|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Okt 2008, 14:45 Titel: |
|
|
Mein Gott,
was habe ich da mit dem Bild eines Anfänger's (Anhänger's) nur für eine Welle losgetreten.
Aber ich muß schon sagen, ich bin froh es getan zu haben. Zum einen hat meine Verzurrtechnik nicht gehalten . Es ist zwar nichts passiert. Nachdem im Kreisverkehr sich die F800 GS merklich zur Seite neigte, haben wir sie wieder gerade gerückt und sind ganz vorsichtig nach Hause gefahren. Die Moppeds abgeladen und anschließend so gefahren. Der Wettergott hatte dann doch ein Einsehen mit uns.
Zum anderen gab es doch jetzt mal im Forum eine wirklich gute bebilderte Anleitung für Anhänger-Anfänger wie mich.
Die Lenkergurte die uns der Verleiher mitgegeben hat taugen für unsere Reiseenduro's nun wirklich nicht. Die liegen über den Hamsterbacken, bzw. Verkleidungsteilen und halten dann doch nicht so wie gewünscht.
Viele Grüße an alle und danke für die Tipps
Bernhard
|
|
Nach oben |
|
Twinjo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 487 KTM 1290 Super Adventure R aus 2020 → 30.000 km KTM 1190 Adventure R, BJ2016 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Okt 2008, 10:18 Titel: |
|
|
Über die richtige Gurtführung wurde schon geschrieben.
Für wichtig halte ich aber auch einen guten Anhänger. Für 2 Reiseenduros darf die Ladefläche schon 1,50 breit sein. Dadurch werden u.a. auch die Gurte breiter gespannt- besser für den Lack der Maschinen. Der Anhänger ist durch die breitere Achse auch besser zu fahren.
Auch für sehr wichtig halte ich eine Bodenplatte auf dem Anhänger. Da brauch man beim Aufladen nicht rumturnen und es ist sicherer und einfacher Aufzuladen (kann meine ADV alleine befestigen. Trick: Oben auf dem Anhänger auf Seitenständer abstellen, vordere Gurte dran und Seitenständer wieder einklappen nicht vergessen)
Nach Erfahrungen mit nicht so tollen Anhängern bzw. da ich 100 fahren wollte, habe ich mir dieses Jahr diesen Anhänger gekauft:
http://www.aluliner.com/Motorrad-transportanhaenge ....... 12-BTZ-2515::55.html
Und wer aus NRW kommt und mal "Probefahren" will- mein Anhänger steht bei
http://www.haengerverleih.de/anhaengerDetails_480.html
Auf der Seite findet man Bundesweit massig u.a. private Anhänger zu guten Preisen.
_________________ Bis bald
Jörg aus Hamm |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0651s ][ Queries: 29 (0.0427s) ]
|