|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 12:25 Titel: |
|
|
Das würd ich mir zutrauen
Denke aber das ist echt nur gut für ne Kleine wenn man mal ein paar Spassfahrten macht.
Auf ner Zwischenetappe mit Asphalt halten die glaube ich nicht richtig oder zerstören den Schlauch.
Man könnte ja 2 Schläuche einbringen.
Was nimmst Du für Spikes zum üben?
Normale oder Rallyspykes. Ich muss mal schauen ob es die zweiteren auch zum schrauben gibt statt zum schiessen.
Wenn ich Person ???? richtig verstanden habe sollen die zum schrauben auch länger halten. Den Namen weiß ich nicht mehr, ersetzten wir Ihn durch "7 Pils am Lagerfeuer" |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 15:47 Titel: |
|
|
Atzimuth @ Fr, 18. Jun 2010, 12:25 hat folgendes geschrieben: | Das würd ich mir zutrauen
Denke aber das ist echt nur gut für ne Kleine wenn man mal ein paar Spassfahrten macht.
Auf ner Zwischenetappe mit Asphalt halten die glaube ich nicht richtig oder zerstören den Schlauch.
Man könnte ja 2 Schläuche einbringen.
Was nimmst Du für Spikes zum üben?
Normale oder Rallyspykes. Ich muss mal schauen ob es die zweiteren auch zum schrauben gibt statt zum schiessen.
Wenn ich Person ???? richtig verstanden habe sollen die zum schrauben auch länger halten. Den Namen weiß ich nicht mehr, ersetzten wir Ihn durch "7 Pils am Lagerfeuer" |
Holt Euch die Spikes von Touratech wenn Ihr es selber machen wollt. Die halten wirklich gut. Für aussen lange und für die Mitte kurze. |
|
Nach oben |
|
WW-Tuareg LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.07.2009 Beiträge insgesamt: 354 TA 650 lite → 45.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 17:17 Titel: |
|
|
Atzimuth @ Fr, 18. Jun 2010, 12:25 hat folgendes geschrieben: |
Man könnte ja 2 Schläuche einbringen.
Was nimmst Du für Spikes zum üben? |
Hatte vor es mit der nächsten Größe zu probieren, also DIN 7504 vorne Ø5,5 und hinten Ø6,3 meine Alp wiegt ja nach dem strippen nur noch 182kg
Bei der Längenauswahl sollte man, wie Marcus schon schrieb, etwas variieren. Die Schrauben gibt es in den Längen 19,22,25,32,38,45 und 50
Neue Unicross haben z.B. vorne 10-11 mm Stollenhöhe (Vorauswahl 22 +25 lang)und hinten 14-15 mm Stöllenhöhe (Vorauswahl 32 + 38 lang)
Über die Idee mit dem zweiten aufgeschnittenen Enduroschlauch als Schutz hatten wir ja schon in Langgöns, glaube es war beim 9. Pils, gesprochen ...
Gruß Thomas _________________ ENDURIN forte |
|
Nach oben |
|
|
|