forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ktm in England kaufen = Geld sparen!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Do, 11. Dez 2008, 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

SOMMER KTM @ Mi, 10. Dez 2008, 17:48 hat folgendes geschrieben:
Endurotommi @ Mi, 10. Dez 2008, 16:49 hat folgendes geschrieben:
Ist der Scheinwerfer nicht asymmetrisch und muss getauscht werden?


JA - mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll


JEIN, die britischen Händler bekommen die EU-Version und eine Linkslenker Scheinwerfer für GB dazu.
Idealer weise lassen sie beim Festlandkunden den Scheinwerfertausch weg. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Do, 11. Dez 2008, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

The Kid @ Mi, 10. Dez 2008, 23:50 hat folgendes geschrieben:
SOMMER KTM @ Mi, 10. Dez 2008, 17:48 hat folgendes geschrieben:
Endurotommi @ Mi, 10. Dez 2008, 16:49 hat folgendes geschrieben:
Ist der Scheinwerfer nicht asymmetrisch und muss getauscht werden?


JA - mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll


JEIN, die britischen Händler bekommen die EU-Version und eine Linkslenker Scheinwerfer für GB dazu.
Idealer weise lassen sie beim Festlandkunden den Scheinwerfertausch weg. Wink


Hallo,
man lernt nie aus - jetzt weiß ich endlich, was sich hinter dem Begriff Doppelscheinwerfer versteckt.

Mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Bracken KTMOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge insgesamt: 1

BeitragVerfasst am : Do, 11. Dez 2008, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi guys Jon from Bracken here in London. I realise that this is a non commercial site but I think that you should know that not only are bikes much cheaper here but parts too are at large discounts from all UK KTM dealers or web stores.
Kind regards
Jon @ Bracken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Do, 11. Dez 2008, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne doofe Frage. unsure

Gibts bei kauf in England etwas zu beachten?

Ich denke da an Zoll, andere Mwst. (glaub 15%) ....


Von der Garantie wollen wir nicht reden, ein deutscher Händler wird sicher nicht begeistert sein wenn er an nem Import schrauben soll. unsure

Bei Zubehörteilen wärs aber schon interessant. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Do, 11. Dez 2008, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

pretender @ Do, 11. Dez 2008, 22:02 hat folgendes geschrieben:
Mal ne doofe Frage. unsure


Weißt ja wie es mit den "doofen Fragen" so ist...
Aber das ist ein anderes Forum.

Die KTM wird in Engeland quasi zugelassen verkauft, also schon versteuert.
Sofern Du kein Händler, ergo mit Ust.Ident.Nr. bestückt bist, wird das Mopped einfach drüben wie ein Gebrauchtfahrzeug gekauft und mit CoC-Papier hier zugelassen.
Zoll entfällt denn die Insel gehört ja schon längere Zeit zur EU, wenn auch (noch) nicht zur Währungsunion.
Auch diese KTM´s sind EU-Versionen, daher gibt es keine Probleme mit Garantie oder Ersatzteilen - höchstens ein problematischer Händler.
Aber so doof kann dann auch kein Händler sein und deswegen den Kunden wegschicken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

The Kid @ Do, 11. Dez 2008, 22:44 hat folgendes geschrieben:
pretender @ Do, 11. Dez 2008, 22:02 hat folgendes geschrieben:
Mal ne doofe Frage. unsure


Weißt ja wie es mit den "doofen Fragen" so ist...
Aber das ist ein anderes Forum.

Die KTM wird in Engeland quasi zugelassen verkauft, also schon versteuert.
Sofern Du kein Händler, ergo mit Ust.Ident.Nr. bestückt bist, wird das Mopped einfach drüben wie ein Gebrauchtfahrzeug gekauft und mit CoC-Papier hier zugelassen.
Zoll entfällt denn die Insel gehört ja schon längere Zeit zur EU, wenn auch (noch) nicht zur Währungsunion.
Auch diese KTM´s sind EU-Versionen, daher gibt es keine Probleme mit Garantie oder Ersatzteilen - höchstens ein problematischer Händler.
Aber so doof kann dann auch kein Händler sein und deswegen den Kunden wegschicken...


.....aha wacko , also ich hab die immer gekauft ohne die jeweilige MWST. zu zahlen, dann nach D eingeführt (ohne Zoll) und hier dann mit CoC zugelassen(innerhalb 2 wochen), dann musste hier die MWST von D abgeführt werden.
Der ganze Mehraufwand beschränkt sich heute darauf das ein neuer Brief ausgestellt werden muss (da´n bischen Zeit mitbringen beim zulassen), das FA wird vom Landratsamt benachrichtigt und kurze Zeit später darfst die MWST in D nachzahlen
Habe 1987 das erste mal ein"graue" selber eingeführt (damal´s gab´s noch Zoll und kein CoC, da war´s noch´n Act)und das letzte mal 2005 und es funktionierte seit EU,jedesmal soo...

Warum sollte ich die Karre auch in England zulassen, dann musst ja hier auch nochmal zum Tüv, weil dann das CoC nicht mehr gilt sondern der engl. KFZ-Brief....

... und wegen Service, es bleibt dem Händler frei zu entscheiden deine Karre zu machen oder nicht, 1987 hatte ich auch 2 Händler die meine XT aus England nicht machen wollten, heutzutage ist das deutlich besser geworden, kann´s aber auch keinem Händler verübeln wenn er ein wenig murrt (Garantiefälle) oder mal´n Aufpreis verlangt.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Um einige Fragen die hier gestellt wurden zu beantworten folgendes:
1. Wenn ihr in England/Bracken KTM ein Motorrad kauft was nach D geliefert wird, so wird das Fahrzeug in europaischer Ausfuehrung ausgeliefert.
2. Das heisst es sind keine Aenderungen notwendig.
3. In England sind Fahrzeuge immer beim Verkauf mit Nummerschild, da das Nummerschild Fahrzeug spezifisch ist und nicht Orts gebunden.
4. Bracken KTM liefert die Fahrzeuge auch aus oder Treffpunkt Dover/Calais.
5.Da es ein Verkauf an Privat ist zahlt ihr die englischen 15% Mwst und gut ist, England gehoert zur EU.
6. Man muss nur den englischen V5C (Bild beigefuegt) zum deutschen Fahrzeugbrief umschreiben lassen
7. Die meisten 2008 Modelle sind innerhalb von 24 Stunden zu haben, laenger dauert das hier nicht.
8. Ktm wird die Preise in England angleichen, schaetze mindestens + 10% mehr fuer 2009
9. Ersatzteile z.B Acras fuer Adventure ca Euro 200 billiger
10. Versand nach D ist ab £300 Auftragswert frei.

Hoffe damit die meisten Fragen beantwortet zu haben.
Also Jungs zuschlagen billiger wirds nicht.



Englischer Fahrzeugbrief V5C.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  328.72 KB
 Angeschaut:  881 mal

Englischer Fahrzeugbrief V5C.jpg



_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Vergass zu erwaehnen auf Wunsch koennen Fahrzuege auch mit Ueberfuehrungskennzeichen (rote Nummer)gekauft werden, gibts hier auch.
_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

..schade haben keine superenduro mehr ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt noch 950 Superenduros, auch einige Gebrauchte
_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Froschi:

Das meinte ich mit "Zulassung".
Der Englaender @ Fr, 12. Dez 2008, 15:09 hat folgendes geschrieben:

3. In England sind Fahrzeuge immer beim Verkauf mit Nummerschild, da das Nummerschild Fahrzeug spezifisch ist und nicht Orts gebunden.
6. Man muss nur den englischen V5C (Bild beigefuegt) zum deutschen Fahrzeugbrief umschreiben lassen


Der Englaender @ Fr, 12. Dez 2008, 15:09 hat folgendes geschrieben:

5.Da es ein Verkauf an Privat ist zahlt ihr die englischen 15% Mwst und gut ist, England gehoert zur EU.

Daher ist es günstiger die Kiste in Engeland versteuert zu kaufen, als bei uns auf den Netto die inzwischen 19% zu zahlen. Wink

@Englaender:
Wollte die Regierung nicht noch die MWST. senken ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

.... haaachh, man lernt nie aus
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Dez 2008, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Die Mwst in England wurde von 17.5% auf 15% am 1.12.08 gesenkt
_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ersatzteile:
Wer Preise fuer Teile braucht kann diese hier erfragen.
http://www.justktmparts.net/shop/contactus.asp
Einfach die Felder mit eurer Anfrage ausfuellen in Deutsch.
1. Erstes Feld: (Email Address) Eure e-mail Adresse
2. Zweits Feld:(Name) Euer Name
3. Drittes Feld: (Phone) Eure Telefon Nummer
4. Viertes Feld: (Comments) eure Anfrage der Teile oder Teile Nummer dann auf "Continue" druecken und ihr bekommt die Preisanfrage gemailt.

Oder: Anrufen! Nummer steht in der roten Box unten Landesnummer ist 0044 dann die Null weglassen
Also: 0044 207 383 4908
Die sprechen Deutsch, fragt nach Jon

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PyrateOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge insgesamt: 408
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  22.000 km
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Dez 2008, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt alles sehr verlockend und wenn es um ein Neufahrzeug geht sicher überlegenswert. Allerdings bekomme ich bei meinem Händler hier im Rhein/Main Gebiet auch sehr gute Konditionen, einfach weil ich bei ihm schon ein paar Fahrzeuge gekauft habe.
Beispiel: Im März 2008 stirbt meine Benzinpumpe an der 990N. Natürlich am Vorabend der Abreise nach Bilstain. Händler angerufen, er hat mir sofort eine Pumpe aus seinem Vorführer ausgebaut. Er hätte auch anders gekonnt.
Nochn Beispiel: Ich bin jetzt vom 27.12 bis 4.1 mit der SD in Calafat auf der Rennstrecke. Mein Händler hat mir ein Ersatzteilpaket geschnürt, bestehend aus Hebeln, Lenker, Öltank (sitzt bei der SD sehr blöd wenn man fällt) Wasserkühler, Fußrasten und Kleinkram. Das ganze Paket gibt er mir auf Kommision mit. Was ich nicht benötige, bekommt er einfach zurück.
Öltank und Wasserkühler muß er übrigens extra bestellen. Das hat er nicht am Lager.
Dieser Service muß bezahlt werden, klar. Das habe ich wohl in den letzten Jahren auch zur Genüge getan, sonst wäre er ja nicht so entgegenkommend.
Ich werde auch künftig meine Teile bei ihm holen, auch wenn der Englandimport seine Reize hat.

Cool

_________________
Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0725s ][ Queries: 39 (0.0226s) ]