forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Recht und Gesetz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EnemyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.04.2003
Beiträge insgesamt: 134

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2004, 1:12    Titel: Antworten mit Zitat


na hoffentlich wird so eine Warnweste auf dem Mopped nicht auch Pflicht.... wenn man keine Gepäcktasche dabei hat muss man das Teil dann immer tragen, LOL sieht bestimmt toll aus ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2004, 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

Enemy hat folgendes geschrieben:
na hoffentlich wird so eine Warnweste auf dem Mopped nicht auch Pflicht.... wenn man keine Gepäcktasche dabei hat muss man das Teil dann immer tragen, LOL sieht bestimmt toll aus ....

Wäe manchmal aber auch nicht schlecht.
Wird man nicht so schnell übersehen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2004, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke schon länger über diese Westengeschichte nach, wenn es eine Moped Jacke in einem anerkannten Orangeton gäbe, wäre das eine Überlegung wert...

Das Risiko übersehen zu werden ist dann beinahe bei null :-)

...und der Förster merkt auf den ersten Blick, dass ich kein Reh bin ...

Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. März 2004, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Die Antwort zum Thema Warnweste gibt es hier

Warnweste in Italien und Spanien

VG Schimmi

P.S. Eigener Topic, weil später leichter zu finden Wink

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. März 2004, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy hat folgendes geschrieben:
Moin!

Wenn ich das richtig lese....

Für Austausch-Schalldämpfer-Anlagen sind erforderlich:

die deutlich lesbare Aufschrift des Fabriks- und Handelsnamens des Herstellers (z.B. Remus, Sebring),
die deutlich lesbare e-Nummer, die Zahl nach der e-Kennzeichnung steht nur für das genehmigende EU-Land (z.B. Prüfzeichen e4) und
der schriftliche Nachweis der Bewilligung für die spezielle Motorradtype im entsprechenden Modelljahr in Österreich oder durch EU-Genehmigungsverfahren.
Eine Kopie des Dokumentes (Typisierungs- bzw. EU-Genehmigungsbroschüre) ist stets mitzuführen.


Dann hätte ich in Ösiland ein Problem...ich habe keine schriftliche Dokumentation sprich ABE mitgeliefert bekommen mit meiner Akrapovic.......

Hat da schon jemand etwas schriftliches in der Richtung ?

Wäre schön wenn man das für alle online bringen könnte, da ich ja bestimmt nicht der einzige bin dem das fehlt...

Nachtrag:
Ich habe den deutschen Distributor für Akrapovic mal angemailt.....schauen wir mal was kommt.

VG Schimmi

Hier die Mail von mir und die Antwort des deutschen Distributors für die Akrapovic-Anlagen.

Diese Antwort verwundert mich etwas.......gibt es etwa keine schriftlichen Unterlagen? wacko

Hallo,
es gibt leider keine ABE. Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Importeur in
Österreich.

MFG

Josef

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: GSchimmy@aol.com [mailto:GSchimmy@aol.com]
Gesendet: Dienstag, 23. März 2004 12:49
An: info@jamparts.com
Betreff: ABE für KTM 950 Adventure

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe vor kurzem eine Akrapovic Anlage an meiner KTM 950 Adventure
nachgerüstet.
Für diese Anlage besteht eine ABE, es wurden aber keinerlei schriftlichen
Unterlagen, sprich die ABE selbst mitgeliefert.

Soweit ich weiß ist das mitführen solcher Unterlagen in Deutschland nicht
mehr vorgeschrieben.

Dieses gilt aber nicht für z. B. Österreich, dort ist das mitführen dieser
Unterlagen vorgeschrieben.

Besteht die Möglichkeit eine ABE über Sie zu erhalten ?

Vielen Dank im voraus

Mit freundlichen Grüßen

Georg Schemainsky


VG Schimmi

P.S. : Habe jetzt mal den österrichischen Distributor angeschrieben.

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Do, 25. März 2004, 10:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0382s ][ Queries: 31 (0.0175s) ]