forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Von Motorex zu Shell Advance ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Jan 2009, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

wo gibts denn das shell im 4 l kanister billig?
das billigste was ich bisher gesehen habe war ebay mit 49,99 inkl versand!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jan 2009, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, die 8€/Liter sind für mich kein Scherz, sondern EK-Preis für Großkunden bei Shell. Da wir in der Firma nur Shell Öl für Drehmaschinen, Fräsmaschinen usw. verwenden lass ich mir ab und an mal paar Gebinde mitbringen für den Privatverbrauch und berappe jedesmal die genannten 8€/Gebinde.
Man muss auch einmal im Leben einen Vorteil gegenüber den anderen haben. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zwirlyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge insgesamt: 108
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  34.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jan 2009, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wo gibts denn das shell im 4 l kanister billig?

Letztes Jahr beim Polo im Angebot für irgendwas um die 33€ der 4L Kanister.
War glaub ich im März oder so. Vielleicht kommt da heuer wieder ein Angebot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jan 2009, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

33 euro für 4 liter wären ja super wenn der einkaufspreis bei 8 euro für einen liter liegt!
das wäre ja nur minimal darüber!
muss man mal die augen aufhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jan 2009, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

zwirly @ So, 25. Jan 2009, 11:21 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
wo gibts denn das shell im 4 l kanister billig?

Letztes Jahr beim Polo im Angebot für irgendwas um die 33€ der 4L Kanister.
War glaub ich im März oder so. Vielleicht kommt da heuer wieder ein Angebot.

Habbich auch gelesen. Das war aber kein Ultra4 sondern teilsynth.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
maik79Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 05.01.2008
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jan 2009, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

habe meinen beim endruo-versand bestellt brauchte auch noch ein paar kleinteile war günstig und schneller versand

Gruss Maik79
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hollerichOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.08.2007
Beiträge insgesamt: 60
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jan 2009, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

noha4210 @ Mo, 3. Nov 2008, 19:33 hat folgendes geschrieben:
...dass die KTM´s das Motorex sprichwörtlich fressen - andere Öle weniger.


Hallo,

ich hab das Castrol R1 10W50 drinnen. Hab auf 8000 km ungefähr 2 l nachgeschüttet. Find ich zu viel.
Da braucht mann eingentlich kein Öl mehr zu wechseln, kommt ja eh ständig neues dazu. Wink

Steig auch auf Shell um.

Schönen Abend,

Holger

PS: Bei ebay gingen die 4 Liter Advance ultra 15W50 vor kurzem für ca. 28 Es raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 25. Jan 2009, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

maik79 @ So, 25. Jan 2009, 19:29 hat folgendes geschrieben:
habe meinen beim endruo-versand bestellt brauchte auch noch ein paar kleinteile war günstig und schneller versand

Gruss Maik79




Was nennst Du denn günstig ? Da kostet es die (fast) normalen 49 € im 4 L Kanistero . . .

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

hollerich @ So, 25. Jan 2009, 20:50 hat folgendes geschrieben:
noha4210 @ Mo, 3. Nov 2008, 19:33 hat folgendes geschrieben:
...dass die KTM´s das Motorex sprichwörtlich fressen - andere Öle weniger.


Hallo,

ich hab das Castrol R1 10W50 drinnen. Hab auf 8000 km ungefähr 2 l nachgeschüttet. Find ich zu viel.
Da braucht mann eingentlich kein Öl mehr zu wechseln, kommt ja eh ständig neues dazu. Wink

Steig auch auf Shell um.

Schönen Abend,

Holge


....wie gibt´s sowas?Das wäre ein 1/4 Liter auf 1000km.....da kann doch was nicht ok sein?Meine braucht auch,hält sich aber noch in Grenzen.Kann mir einer erlären,warum ein 15W50 von Motorex schneller konsumiert wird,als ein gleiches von Shell........Einbildung????
Unterschiedliche Jahreszeit und unterschiedlicher Einsatz,das lasse ich mir eingehen,aber bei nahezu gleichen Bedingungen,das ist magic!Bei meinen,über 300.000km gefahrenen Hondas,hatte nur die Dominator etwas Verbrauch,bei allen anderen habe ich nicht mehr nachgesehen,denn da war Ölverbrauch nicht feststellbar!Und das bei verschiedenen Ölen,habe von Polo bis Castrol usw alles gefahren,was ich gerade beim Wechseln in die Finger bekommen habe!Jetzt sagt nicht wieder "kauf Dir ne Honda",das wird langweilig!Konstruktive Erklärung!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mo, 26. Jan 2009, 8:14 hat folgendes geschrieben:
....wie gibt´s sowas?Das wäre ein 1/4 Liter auf 1000km.....da kann doch was nicht ok sein?...

1/4 Liter is lächerlich und vollkommen ok, brauchen auch die Tuttelbären von meinen Kollegen die wissen wofür sich der rechte Griff drehen lässt Rolling Eyes

Zitat:
Jetzt sagt nicht wieder "kauf Dir ne Honda",das wird langweilig!Konstruktive Erklärung!!

Gut, dann kauf dir halt a Yamaha oder gib amal bisserl a Gas

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

gibts eigentlich auch noch von anderen herstellern (ausser shell) ein vollsynthetisches 15W50 Motorradöl ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kann hier jemand eine günstige Bezugsquelle für Shell Öle bekannt geben?

danke Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Mo, 26. Jan 2009, 9:28 hat folgendes geschrieben:
gibts eigentlich auch noch von anderen herstellern (ausser shell) ein vollsynthetisches 15W50 Motorradöl ?

nicken
z.B. http://www.motul.de/i/prd/prod_motor/300v_4t_fl_15w_50.htm

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Mo, 26. Jan 2009, 9:30 hat folgendes geschrieben:
Kann hier jemand eine günstige Bezugsquelle für Shell Öle bekannt geben?

Du bist schon a fauler Teifel, da warst ja eh selbst live dabei Rolling Eyes Wink
Irgendwo dort muss der Link sein
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=7165&highlight=shell+ultra+advance

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

dere! live dabei scho, aber quelle hab i trotzdem net, aktion is derzeit net und fass is ma zvü Wink !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0636s ][ Queries: 42 (0.0339s) ]