forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990 ABS Umbau Fahrwerk und Reifen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

245 mm stimmen. Wir hatten Nikolaussamstag nach dem Probesitzen auch die Diskussion, die 990 S ist ganauso hoch wie die 04er 950 N.
_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 697
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Mo, 8. Dez 2008, 17:04 hat folgendes geschrieben:
245 mm stimmen. Wir hatten Nikolaussamstag nach dem Probesitzen auch die Diskussion, die 990 S ist ganauso hoch wie die 04er 950 N.


Da habt Ihr wohl auf ner 2006er 990S gesessen.

die 2007er hat 265mm Frderweg ( siehe Technische Daten )



Federweg 990S - 2007.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  70.65 KB
 Angeschaut:  606 mal

Federweg 990S - 2007.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte verrat mir doch einer einmal den Hintergrund oder Sinn von dem ganzen hin und her, mal mehr und mal weniger Federweg bei den verschiedenen Jahrgängen. Ich blick da nicht mehr durch...
lesen

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 697
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Vermutung:
Als es 2003 los ging mit der LC8 hat man eine S Variante für die etwas ambitionierteren Enduristen gebaut mit 265 Federweg und eine für die nicht so ambitionierten mit kürzerem Federweg.
Das hat man 2004 so beibehalten.

Dann hat man gemerkt, dass man mehr Mopeds verkaufen könnte, wenn man mehr Menschen ermöglicht auch mit den Füßen auf den Boden zu kommen. also die Federwege um 20mm gekürzt ( sowohl S als auch N glaube ich).

Das ganze blieb bis einischl. 2006 so.
Es wurde aber immer wieder von den "legendären" ersten S Baujahren mit 265mm Federweg geschwärmt ( nicht zuletzt hier ) - KTM hat reagiert und die S ab 2007 wieder mit 265mm federweg angeboten.

Alle, die mit den Füßen nicht auf den Boden kamen konnten auf die ABS Variante ausweichen.

Ich glaube so könnts gewesen sein Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Seht ihr, ganz einfach wenn einer ein bisschen druchblickt Rolling Eyes
_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, klingt durchaus plausibel...
Hätte ich bei intensiverem Nachdenken möglicherweise selber drauf kommen können.
für die Erklärung, sinclair.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mo, 8. Dez 2008, 20:08 hat folgendes geschrieben:
Hm, klingt durchaus plausibel...
Hätte ich bei intensiverem Nachdenken möglicherweise selber drauf kommen können.
für die Erklärung, sinclair.


wacko wacko wacko wacko wacko Seit wann ist das denn hier gefragt? Ein Blick in die Knowledgebase hätte schon fast genügt Wink . Aber es ist eh , da wir immer noch nicht die Motivation des Fredinitiators kennen. Wie schon geschrieben sollte vielleicht erst einmal das Fahrwerk eingestellt werden. Die zweite Möglichkeit ist ein Endurolehrgang, ich brauche den vollen Federweg eigentlich nur, wenn ich unkontrolliert in ein Loch krache Sad , aber da geht es eh immer auf Block (2003er N).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2195
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Dez 2008, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Also nochmal für die Blöden wie mich:

2003/2004 S 265mm
2005/2006 S 245mm
2007 S 265mm
2008 S 245mm (Laut KTM-Sommer)
2009 R 265mm
wacko wacko wacko

Schon ein wenig sonderbar oder nicht? Vielleicht haben sie Ende 2006 soviele Gabeln und Federbeine und Seiten-und Hauptständer auf dem Speicher gefunden .... da mußten sie 2007 die Legende nochmal auflegen. wub wub

Grüße
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2008, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

kampfschnecke @ Mo, 8. Dez 2008, 22:10 hat folgendes geschrieben:
Also nochmal für die Blöden wie mich:

2003/2004 S 265mm
2005/2006 S 245mm
2007 S 265mm
2008 S 245mm (Laut KTM-Sommer)
2009 R 265mm

wacko Unrichtiges wird durch ständige Wiederholung nicht richtiger! Schreib lieber dem Sommer ein Mail, dass sie die Homepage berichtigen sollen.

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2008, 12:37    Titel: Re: 990 ABS Umbau Fahrwerk und Reifen Antworten mit Zitat

alaaf @ Sa, 6. Dez 2008, 16:17 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich habe mir vor zwei Monaten eine neue 990 ABS gekauft. Nach nun 1.000km kann ich sagen die Federwege sind mir zu kurz und die freigegebenen Reifen zu straßenlastig. Jetzt brauch ich eure Hilfe! Hat schon jemand auf das S-Fahrwerk umbauen lassen? Wenn ja, wo und wieviel hats gekostet? Hat schon jemand Reifen über Einzelabnahme eintragen lassen und kann mir eine Briefkopie zusenden?


Hatte vor ca 6000km das gleiche Problem jetzt fahr ich S und habe jeden Tag ein Grinsen im Helm .
Die Kosten des Wechsels auf ne S sind wesentlich geringer als der Umbau Wink
meiner einer hatt ca 500€ draufgelegt (allein die Akra die jetzt drauf ist hätte mehr gekostet)

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2008, 13:36    Titel: Re: 990 ABS Umbau Fahrwerk und Reifen Antworten mit Zitat

Welder @ Di, 9. Dez 2008, 11:37 hat folgendes geschrieben:
alaaf @ Sa, 6. Dez 2008, 16:17 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich habe mir vor zwei Monaten eine neue 990 ABS gekauft. Nach nun 1.000km kann ich sagen die Federwege sind mir zu kurz und die freigegebenen Reifen zu straßenlastig. Jetzt brauch ich eure Hilfe! Hat schon jemand auf das S-Fahrwerk umbauen lassen? Wenn ja, wo und wieviel hats gekostet? Hat schon jemand Reifen über Einzelabnahme eintragen lassen und kann mir eine Briefkopie zusenden?


Hatte vor ca 6000km das gleiche Problem jetzt fahr ich S und habe jeden Tag ein Grinsen im Helm .
Die Kosten des Wechsels auf ne S sind wesentlich geringer als der Umbau Wink
meiner einer hatt ca 500€ draufgelegt (allein die Akra die jetzt drauf ist hätte mehr gekostet)


Hallo Welder, diese Möglichkeit ist aber viiiiiel zu einfach Mr. Green .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2008, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

mac @ Di, 9. Dez 2008, 9:22 hat folgendes geschrieben:
kampfschnecke @ Mo, 8. Dez 2008, 22:10 hat folgendes geschrieben:
Also nochmal für die Blöden wie mich:

2003/2004 S 265mm
2005/2006 S 245mm
2007 S 265mm
2008 S 245mm (Laut KTM-Sommer)
2009 R 265mm

wacko Unrichtiges wird durch ständige Wiederholung nicht richtiger! Schreib lieber dem Sommer ein Mail, dass sie die Homepage berichtigen sollen.


Mag ja auch nich nachmaulen, aber die S auf der wir letzten Samstag gesessen sind hatte 245 eingtragen. Ob ´07 oder ´8, vielleicht weiß Turbo es ja noch

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 697
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ magicalex:

Vielleicht ...... Arrow 2006

Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alaafOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.12.2008
Beiträge insgesamt: 39
KTM LC8 Adv 990, 2008

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2008, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo meine Lieben,
Dank eurer Hilfe hab ich jetzt alle Infos beisammen und werde mir nun in Ruhe überlegen, ob ich den Umbau machen lasse oder mir eine "S" kaufe. Nochmals Danke!

Danke auch für den Tip mal das Fahrwerk einzustellen und einen Lehrgang zu besuchen, wirklich hilfreich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2195
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Di, 9. Dez 2008, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

OK, OK einem Mac sollte man doch vertrauen.
Diese mail bekam ich von KTM Sommer (weil ich ja deinen Ratschlag beherzigt habe und gleich gemailt habe):

Guten Abend,

Asche über unser Haupt.... müssen wir zugeben, wir haben da geschlumpft!

Richtig sind 265mm für 2007 und 2008 - wi rhaben den Auszug aus der Bedienungsanleitung mal in der Anlage eingescannt - bei Interesse bitte öffnen.

Ab 1.1. 09 sind aber die richtigen Infos auf der HP - SORRY wegen der Verzögerung.

Wir wünschen trotzdem angenehme Vorweihnachtstage und eine SUPER Saison 2009 !


Mit sportlichen Grüßen
SOMMER KTM Rainer Kroll


Viele Grüße
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0716s ][ Queries: 40 (0.0383s) ]