|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 11:10 Titel: |
|
|
Sag mal FlameDance, wäre es nicht auch eine Alternative, die Mopeds nach Ulanbatar zu schicken und dann hinterher zu fliegen und nur ein paar Wochen dort rum reisen? So wie die Jungs, die nach Island gehen?
Ich denke bei den meisten wäre die Reise ein Zeit Problem. Bei mir auf jeden Fall.
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=13089&highlight=island
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 12:19 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Do, 2. Okt 2008, 11:10 hat folgendes geschrieben: | eine Alternative, die Mopeds nach Ulanbatar zu schicken und dann hinterher zu fliegen und nur ein paar Wochen dort rum reisen? ...
Ich denke bei den meisten wäre die Reise ein Zeit Problem. Bei mir auf jeden Fall. |
Sicherlich. Vielleicht läuft's darauf hinaus. Ist alles noch nicht entschieden.
Mein Bauchgefühl sagt mir im Moment, daß ich die ganze Reise (zumindest eine Richtung) fahren möchte, mit relativ offenem Zeit- und Wegeplan. Ob und wie diese offene Planung mit Visa und Ein- und Durchreisegenehmigungen zu vereinbaren ist, muß ich erst noch ergründen. Da es unterwegs hier und da politische Verwerfungen gibt, muß man eh damit rechnen, kurzfristig Pläne umwerfen zu müssen.
Wenn jemand auf die von Dir beschriebene Weise mitmachen und unterwegs für eine Weile dazu stoßen möchte ... laß uns drüber reden. Irgendwie kriegen wir das schon koordiniert.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 12:36 Titel: |
|
|
Nun ja, ich habe gestern mal eine Anfrage an eine Transportfirma gestellt, ob es überhaupt möglich ist, einen Container nach Ulanbatar zu bekommen und was das kosten würde. Mit der Option 4 Wochen später zurück. Ich bin mal gespannt, was die meinen.
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 13:15 Titel: |
|
|
Habe soeben folgende Mail erhalten:
Sehr geehrter Herr von Weissenfluh
Besten dank für Ihre Anfrage. Aufgrund der massiven Probleme beim
Transit in China, bestehen
momentan keine Möglichkeiten für den Versand eines Container direkt nach
Ulan Bator/Mongolei.
Wir könnten Ihnen höchstens ein Angebot bis zum Hafen Xingang/China
unterbreiten und von dort
müssten Sie selber den Weitertransport organisieren. Bis zur Olympiade
war auch der Transport
nach Ulan Bator möglich. Daher kann es natürlich sein das bis zum
Zeitpunkt an welchem Sie
den Container versenden wollen ein Durchtransport wieder möglich ist.
Bitte geben Sie uns Bescheid ob Sie an einem Preis bis Xingang
interessiert sind.
Besten dank im Voraus und mit freundlichen Grüssen
--
René Binder
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Okt 2008, 20:15 Titel: |
|
|
Ich habe noch etwas mehr bekommen.
Wenn man 10 Mopeds zusammen kriegen könnte, würde der Container für jeden um die 600 Euro kosten. In der Offerte steht zwar von mir zuhause, macht aber keinen Sinn, da es nur zusätzliche Kosten addiert.
Ich sehe kein Problem drin, wenn man den Container beim Spediteur auf dem Hof belädt. Der muss ja dann auch nicht in der Schweiz stehen, sondern an einem Ort, welcher für alle ein wenig zentral liegen würde. Ich denke, es wäre eine echte Alternative für die Stressgeplagten ohne Zeit, wie mich.
Die Offerte:
Zürich, 02. Oktober 2008
OFFERTE FÜR TRANSPORT NACH TIANJIN/CHINA
Sehr geehrter Herr von Weissenfluh
Besten Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Wir freuen uns, Ihnen folgende Preise und Konditionen zu offerieren.
1 x 20‘ Box Container mit Motorrädern (verladen und verkeilt in Container durch Sie) ab
Interlaken bis CFR Tianjin/China Hafen:
Fracht und Spesen ab Interlaken
bis CFR Tianjin/China CHF 3‘025,--
Umrechnungskurs : Den US Dollar auf der Seefracht haben wir zum Kurs
von CHF 1.16 umgerechnet.
Exclusive : Transportversicherung, welche wir gerne auf Ihren Auftrag
hin eindecken.
Sämtliche Kosten ab Ankunft Hafen bis ausgeliefert
Domizil sind an Bestimmung zu bezahlen.
In obigem Preis sind 2 Stunden Ladezeit inbegriffen. jede
weitere Stunde wird mit CHF 90,00 verrechnet.
Container können wir auch zum Belad übers Wochenende
oder für 1-2 Tage bei Ihnen belassen. Zusätzlich würde
1 Leerfahrt à CHF 775,-- verrechnet.
Allfällige Lagerkosten die durch zollamtliche Vorschriften
entstehen, oder Lagerkosten, wenn Sie nicht vor Ankunft
des Behälters im Bestimmungshafen mit dem Empfangs-
Spediteur die für die Abfertigung nötigen Formalitäten
erledigen, oder wenn Sie selbst die Ablieferung hinaus-
schieben möchten.
Wir machen Sie auch darauf aufmerksam das Container auf LKW Chassis (Höhe vom
Boden ca. 1,50 m) zum Verlad angeliefert wird. Container kann gegen eine Gebühr von
CHF 375,-- auf den Boden abgeladen werden.
Die Innenmasse des 20‘ Box Containers sind (variiert ein wenig je nach Hersteller):
Länge: 590 cm Breite: 235 cm Höhe: 238 cm (Tür 228 cm)
Für den Transport benötigen wir lediglich ein ausgefülltes Formular „Speditionsauftrag“ sowie eine Inhaltsliste in Deutsch und Englisch mit Wertangaben für Zoll und Versicherung.
Frachtspesen werden vor Abgang des Containers ab der Schweiz erhoben.
Verschiffung erfolgt mit Reederei unserer Wahl mit wöchentlichen Abfahrten ab Antwerpen.
Wir würden uns freuen, diesen Transport für Sie durchzuführen und stehen für weitere Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung.
Änderungen sind aufgrund von gültigen Frachtraten, Währungsausgleich-, Hafen- und Ölzuschlägen sowie heute gültigen Wechselkursen jederzeit vorbehalten.
Mit freundlichen Grüssen
R. Binder
Offerte Ende
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
ad kolsteeg Fahrschüler Anmeldungsdatum: 27.07.2006 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Di, 11. Nov 2008, 20:13 Titel: |
|
|
I would say, just drive. I have done it in 2007 and it is a great trip. You can do it in 2 months and ship your bike in a container back to europe. costs about 4000 dollars. we shiped 10 gers with it and payed the container from the profit.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
399.74 KB |
Angeschaut: |
535 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Fr, 21. Nov 2008, 11:29 Titel: |
|
|
Also Leute, ihr könnt einem den Mund wässrig machen!
Mein Bruder, ein paar Freunde und ich planen für 2009 einen Trip nach Kamtschatka (Russland) - allerdings mit Motorrädern/Jeeps, die wir uns erst in Russland mieten würden (wahrscheinlich ab Moskau - ist noch völlig offen). Ein Tierarztkollege meines Bruders hat sehr gute Kontakte nach Russland und ist am organisieren.
Aber die von FlameDance angestrebte Reise ist natürlich der Hammer! Nur der Zeitrahmen ist eben leider etwas zu lang für einen normalen Angestellten...
Schaun mer mal...
G
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2009, 10:00 Titel: |
|
|
2009 wird das sicherlich nix bei mir ... aber vielleicht nächstes Jahr?
Zum Mund wässrig machen hier noch ein skuriler Reisebericht, den ich in der Motorradkarawane gefunden habe - die Jungs sind mit kleinen Diesel-Moppedchen gefahren:
http://www.motorradkarawane.de/foru/phpBB2/viewtopic.php?t=1978
Zitat: | Piste? Ihr wollt uns was von Piste erzählen, Ihr Greenhornchen? Nur weil Ihr mit Euren komischorangenen Trimm-Dich Geräten mal einen begleiteten Ausflug nach Tunesien halbwegs heil überstanden habt?
|
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2009, 12:25 Titel: |
|
|
Vielleicht komme ich vor 82 einmal dahin, aber man braucht ja Perspektiven.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Bombenbert Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 152.000 km Suzuki DR 500 S → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Sep 2009, 23:41 Titel: |
|
|
ist da eigentlich jemand gefahren???
Sommer 2010...
von Mitte Juli bis Mitte September hätt ich Zeit...
wie schauts eigentlich mit Motorradtransport per Transsib aus...
Natürlich habe ich Google damit belastet... kann aber keiner gescheite Auskunft geben!
_________________ Gib mir den Shlizzl, donn tank i dir a bizzl Dizzl in dei Shizzl! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Okt 2009, 10:38 Titel: |
|
|
Im Moment sind bei mir alle größeren Pläne auf Eis.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
harald_6 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 SE 950, 2007 → 37.000 km LC4 640 Adventure, 2005 → 38.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jan 2010, 3:20 Titel: |
|
|
Ich war vor einigen Jahren - allerdings mit dem Auto - in Odessa. Am Rückweg nach Österreich irgendwo im moldawischen Nirvana haben uns ein paar Typen in Lederjacken an einem Polizeistützpunkt mitten in der Nacht aufgehalten und völlig gefilzt. Wir haben wirklich um unser Leben Angst gehabt.
Ein paar Kilometer weiter, wurde dann auf uns geschossen. Da vergeht einem dann die Reiselust in solchen Ländern.
Grundsätzlich eine super Idee, in die Mongolei zu reisen. Ich ziehe es aber trotzdem vor, im "sicheren" Europa zu bleiben... wobei Marokko, Algerien, Tunesien war auch eine Sensation! :-)
lg
Harald
_________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jan 2010, 22:20 Titel: |
|
|
Hatte mir auch grad über die Feiertage mal so ne Route überlegt: an der Adria runter, über Kosovo, Macedonien, Griechenland bis Isamnbul, mal kurz Asienluft schnuppern, dann am Schwarzen Meer hoch bis Odessa und dann über Moldawien, Ungarn,... zurück nach D. Rund 6500 KM. Dafür hätte ich aber min. 3 Wochen einplanen müssen und die habe ich leider nicht
Aber auch ich sage "aufgeschoben ist nicht aufgehoben...". Sollte dann aber besser nicht nachts durch Moldawien fahren???
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
katera Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.07.2008 Beiträge insgesamt: 26 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Feb 2010, 16:55 Titel: |
|
|
Zitat: | Sollte dann aber besser nicht nachts durch Moldawien fahren??? |
Nachts durch Moldawien zu fahren ist weniger problematisch als nachts durch die Urkaine. Zu empfehlen ist wenn Du auf Deine Sicherheit bedacht bist, beides nicht.
_________________ WARNING
This bow is a deadly weapon.
Always abide by all safety advisements.
Children must be supervised by an adult. |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Feb 2010, 21:09 Titel: |
|
|
katera @ So, 7. Feb 2010, 15:55 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Sollte dann aber besser nicht nachts durch Moldawien fahren??? |
Nachts durch Moldawien zu fahren ist weniger problematisch als nachts durch die Urkaine. Zu empfehlen ist wenn Du auf Deine Sicherheit bedacht bist, beides nicht. |
Und immer schön Schauermärchen verbreiten ...
Ich fahre lieber nachts durch die Ukraine als mich Nachts in gewissen Städten in Deutschland aufzuhalten .
Ich lebe und arbeite seit fast 7 Jahren in der Ukraine und bin beruflich sehr viel unterwegs . Bedingt durch die Entfernungen lassen sich Nachtfahrten nicht vermeiden und weder mir noch meinen deutschen oder ukrainischen Kollegen ist irgendwas weder nachts noch am Tage zugestossen . Auch im doch so zivilisierten Mitteleuropa gibt es genügend Diebstähle , Raubüberfälle , Kidnapping und was weiss ich - schon mal drüber nachgedacht ?
Wer die Gastfreundschaft der Leute hier erleben durfte wird sich als "zivilisierter" Mitteleuropäer wahrscheinlich schämen .
Für die meisten "Mitteleuropäer" die die Welt nur aus dem Fernsehen kennen hört die Zivilisation an der deutsch / polnischen Grenze auf .
Sorry , aber ich kriege immer einen Hals wenn solche pauschalen Behauptungen in den Raum gestellt werden .
Gruss aus der Ukraine - Jürgen
|
|
Nach oben |
|
|
|