|
Autor |
Nachricht |
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 7. Apr 2009, 23:23 Titel: Re: 990 R |
|
|
YAHA @ Di, 7. Apr 2009, 22:00 hat folgendes geschrieben: | kantngü @ Di, 7. Apr 2009, 11:33 hat folgendes geschrieben: | Servas !
Die kann man jetzt auch ganz entspannt im
unteren Bereich bewegen.
Günther |
Dann weisst du auch warum ich so ueberrascht war das die normale sich so anders unten rum faehrt.
Ziemlich enttaeuscht bin ich vom Lenkeinschlag den ich waehrend der Probefahrt vergerssen habe zu testen. Ich probiere immer wieder gerne Wege die im nichts enden und das mit sozius. Als ich gestern an einer engen Stelle wenden wollte weil es nicht mehr weiter ging (Der Weg hoerte einfach auf bei 10% Steigung) bin ich fast aufs Maul geflogen. Der Lenkeinschlag auf der Adventure ist fast 0. Seit gestern weiss ich auch das es meinen Lieblingsreifen (Heidenau K60) in der passenden Groesse fuer das Hinterrad nicht gibt. Die Reifen haetten naemlich die Handlichkeit in den Kurven ziemlich verbessert. Bin nicht gewohnt eine Maschine zu zwingen sich hinzulegen. Die Reifen sind naemlich echt der Wahnsinn.
Ich weiss daher nicht ob ich die Efi behalten werde.
Hilft ein breiterer Lenker bei der Handlichkeit nach?
|
.....ne, kannst Du vergessen!
Die Karre ist dermaßen scheiße auf schmalen Wegen zu fahren,
dass ich gar keine mehr fahre....
Mit nem breiten Lenker bleibst Du nur zwischen den Bäumen hängen :
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Apr 2009, 23:26 Titel: Re: 990 R |
|
|
YAHA @ Di, 7. Apr 2009, 22:00 hat folgendes geschrieben: | kantngü @ Di, 7. Apr 2009, 11:33 hat folgendes geschrieben: | Servas !
Die kann man jetzt auch ganz entspannt im
unteren Bereich bewegen.
Günther |
Dann weisst du auch warum ich so ueberrascht war das die normale sich so anders unten rum faehrt.
Ziemlich enttaeuscht bin ich vom Lenkeinschlag den ich waehrend der Probefahrt vergerssen habe zu testen. Ich probiere immer wieder gerne Wege die im nichts enden und das mit sozius. Als ich gestern an einer engen Stelle wenden wollte weil es nicht mehr weiter ging (Der Weg hoerte einfach auf bei 10% Steigung) bin ich fast aufs Maul geflogen. Der Lenkeinschlag auf der Adventure ist fast 0. Seit gestern weiss ich auch das es meinen Lieblingsreifen (Heidenau K60) in der passenden Groesse fuer das Hinterrad nicht gibt. Die Reifen haetten naemlich die Handlichkeit in den Kurven ziemlich verbessert. Bin nicht gewohnt eine Maschine zu zwingen sich hinzulegen. Die Reifen sind naemlich echt der Wahnsinn.
Ich weiss daher nicht ob ich die Efi behalten werde.
Hilft ein breiterer Lenker bei der Handlichkeit nach? |
Schmeiß die Fehlkonstruktion hintern nächsten Busch und geh Wandern
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 7. Apr 2009, 23:35 Titel: Re: 990 R |
|
|
Zitat: | ="franky01
Schmeiß die Fehlkonstruktion hintern nächsten Busch und geh Wandern |
jo,
...aber bloß nich allein und zu Fuß.....
man weis ja nie.....
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
355.62 KB |
Angeschaut: |
541 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
469.62 KB |
Angeschaut: |
526 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
404.47 KB |
Angeschaut: |
535 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 8:46 Titel: Re: 990 R |
|
|
YAHA @ Di, 7. Apr 2009, 22:00 hat folgendes geschrieben: | Seit gestern weiss ich auch das es meinen Lieblingsreifen (Heidenau K60) in der passenden Groesse fuer das Hinterrad nicht gibt. Die Reifen haetten naemlich die Handlichkeit in den Kurven ziemlich verbessert. Bin nicht gewohnt eine Maschine zu zwingen sich hinzulegen. Die Reifen sind naemlich echt der Wahnsinn. |
das ist nicht ganz richtig, als 140er gibt es sie, die 150er sind wohl unterwegs...
_________________ The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 9:28 Titel: Re: 990 R |
|
|
YAHA @ Di, 7. Apr 2009, 22:00 hat folgendes geschrieben: | kantngü @ Di, 7. Apr 2009, 11:33 hat folgendes geschrieben: | Servas !
Die kann man jetzt auch ganz entspannt im
unteren Bereich bewegen.
Günther |
Dann weisst du auch warum ich so ueberrascht war das die normale sich so anders unten rum faehrt..........
...........Die Reifen haetten naemlich die Handlichkeit in den Kurven ziemlich verbessert. Bin nicht gewohnt eine Maschine zu zwingen sich hinzulegen. Die Reifen sind naemlich echt der Wahnsinn. .....
|
Die neue Adventure hat angeblich von Haus aus ein 16er Ritzel verbaut! Also Dein Problem "von unten raus" wäre bei neuem Ritzel erledigt, wie schon beschrieben. Ich habe nun schon Jahrzehnte Erfahrung auf dem Mopped und sorry, in keinem Moment habe ich das Gefühl, meine Adventure in die Kurve "zwingen" zu müssen! Also bitte! Das Ding fährt sich mega easy.....erzäle mir nicht, das die Affen Twin easier zu handeln ist. Ich habe 2 von denen gefahren, über 100.000km! Selten so ein handiches Motorrad wie die Adventure gefahren! Mit einem breiteren Lenker läßt sie sich ja noch schwerer in die Kurve drücken! Was schreibst Du?
|
|
Nach oben |
|
YAHA Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.04.2009 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SE 950, 2007 KTM LC8 Adv 990, 2007 Africa Twin 750 BMW F 800 GS
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 10:18 Titel: |
|
|
Ist ja alles subjektiv. Dann wird das an den Reifen liegen. Die Heidenau sind sehr kippelig was mir aber super gefaellt. Der Kauefer der meine AT probegefahren ist, dachte in der ersten Kurve die klatscht ihm hin..
Als ich die Reifen das erste mal draufgemacht habe, fuhr ich ein voellig anderes Motorrad danach. Wer die schonmal montiert hatte weiss was ich meine.
Was mir an der @ so sau geil gefaellt ist der Motor/Sound/Sitz.
Weiss noch nicht ob ich das fuer die bessere Handlichkeit der 800erGS tauschen will. Bin die gestern nochmal gefahren mit Anakee's drauf und dem klleinen Windschild von der 650erGS. Man spuert schon den Unterschied. Konnte einfach auf einer 3-4 Meter breiten Strasse auf einen Schlag wenden.
Am Abend dann auf die 950SE (das Bike was ich nie verkaufen wuerde).
|
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 17:17 Titel: |
|
|
hast du schon mal ein wenig an den "lenkeinschlagsbegrenzugsschraubengedöhns" gespielt?. da läßt sich bei den 990er noch ein wenig rausholen (wegen dem "eingedellten" rahmen ).
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1886 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 18:06 Titel: |
|
|
Jou, über den LKW-Wendekreis der Adv. muss ich mich leider auch mal beschweren Hatte in ´03 oder ´04 mal eine ´ne Stunde lang Probe gefahren. Geil. Aber der Lenkeinschlag...
Laut Testberichten soll das ja bei der 990er besser geworden sein. Aber bei meiner ´09er ist der immer noch zu groß. Habe da keinen direkten Vergleich, da 5-6 Jahre zwischen meinen beiden "Tests" liegen.
elninja13 @ Mi, 8. Apr 2009, 17:17 hat folgendes geschrieben: | hast du schon mal ein wenig an den "lenkeinschlagsbegrenzugsschraubengedöhns" gespielt?. da läßt sich bei den 990er noch ein wenig rausholen (wegen dem "eingedellten" rahmen ). |
Genau das hat mir mein auch geraten. Muss in den kommenden Tagen auch mal ein bisschen dran drehen. Nur nicht zu viel, hat mein geraten...
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Apr 2009, 23:00 Titel: |
|
|
Leudln des is a grosse schware Enduromaschin und ka BMX Radl. Und außerdem wan ihr am Stand rechtwinkelig obiang wollts gibts a no die rechte Hand
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
YAHA Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.04.2009 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SE 950, 2007 KTM LC8 Adv 990, 2007 Africa Twin 750 BMW F 800 GS
|
Verfasst am : Do, 9. Apr 2009, 4:48 Titel: |
|
|
Das Geheimnis vom schlechten Handling hat sich heute aufgeloesst.
Da der Verkaufer mir letzte Woche sagte er habe vorne 2.2 und hinten 2.6 Bar drin, habe ich das geglaubt (selber Schuld). Heute , es waren vorne nur 1.7 und hinten 2.4. Habe dann 2.4 und 2.8 reingemacht und siehe da die Kiste faehrt sich schon ganz anders in der Kurven.
Deweiteren hat mir Heidenau gesagt das der 150/70/18er K60 Ende April bis Anfang Mai zu kaufen sein wird. Freu mich schon drauf. Wird die Kurvenwilligkeit nochmals steigern.
Danke @jlbooker fuer den Tip mit dem Reifen.
War heute beim KTM Haendler und habe mir die hohe Scheibe gekauft und ihn auch gleich auf die Motorgeschichte von der ADV R zu der normalen angesprochen. Er meine das mit den niederen Drehzahlen sei nur bei der R so toll weil da eine adere Nockenwelle verbaut wird. Echt schade, die lief naemlich wie Butter in allen Bereichen.
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1886 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Apr 2009, 15:15 Titel: |
|
|
So, ich habe grade mal die Lenkereinstellschrauben so weit reingedreht, dass nur noch 2-3mm Platz zw. Gabel und Rahmen ist. Siehe da, Lenkeinschlag deutlich besser.
Kaum macht man´s richtig, schon klappt´s!
Frohe Ostern
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : So, 12. Apr 2009, 13:55 Titel: |
|
|
YAHA @ Do, 9. Apr 2009, 4:48 hat folgendes geschrieben: | Das Geheimnis vom schlechten Handling hat sich heute aufgeloesst.
Da der Verkaufer mir letzte Woche sagte er habe vorne 2.2 und hinten 2.6 Bar drin, habe ich das geglaubt (selber Schuld). Heute , es waren vorne nur 1.7 und hinten 2.4. Habe dann 2.4 und 2.8 reingemacht und siehe da die Kiste faehrt sich schon ganz anders in der Kurven.
|
hast Du einen Bruder in Griechenland?
aber, wenn die Mühle blos 206 geht stimmt vielleicht wirklich was nicht. Wer hat die denn eingefahren?
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1776 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 27.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 27.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Apr 2009, 14:09 Titel: |
|
|
Was...206 da ist Laut Tacho meine(950)er 226 zwischen HH und B gefahren. Kann natürlich auch an dem geheimnissvollen Spritzusatz gelegen haben!!!
MfG Ingo
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 12. Apr 2009, 17:20 Titel: |
|
|
magicalex @ So, 12. Apr 2009, 13:55 hat folgendes geschrieben: |
hast Du einen Bruder in Griechenland?
|
....hey Namensvetter, deine Provo habe ich überlesen, da ich heute ostereiermäßig gut gelaunt bin!
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1886 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Apr 2009, 21:01 Titel: |
|
|
Um mal zurück zum Thema zu kommen:
In der aktuellen "2 Rad" ist ein Testbericht der neuen Adv. N drin. Da wird auch das Geheimnis des offensichtlich runderen Motrorlaufs aufgezeigt: KTM hat das Ding einfach in einigen Feinheiten überarbeitet. Und siehe da, kaum macht man#s richtig, schon geht´s!
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
|