich wub Bei der Honda muß man es allerdings nicht unbedingt machen,da kann ja auch kein Kupplungsnehmerzylinder hops gehen Mr. Green



Ich muß leider sagen:

Ich habe noch NIE ein besseres Getriebe gefahren als ein Hondagetriebe, da bekommst Du IMMER alle Gänge reingeworfen ;-)

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

Efendi @ Mo, 28. Jul 2008, 16:03 hat folgendes geschrieben:


Ich kann machen was ich will, ich krieg den Haxen einfach nicht so weit hoch.

Cool



Was meinst Du denn mit: Ich krieg den Haxen einfach nicht so weit hoch ? Mach mal auf Hochdeutsch ;-)

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

mal abgesehen davon, das selbst die Herren MotoGP-Fahrer die Kupplung beim Schalten betätigen... wo ausser evtl. bei einem MX-Rennen macht Schalten ohne zu Kuppeln denn wirklich Sinn, das Getriebe wird euch den kurzen Griff zum Kupplungshebel auf alle Fälle danken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Die Jungs bei der Moto GP benutzen die Kupplung aber nur beim Runterschalten,die haben ja Schaltautomaten drin Wink
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EfendiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  30.000 km
Moto Guzzi le Mans 3
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 29. Jul 2008, 8:17 hat folgendes geschrieben:
Efendi @ Mo, 28. Jul 2008, 16:03 hat folgendes geschrieben:


Ich kann machen was ich will, ich krieg den Haxen einfach nicht so weit hoch.

Cool



Was meinst Du denn mit: Ich krieg den Haxen einfach nicht so weit hoch ? Mach mal auf Hochdeutsch ;-)


Haxen gleich Fuß.

So, jetzt les' meinen letzten Beitrag inklusive Zitat nochmal durch.

Stichwort "Kupplung mit Fuß antippen" Cool

_________________
Farbe is egal - Hauptsache orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Efendi @ Di, 29. Jul 2008, 13:55 hat folgendes geschrieben:


Haxen gleich Fuß.

So, jetzt les' meinen letzten Beitrag inklusive Zitat nochmal durch.

Stichwort "Kupplung mit Fuß antippen" Cool




OK, mit dem FUß komme ich auch beim besten Willen nicht bis an den Kupplugshebel, außer das Gerät liegt mal wieder im Dreck ;-)

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0555s ][ Queries: 52 (0.0244s) ]