forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

neue Büchse von Garmin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jan 2009, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

[/quote]Ich geh jetzt in die Garage, die EXC, die LC8 und den für Tunesien da liegenden Desert streicheln...
Sonst fahr ich den alten Garminkrams noch Jahre durch die Gegend... [quote]


_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jan 2009, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

No666 @ Di, 27. Jan 2009, 10:00 hat folgendes geschrieben:


Zum Frühstück? Guck mal aufn Tacho! Smile

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jan 2009, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

@marco
Ich kann dem aber auch wirklich überhaupt nix hinzufügen!!!
2x ZUMO400 und das 276c werden noch lange halten müssen...
Gehe jetzt auch erstmal ein oder so Bier kaufen. Freundin und Moppeds streicheln mach ich eh täglich mehrmals wub .
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jan 2009, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es vor allem frustrierend, dass man erst auf den zweiten Blick merkt, wie einem da die Kohle aus dem Portemonnaie gezogen werden soll. genau dasselbe Spielchen wie mit Oregon und Colorado.

Ich hätte ja nichts geegen ein neues und besseres GPS einzuwenden, aber bei dem aktuellen Angebot bleibe ich bei meinem 60 CSx.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jan 2009, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo @ Di, 27. Jan 2009, 20:45 hat folgendes geschrieben:
. . . bleibe ich bei meinem 60 CSx.


Vor allem schreibt meiner auf die 4 GB Karte über 30.000 Trackaufzeichnungspunkte ?!

Der sollte doch ne Begrenzung auf 10.000 Trackaufzeichnungspunkte und ne 2 GB Karte haben, oder ? Naja, ich werde mich nicht beschweren !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObivanOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge insgesamt: 236
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jan 2009, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 27. Jan 2009, 21:01 hat folgendes geschrieben:

Der sollte doch ne Begrenzung auf 10.000 Trackaufzeichnungspunkte und ne 2 GB Karte haben, oder ? Naja, ich werde mich nicht beschweren !

Ich finde solche künstlichen Beschränkungen eh unsinnig, da man die Software auf andere Grenzen trimmt. Meiner Meinung nach sollte sich Garmin hier mal einen Ruck geben und die Grenze anhand des verfügbaren Speicher setzen.
Na ja, träumen darf man ja.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Obivan @ Di, 27. Jan 2009, 22:43 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Di, 27. Jan 2009, 21:01 hat folgendes geschrieben:

Der sollte doch ne Begrenzung auf 10.000 Trackaufzeichnungspunkte und ne 2 GB Karte haben, oder ? Naja, ich werde mich nicht beschweren !

Ich finde solche künstlichen Beschränkungen eh unsinnig, da man die Software auf andere Grenzen trimmt. Meiner Meinung nach sollte sich Garmin hier mal einen Ruck geben und die Grenze anhand des verfügbaren Speicher setzen.
Na ja, träumen darf man ja.


Diese Beschränkung ist nicht wirklich künstlich. Das 60er kann im internen Speicher halt 10.000 Trackpunkte insgesamt speichern, dann ist der Speicher voll. Das betrifft aber ausschließlich Tracks, die Du (z.B. für TrackBack) wieder laden kannst. Auf die Speicherkarte schreibt er munter, bis der Tag zu Ende geht. Und macht dann eine neue Datei auf...

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

.... also weiter mit dem 278 auch wenn ich im wald ab Mai wieder kein empfang habe ...

Und der 278 kann nur 15 Tracks - nicht 20 im Ostdeutschenoutback aufzeichnen Wink

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jan 2009, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 28. Jan 2009, 16:01 hat folgendes geschrieben:
.... also weiter mit dem 278 auch wenn ich im wald ab Mai wieder kein empfang habe ...

I hab mit dem extrex vista hcx fast überall guten Empfang (bisserl klein ist es allerdings - weiß net, ob des in deinem Alter noch geht)

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jan 2009, 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant - mit dem 60csx hab ich auch überall Empfang. Selbst zu Hause am Esstisch. Kann fast nen sauberen viereckigen Track drumrumziehen.
Mann - bin ich froh, dass ich mir kein 276/8 gekauft habe... Smile

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jan 2009, 7:43    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Mi, 28. Jan 2009, 23:09 hat folgendes geschrieben:
Mann - bin ich froh, dass ich mir kein 276/8 gekauft habe... Smile

und ich bin froh, dass ich ihn habe. so ein schöner großer Fernseher Razz

wie hast du den 60er befestigt? Cockpit oder Lenker?

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jan 2009, 8:02    Titel: Antworten mit Zitat

Cockpit. Passt perfekt neben Bordcomputer und IMO über dem Roadbookhalter hinter der Carbonscheibe. Wink
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jan 2009, 8:13    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Do, 29. Jan 2009, 7:02 hat folgendes geschrieben:
Cockpit. Passt perfekt neben Bordcomputer und IMO über dem Roadbookhalter hinter der Carbonscheibe. Wink

das jetzt ein Bild fällig ist, is wohl klar oder? Smile

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jan 2009, 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch mit dem alten 176er auf dem Lenker. Wurde dann abgebaut. 60er dran, 176er ab.


gps.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  65.89 KB
 Angeschaut:  548 mal

gps.jpg



_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Jan 2009, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

also ich muß sagen, das ich immer besser mit dem garmin 60 csx zurechtkomme. hat den schnellen chip und alles was man so mag.
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0813s ][ Queries: 58 (0.0481s) ]