|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Okt 2008, 20:34 Titel: |
|
|
No666 @ Mo, 13. Okt 2008, 11:25 hat folgendes geschrieben: | Ich finde was im Gelände taugt, taugt nix für die Straße und andersrum.  |
Prinzipiell ja, aber "Dual Purpose" ist hier das neudeutsche Schlagwort.
Nur mit Stopplern kommste mit unserem Mopped nicht ans Ziel, und mit Slicks kommste am Ziel nich weiter.
Also was sind die Alternativen?
- Begleitfahrzeug mit 2. Radsatz
- 2. Radsatz am Bike mitnehmen
- alle 800-1000km verschlissene Stoppler tauschen
- Bike auf dem Anhänger ans Ziel karren
- einen Reifen aufziehen der auf Asphalt hält und im Gelände noch brauchbar ist
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 8:44 Titel: |
|
|
Zitat: | - Begleitfahrzeug mit 2. Radsatz
|
Zitat: | - Bike auf dem Anhänger ans Ziel karren |
_________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 14:37 Titel: |
|
|
@ollebolle: Ergänzung:
- Mit Scorpions/TKC80 anreisen und unterwegs schonmal hier und da im leichten Gelände spielen, vor Ort dann Stoppler aufziehen. Hat sich ganz gut bewährt in Marokko und auf der Enduromania.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 15:10 Titel: |
|
|
Zitat: | - Mit Scorpions/TKC80 anreisen und unterwegs schonmal hier und da im leichten Gelände spielen, vor Ort dann Stoppler aufziehen. Hat sich ganz gut bewährt in Marokko und auf der Enduromania. |
_________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 19:56 Titel: |
|
|
FlameDance @ Di, 14. Okt 2008, 14:37 hat folgendes geschrieben: | @ollebolle: Ergänzung:
- Mit Scorpions/TKC80 anreisen und unterwegs schonmal hier und da im leichten Gelände spielen, vor Ort dann Stoppler aufziehen. Hat sich ganz gut bewährt in Marokko und auf der Enduromania. |
Das zahlt sich für dich vielleicht aus, wo du wochenlang unterwegs bist, für uns Leut, die nicht die Zeit haben, muss ein Reifenpaar genug sein, oder soll ich zu Haus immer wieder die Reifen wechseln, je nach Laune ?
lg Jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 20:46 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Di, 14. Okt 2008, 19:56 hat folgendes geschrieben: | FlameDance @ Di, 14. Okt 2008, 14:37 hat folgendes geschrieben: | @ollebolle: Ergänzung:
- Mit Scorpions/TKC80 anreisen und unterwegs schonmal hier und da im leichten Gelände spielen, vor Ort dann Stoppler aufziehen. Hat sich ganz gut bewährt in Marokko und auf der Enduromania. |
Das zahlt sich für dich vielleicht aus, wo du wochenlang unterwegs bist, für uns Leut, die nicht die Zeit haben, muss ein Reifenpaar genug sein, oder soll ich zu Haus immer wieder die Reifen wechseln, je nach Laune ?
lg Jörg |
Warum nicht? Gibt sicherlich einige hier, die 2 Stunden Zeitaufwand oder den entsprechenden Besuch beim Reifenmann für angemessenes Gehüf investieren.
Wenn sich die Gummis nur besser auf der Karre transportieren ließen....
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Okt 2008, 22:30 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Di, 14. Okt 2008, 19:56 hat folgendes geschrieben: | FlameDance @ Di, 14. Okt 2008, 14:37 hat folgendes geschrieben: | - Mit Scorpions/TKC80 anreisen und unterwegs schonmal hier und da im leichten Gelände spielen, vor Ort dann Stoppler aufziehen. Hat sich ganz gut bewährt in Marokko und auf der Enduromania. |
Das zahlt sich für dich vielleicht aus, wo du wochenlang unterwegs bist, für uns Leut, die nicht die Zeit haben, muss ein Reifenpaar genug sein, oder soll ich zu Haus immer wieder die Reifen wechseln, je nach Laune ?
|
Bei Ollebolle ging's doch um die Reise, oder? Für mich hat sich der Wechsel auf Stoppler schon für 4 Tage Enduromania gelohnt - die Kati kann dann einfach mehr, und ich mit ihr.
Für schnelles Wechseln zuhause hingegen, je nach Laune, habe ich mittlerweile einen 2. Radsatz. Besser ist das.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Mi, 15. Okt 2008, 8:49 Titel: |
|
|
Zitat: | Das zahlt sich für dich vielleicht aus, wo du wochenlang unterwegs bist, für uns Leut, die nicht die Zeit haben, muss ein Reifenpaar genug sein, oder soll ich zu Haus immer wieder die Reifen wechseln, je nach Laune ? |
Straßenreifen = Spaß auf Straße
Fürs Gelände passender Offroader = Spaß im Gelände
Kompromissreifen = Kompromiss
Aber Du hast ja 2 Motorräder, müsstest ja nicht mal die Räder wechseln
_________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Okt 2008, 10:19 Titel: |
|
|
No666 @ Mi, 15. Okt 2008, 8:49 hat folgendes geschrieben: |
Straßenreifen = Spaß auf Straße
Fürs Gelände passender Offroader = Spaß im Gelände
Kompromissreifen = Kompromiss ... |
Dem ist rein garnichts hinzuzufügen!!!
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Okt 2008, 15:34 Titel: |
|
|
No666 @ Mi, 15. Okt 2008, 8:49 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Das zahlt sich für dich vielleicht aus, wo du wochenlang unterwegs bist, für uns Leut, die nicht die Zeit haben, muss ein Reifenpaar genug sein, oder soll ich zu Haus immer wieder die Reifen wechseln, je nach Laune ? |
Straßenreifen = Spaß auf Straße
Fürs Gelände passender Offroader = Spaß im Gelände
Kompromissreifen = Kompromiss
Aber Du hast ja 2 Motorräder, müsstest ja nicht mal die Räder wechseln  |
Stimmt! Adventure zum Reisen, LC4 fürs Gemüse und die SM-Felgen (LC4) für spassige Nachmittagsrunden, was will man mehr !
lg Jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Okt 2008, 15:36 Titel: |
|
|
Für mich hat sich der Wechsel auf Stoppler schon für 4 Tage Enduromania gelohnt - die Kati kann dann einfach mehr, und ich mit ihr.
Für schnelles Wechseln zuhause hingegen, je nach Laune, habe ich mittlerweile einen 2. Radsatz. Besser ist das.[/quote]
So gesehen ja !
lg Jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Okt 2008, 18:05 Titel: |
|
|
im prinzip ist eure diskussion um das für und wieder ja ganz nett, weiter gebracht hat mich allerdings keiner eurer beiträge.
darum nochmals:
HAT IRGEND JEMAND HIER IM FORUM SCHON ERFAHRUNGEN MIT DEN MEFO REIFEN - SPEZIELL DEN EXPLORERN??
viele grüsse
blitz
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Okt 2008, 9:50 Titel: |
|
|
Leider nein, bis zur Messe in Linz Ende Jänner wird sich hoffentlich alles klären. Da ist Heidenau sicher wieder dabei.
Meine Reifen sind nahzu erledigt, da ich übern Winter nicht fahre, brauche ich neue Reifen nicht vor Anfang April....
lg Jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 21:33 Titel: |
|
|
na gut,
melde also mal vollzug.
ich habe jetzt die paarung vorne mefo explorer (90/90-21) und hinten mefo super explorer (150/70-18 - also orginal) drauf und werde sie dann in dubai (sandkasten) und dem iran mal testen.
sieht erst mal gut aus, hat ne menge profil.
hinterher weiss ich mehr - obwohl ich hoffe ich kann dann nichts über die nässe eigenschaften berichten.
viele grüsse
henning
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
70.63 KB |
Angeschaut: |
5489 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
76.72 KB |
Angeschaut: |
5489 mal |

|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
MEFO1.jpg |
Dateigröße: |
128.06 KB |
Heruntergeladen: |
599 mal |
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. März 2009, 22:39 Titel: |
|
|
..schön -good luck bei der Tour ...
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|