forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

DR-Offroad-Days Herbst 2009 beim Stefan Hessler in Thüringen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Motorrad - Wettbewerbe Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Okt 2009, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 30. Okt 2009, 15:32 hat folgendes geschrieben:
Bin ich alleine dort?

hier gibts Liste : http://www.hessler-motorsport.de/site/index.php?op ....... d=154&Itemid=127
guckst Du... Very Happy

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Nov 2009, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem Wetter wird es sicher wieder schön schlammig!

Da werde ich doch mal einen neuen Hinterreifen aufziehen. Henry kommt nicht mit, da muss ich den Hang im ersten Anlauf schaffen.

Ich freu mich schon...

Gruß Daniel

PS: So wie ich gehört habe, sind wieder Startplätze frei. Also wer noch Lust hat...



t_h139c_571.jpeg
 Beschreibung:
Schlamm drüber!
 Dateigröße:  123.24 KB
 Angeschaut:  6968 mal

t_h139c_571.jpeg



t_h203_101.jpeg
 Beschreibung:
Sieht harmlos aus, aber ohne Schwung ging da nix.
 Dateigröße:  91.33 KB
 Angeschaut:  6968 mal

t_h203_101.jpeg



_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

...ja Patrik kommt nich ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Und wer nimmt seinen Platz? Bezahlt ist er ja schon...

Noch sind die HP2 in der Überzahl gruebel

_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Der Halbe auch nicht Sad
_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Nov 2009, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht mag noch jemand auf meinem Level zum Team-Basteln? Citycross ist für mich wohl zu schnell und Hanne fährt in der anderen Klasse.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Nov 2009, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 5. Nov 2009, 22:59 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht mag noch jemand auf meinem Level zum Team-Basteln? Citycross ist für mich wohl zu schnell und Hanne fährt in der anderen Klasse.


Citycross iss langsamer als Ingo ohmy (siehe Wurzen Razz Wink ) , - und das will schon was heißen Cool , das passt schon für Dich Mr. Green

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der_HalbeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2007
Beiträge insgesamt: 216
Zero DS 2018
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Nov 2009, 23:10    Titel: jeht nisch Antworten mit Zitat

moinse,

ja leider darf ich nicht offroad fahren zur zeit.....

aber hübsche strümpfe hab ich

aber nächstes jahr greif ich wiedda an

schnieff

gruss

Der_Halbe



P1000681.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  132.92 KB
 Angeschaut:  657 mal

P1000681.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Adventure09Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge insgesamt: 1691
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  25.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  26.000 km
Husqvarna 701 Rallye 2019
 →  6.000 km
Highland 950 V2 outback 1999
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Nov 2009, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also Citycross...

hätte gern einen der zwei Startplätze übernommen, um mit Dir im Team zu fahren. Leider klappt es aus familiären Gründen nun doch nicht, hatte mich schon auf einen 2 Pokal gefreut Cool Ich drück Dir alle Daumen, das du dich gegen die "starken" DOPPEL D BMW 's durchsetzen kannst.

MfG Ingo

_________________
Ich verlasse mich nicht auf die breite Masse, sondern ich nutze meinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Wir werden von Verrückten und Totschlägern regiert! Wer Rot, Grün, Gelb oder Schwarz wählt, wählt den Krieg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Nov 2009, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

denk an euch um 6:30 uhr wenn ich mich nochmal umdrehe ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Nov 2009, 1:12    Titel: Antworten mit Zitat

Reichlich geil war's! Bin nur vor lauter Fahren nicht zum Fotografieren gekommen. Rolling Eyes
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Di, 17. Nov 2009, 13:31    Titel: Bericht von den November ORD Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde!

Hier ein Lebenszeichen nach der Rückkehr von Stefan Hesslers November Offroad Days.

Es war wieder ein geniales Enduro Wochenende! Das Wetter war unerwartet mild und regenfrei. Trotzdem gab es genug Schlamm und Modder, um sich auf der 270 + 65 km langen Roadbook-Strecke im Thüringer Grenzland auszutoben.
Neben Hanne, Flamedance und vielen anderen guten Bekannten, war diesmal auch hoher Besuch aus Österreich mit am Start. Die Organisatoren der Dalmatien-Rallye gaben sich die Ehre.

Am Sonnabend ging es 6:45 Uhr mit Maschinenabnahme und Roadbookausgabe los, dann musste man sich bei der Bastelstunde mit dem Roadbook kleben beeilen, damit vor der Fahrerbesprechung noch Zeit für das Frühstück blieb.

Aus dem geplanten halbstündigen Briefing wurde dann eine Stunde und der Zeitplan kam etwas durcheinander. Da ich keine Lust hatte schon so lange in Motorradsachen rum zu sitzen, musste ich mich danach noch umziehen und kam dadurch verspätet zum Prologstart.

Das brachte mir trotz schnellster Zeit den letzten Startplatz ein. Dafür konnte ich von den anderen Teilnehmern schön Clips filmen Cool

Meine Adjutanten vom letzten Jahr, Henry und Arthos, waren dieses Jahr nicht dabei und auch Adventure 09 Ingo konnte sich dann doch nicht durchringen, kurzfristig auf einen freigewordenen Startplatz aufzuspringen. So zog ich die Tour in aller Ruhe allein durch.
Etwas zu ruhig, wie sich im Nachhinein herausstellte, denn obwohl ich schon einige Teilnehmer überholt hatte, bekam ich am erstem Roadbook -Wechselpunkt noch 10 min Strafzeit = 600 Punkte .

Der zweite Abschnitt wurde dann zur Aufholjagd. Ein Team nach dem Anderen konnte ich einholen. Mit den aufgeweichten Wegen hatten manche Teilnehmer doch große Probleme.
Wo der Speed fehlte, wurde nur noch im Sitzen, mit beiden Beinen auf dem Boden, gepaddelt, die Räder setzten sich immer mehr zu… Das Einzige, was da half, war Gas!

Einen kleinen Zwischenfall gab es, in Form einer Kollision mit Flamedance. Bei einem Überholmanöver auf einem gemulchten Wiesenweg schlenkerte er plötzlich unmittelbar vor mir unkontrolliert nach links und trotz vollem Einsatz berührten sich noch unsere Lenker, womit ich ihn leider zu Fall brachte… Pardon noch mal Stephan! Ich weiß jetzt auch wozu die Karbonprotektoren an meinem Handschuh dran sind! Ohne die, wäre nicht nur der Bast ab…

Glücklicherweise ging die Sache glimpflich ab und wir konnten beide weiter fahren.

Die Jagd ging weiter! Am nächsten Wechselpunkt kam ich als Zweiter, hinter dem späteren Sieger Team Manu und Sebastian auf Suzuki DR Big + Cagiva Elefant an.

Genauso starteten wir dann auch zur Nachtetappe. Hier hatten die fetten Reiseenduros mal einen Vorteil wegen des besseren Lichts gegenüber z.B. den kleinen LC4s.
Diese Fahrt durchs Dunkel macht für mich einen besonderen Reiz dieser Veranstaltung aus.
Der Gleichgewichtssinn arbeitet hochsensibel und man nimmt die wenigen Dinge, die man sieht, viel stärker war.

Das Spitzenteam startete 2 Minuten vor mir und ich nahm die Verfolgung auf. An einer Auffahrt war eine Pferdekoppel zu umfahren. Bergan sieht man aber auch mit Fernlicht nicht viel. Durch das Licht meine Vorreiter konnte ich aber eine bessere Spur wählen und fand schnell auf den entscheidenden Koppelweg.
Nun galt es schnell eine Distanz herauszufahren, um nicht für die Anderen den Navigator zu spielen. Die LC8 donnerte böse durch den finsteren Wald.

Die eingebauten Wasserdurchfahrten waren dieses Jahr harmlos. Man konnte sogar den Grund sehen. Mehr Respekt hatte ich da schon vor dem hohen Gestrüpp an der Autobahn. Aber es ging alles gut! Am Ende hatte ich 17 Minuten Vorsprung herausgefahren.

Das war Stefan vermutlich zuviel, so dass er die Zeiten der Etappe, die in den Jahren zuvor immer ein Kriterium war, diesmal einfach aus der Wertung nahm. ohmy Aber als Veranstalter darf man natürlich willkürlich seine Spielregeln ändern und das ich darüber nicht maule, dafür hab ich ja vorher unterschrieben. Laughing Wir fahren ja kein Rennen.

Das war der einzige Wermutstropfen einer, sonst wieder rund um gelungnen Veranstaltung.
Sonntag folgte dann nur noch eine kleine WP und 65 km „ausrollern“ mit einem, für meine Begriffe, etwas zu hohen Straßenanteil.
Vielen Dank an Helmut für die schönen Strecken und Roadbooks und Mona für die Organisation und Unterwegsversorgung. Und natürlich Stefan, der sich jedes Jahr den Stress und Nervenkrieg mit den verlorenen Schäfchen im Wald wieder antut.
Macht weiter so! Auf das es möglichst noch viele November Offroad Days gibt!

Ich bin dabei!

Daniel

_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 17. Nov 2009, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Und Bilder gibts bei den HPlern http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=37964

Mit einer LC8 Very Happy, von Flamedance, wenn ich richtig vermute, wer sonst will sein Haare mit einer Schlammpackung versehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Nov 2009, 22:53    Titel: Re: Bericht von den November ORD Antworten mit Zitat

Super Bericht, Danke Daniel!

Auch wenn es mich beim Lesen noch mehr wurmt, nicht dabei sein zu können... aber naja, die Prioridingensbummensdahalt...

Citycross @ Di, 17. Nov 2009, 12:31 hat folgendes geschrieben:
... Bei einem Überholmanöver auf einem gemulchten Wiesenweg schlenkerte er plötzlich unmittelbar vor mir unkontrolliert nach links ...

Oha, diesmal keine Judo-Rolle? Oder ist die den Belgiern vorbehalten Wink

Gut zu lesen, dass Euch beiden nichts passiert ist! Smile

advi @ Di, 17. Nov 2009, 20:58 hat folgendes geschrieben:
wer sonst will sein Haare mit einer Schlammpackung versehen


Et Flämmsche lässt die Locken stehen! blink Laughing Wink Geil! Smile

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Nov 2009, 1:19    Titel: Re: Bericht von den November ORD Antworten mit Zitat

Kommen wir zu den schönen Dingen des Lebens, die einen so richtig gründlich von allen Sorgen ablenken können.

Am FR morgen noch gearbeitet, dann von Berlin nach Thüringen gerast, so gut das mit Anhänger halt ging, nachmittags hektisch eingetroffen, gleich erstmal von Stefan angemault worden, weil ich, wie er angeboten hatte, einen Reifen bei seinem Kumpel gekauft und aufziehen lassen habe und erst am Nachmittag ankam. Das hätte ich ohne Maulerei auch in Berlin haben können ... dachte, ich tu dem kleinen Dorfreifenhöker einen Gefallen, aber das sahen sie ganz anders. OK, wird nächstes Mal anders geregelt, ich muß ja keinen belästigen.

Garstig früh aufstehen am SA (5:30), Roadbookbasteln, ich wegen überraschend angesetzter Arbeit am FR morgen nix eingekauft dafür. Prolog mit kleiner Sonderprüfung Försterwende und Slalom, anschließend vier Roadbook-Etappen teils aus Asphalt, größerenteils abseits des Teers. Dabei schnitt ich trotz langsamer Wende ganz gut ab, weil ich kein Hütchen gerissen habe.

Wir waren zu dritt (Alex mit der AT, Robert mit 'ner DR650) unterwegs, haben's erst sachte angehen lassen und wurden später immer schneller. Haben oft überholt. Sind aber auch oft am Abzweig erstmal vorbeigefahren, so daß wir gleich wieder überholen durften. Ähem. Aber ich darf mich nicht beschweren, habe ich doch den größten Teil der Navigation geleeched. Ich brauche wohl doch mal einen Roadbookhalter mit Krimskrams, die Tankrucksacklösung hat sich bei Teamfahrt wieder nicht bewährt, weil man selten zum Umblättern anhalten kann, wenn die Seite zuende ist.

Die erste Etappe, "Anfahrt" betitelt, ließen wir geruhsam angehen, dafür gab's nachher 300 Strafpunkte wegen Zeitüberschreitung. Ein bischen Schotter, kleine Straßen, ein paar Waldwege, gut zum Warmwerden.

Die zweite Etappe wäre fast zum Untergang unseres Teams geworden: Auf einem Teilstück mit der Beschreibung "könnte frisch gemulcht sein" ging's an einem Ackerrand entlang über heftig glitschiges Geläuf. Mein Vorderrad sah noch schlimmer aus als [img]http://forum.lc8.info/download.php?id=22626[/img] und fraß sich grasdurchsetzt am Schutzblech fest. Nur durch beherztes Ausräumen und Rückwärtsdrehen des Vorderrades am narkotisierten Objekt bekam ich es wieder frei - was für 'ne Sauerei! Alex hing mit seiner AT noch früher fest und überlegt seither, wie er den Gabelstabilisator, der unterm Schutzblech versteckt ist, ersetzen kann. Ich kämpfte mich bis zum Ende durch, dachte, Alex kommt bestimmt auch gleich, aber Pustekuchen. Robert kam besser klar, fuhr bis zu ihm zurück - das wollte ich mir nach vier Stürzen auf diesem einem km, einer davon unangenehm mit Feindberührung, nicht nochmal geben. Ich ging ein gutes Stück zu Fuß zurück, da kam Robert mir entgegen, sie hätten Alex bald frei. Das dauerte dann aber doch noch eine Weile, und schließlich kamen sie mit ausgebautem Schutzblech an. In der Zwischenzeit hatten mir Einheimische eine große Schaufel in die Hand gedrückt, den Dreck von über 20 den Modder aus den Reifen werfenden Moppeds zu beseitigen. Betätigte ich mich also in der Zwischenzeit als Straßenkehrer und reparierte meinen improvisiert reparierten Tankrucksack erneut. Kaum fuhren wir weiter, stellten Alex und ich beide fest: Gabel verzogen, nerv! Weiter durch Feldwege, eine Furt und danach ein Balanceakt eng an einem Graben entlang. Ich hielt an wegen Robert, Alex hielt an wegen mir, Alex setzte den falschen Fuß ab, fand keinen Halt und plumpste kopfüber in den Graben. Wir hievten ihn und sein Mopped mit vereinten Kräften wieder heraus (Kamera hatte ich griffbereit, aber vergessen zu nutzen, immer diese Hilfsbereitschaft!), kürzten den Rest der zweiten Etappe auf Stefans Geheiß ab und bogen an der nächsten Rast (30 Min von Stefan vorgeschriebene Pause!) die Gabeln wieder gerade, tranken, aßen, regenerierten und saßen zur dritten Etappe wieder auf. Das Bild zeigt mich kurz nachdem ich mit der Gabelreparatur fertig war - alles wieder gut. (Draufklicken für unverzerrte Ansicht.)


Die dritte Etappe verlief recht flott, wir kamen gut voran, unser Tempo hatte angezogen. Wir überholten immer mal wieder, wurden beim Verfahren heimlich selbst überholt. So sahen wir immer wieder dieselben Leute ... komische Sache. Ein dringend notwendiger Tankstop warf uns zurück, trotzdem erreichten wir mit der Dämmerung den dritten Rastplatz. Das Tempo hätte ich noch im vorigen Jahr keinesfalls mitgehen können, nun fand ich's angenehm: Ich lerne mit jeder Offroad-Ausfahrt dazu. Navigieren hätte ich dabei aber nicht mehr können, volle Konzentration auf's Bike.

Spannend war die Nachtetappe, zumal Regen einsetzte. Irgendwo durch die Gegend, fragt mich nicht, wie Robert so schnell die Wege fand. Schlauerweise fanden wir viele Wertungspunkte, dummerweise haben wir sie uns nur gemerkt statt sie gleich aufzuschreiben und bis zum Ende einige wieder vergessen, so daß wir trotz guter Fahrt viele Strafpunkte sammelten - um so blöder als die Nachtetappe doppelt zählt. Eine Wiese, lange Schotterautobahnen, Furten - was es alles gibt mitten in Deutschland!

Ziemlich platt und ächzend zur Nacht gebettet, staunend einen riesigen blauen Fleck an der Wade entdeckt, viel rumgewälzt, zur Morgendämmerung wieder munter aufgestanden.

Neues Roadbook und siehe da, die Sonne kam heraus! Sonderprüfung Berg- und Talfahrt: Am Hang anfahren, ein Stückchen hinauf, Wende auf 3m Wendekreis, Motor aus, den langen Hang hinab rollen lassen, rechtwinklig ums Eck und weiter rollen lassen bis zum Ziel - wer nicht ankam, mußte schieben. Unterwegs rief Stefan mir zu "Vorsichtig! Mach langsam!", ich machte langsamer als nötig und war doch nur eine Zehntelsekunde langsamer als Daniel. Huch! Smile Anschließend ein wunderschöner Fahrtag bis zum Mittag, eine herrliche Tour und ein kleiner Stunt, über den wir milde den Mantel des Schweigens legen wollen. Man lernt dazu.

Alles in allem: Ein tolles Event, ich komme gerne wieder! Und für mich, obwohl wir uns nicht gehetzt und einige Wertungspunkte vergessen haben, eine mittlere Platzierung - da kann ich wohl sehr zufrieden sein.

Citycross @ Di, 17. Nov 2009, 12:31 hat folgendes geschrieben:
... so dass er die Zeiten der Etappe, die in den Jahren zuvor immer ein Kriterium war, diesmal einfach aus der Wertung nahm. ohmy Aber als Veranstalter darf man natürlich willkürlich seine Spielregeln ändern


Ich finde diese Entscheidung nur folgerichtig und gut. Wenn die Zeiten zählen und man auf Druck fährt, sind die Warnungen "hier langsam fahren", "hier leise fahren", "Achtung Kinder!" schnell vergessen, und das kann die Offroad Days gefährden. Immerhin geht's durch öffentliches Gelände. Außerdem kann man so unterwegs immer ein wenig mit den "Konkurrenten" plaudern.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Motorrad - Wettbewerbe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1074s ][ Queries: 45 (0.0627s) ]