forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kosten Wasserpumpenwelle erneuern??
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mi, 15. Apr 2009, 15:25 hat folgendes geschrieben:

.....das sehe ich auch so wie Hosi! Wenn Probleme in einer derartigen Häufigkeit auftreten, wie z.B. bei dem KNZ und bei der WAPW, ....


haste da deine glaskugel befragt oder woher nimmst du die statistische erhebung... leute bleibt mal aufm teppsch. Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Mi, 15. Apr 2009, 16:58 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mi, 15. Apr 2009, 15:25 hat folgendes geschrieben:

.....das sehe ich auch so wie Hosi! Wenn Probleme in einer derartigen Häufigkeit auftreten, wie z.B. bei dem KNZ und bei der WAPW, ....


haste da deine glaskugel befragt oder woher nimmst du die statistische erhebung...


vielleicht steht´s im Ersatzteilkatalog...........

Zitat:
leute bleibt mal aufm teppsch. Wink


genau nicken

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Mi, 15. Apr 2009, 16:58 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mi, 15. Apr 2009, 15:25 hat folgendes geschrieben:

.....das sehe ich auch so wie Hosi! Wenn Probleme in einer derartigen Häufigkeit auftreten, wie z.B. bei dem KNZ und bei der WAPW, ....


haste da deine glaskugel befragt oder woher nimmst du die statistische erhebung... leute bleibt mal aufm teppsch. Wink



....wann fängt ne Statistik an (die man nicht selber gefälscht hat)? Über 50% Ausfall? Also die Häufigkeit der genannten Probleme bei KNZ und WAPW reichen doch aus, finde ich, wenn man genau im Forum nachstöbert! Aber klar, alles iss relativ! blink

@Beetle:

......bei meinen Schäden und nervigen Nachbesserungen hat sich der Ersatzteilkatalog mittlerweile rentiert! An die Kollegen die jetzt gleich wieder ne Frage nach dem: "ja was war denn alles ?" sarkastisch stellen:

GEEEEHHHNÜÜÜÜÜGEEEEND für einen der in knapp 32 Jahren aktiven 2rad fahren kaum Probleme an Technik hatte. ALSO BITTSCHÖN lassts ma mei Ruh! Märßi!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

ja ist ja klar kretabiker, ist halt nur das "manko" eines forum's, dass dort mehr über probleme gelabert wird als über "wie problemlos doch meine kiste läuft". Wink hatten wir hier auch schon ein paar mal. deswegen das mitm teppsch. Wink
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Apr 2009, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute mal beim KTM Fuzzi angerufen und gefragt was das kostet,und er hat gemeint das es im Rahmen der Inspektion ~ 90€ kostet(60€für 1h Arbeit und 30€ Material).Das wäre ja noch OK.
Ich glaube aber langsam ich verkalke oder war zu lange in der Sonne wacko wacko habe doch glatt vergessen wegen Kulanz zu fragen Na ja werde ich dann machen wenn ich sie in 2-3Wochen abgeben Rolling Eyes

_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SixOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2006
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Ich habe auch das Problem mit der WPW !!! Habe starke,graue Ablagerungen im Kühlwasser gefunden. Sad
Meine 950 S ist seit 2 Monaten aus der Garantie!
Hätte man da noch eine Chance, das über Kulanz laufen zu lassen?!
Da doch wohl die WPW ein Mateialfehler hat!
Und wie sieht das bei der Rep. in der Werkstatt aus?!
Wird der gleiche Mist wieder eingebaut?! wacko
Ahhh,und noch eine letzte Frage:
Was hat das Kühlwasser überhaupt mit dem Öl zu tun Question Question Question
Das sind doch 2 völlig getrennte Kreisläufe!
Lasst blinde sehen! Rolling Eyes
Danke!

_________________
Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!! blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn die Dichtung hin ist sinds halt dann keine 2Kreisläufe mehr Wink Mr. Green

Die Dichtung wurde angäblich verbessert, hoffe ich doch wacko wacko

_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Apr 2009, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

MÜTZE @ Fr, 17. Apr 2009, 19:42 hat folgendes geschrieben:

Die Dichtung wurde angäblich verbessert, hoffe ich doch wacko wacko


nicken wurde sie, genau wie die Welle Exclamation Normal geht KTM mit diesem Problem recht kulant um..... Wink

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SixOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2006
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Apr 2009, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

So,meine ist vom Doc zurück!
Anscheinend war es nicht die Welle der Wasserpumpe! Obwohl die direkt mit getauscht wurde da leichte Abnutzungserscheinungen schon zu sehen waren.
Es waren wohl noch Ablagerungen durch die Produktion zurück geblieben!
Die sind dann wohl durch die letzte grosse Insp. frei gespühlt worden. Jetzt heisst es abwarten!
Mal sehen wie es da mit den Kosten für die Rep. aussieht!
Wünsche allen einen schönen Sommer mit vielen genialen KTM-Treibereien!
Bye!

_________________
Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!! blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

So die Inspektion ist gemacht und die Welle getauscht.Junge hat die ausgesehen,voll mit Riefen und die Dichtung voll mit weißem Rotz wacko Mr. Green
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Mai 2009, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Six @ Sa, 18. Apr 2009, 17:00 hat folgendes geschrieben:

Es waren wohl noch Ablagerungen durch die Produktion zurück geblieben!
Bye!


Das hatte man mir letzten Sommer auch gesagt bei meiner, als die das Kühlwasser über dem Ausgleichsbehälter ausspuckte.

Diese Ablagerungen haben das Thermostat verstopft/verklemmt.

Neues Thermostat bekommen inkl. Kühlkreislauf ausspülen, bis jetzt alles Tip-Top.

Wasserpumpenwelle wurde dabei auch begutachtet Arrow keine Mängel, ist somit drin geblieben.

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

meine Wasserpumpenwelle nach 30.000... und noch ohne Kühlwasserverlust - hätte aber sicher nicht mehr lang gedauert!


DSCF3974.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  DSCF3974.JPG
 Dateigröße:  63.62 KB
 Heruntergeladen:  632 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Jun 2009, 6:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Getauscht wurde alles um die Wasserpumpe:
Wasserpumpenwelle, Formscheibe Sicherungsring, Rillenkugellager, Kuppl.-Deckeldichtung innen, Wellendichtung, O-Ring,
Dazu kam dann noch Kühlflüssigkeit, Schmierstoff, Entsorgung, Rüstzeit und Probefahrt und last not least sogar die Montage

Schlappe 310,33€.
Ich hoffe nur, dass ich jetzt auch wieder 43tkm Ruhe habe.


blink

_________________
LG

Bernhard


Der Vollkommenheit am nächsten ist der Mensch,
wenn er eine Bewerbung schreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Di, 16. Jun 2009, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja... meine Kosten:

20 Euro Pfand für das KTM-Spezialwerkzeug

Ersatzteile:
65 Euro Ersatzteile (Kupplungsdeckeldichtung, WapuWelle + Dichtung, Kleinteile)
10 Euro ne Tube Silikonfett
0,02 Euro Backpulver + ein bischen Reis um den Ausgleichsbehälter sauber zu kriegen
10 Euro 1 Liter Frostschutz zum anmixen

Summasumarum: 85 Euro + ein paar Stunden meiner eigenen Zeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Jun 2009, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wofür das Spezialwerkzeug Question
_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0533s ][ Queries: 36 (0.0226s) ]