forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Topcase mit Hintergedanke. Sinn oder Unsinn?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 5. Mai 2009, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Gaaanz zu Beginn meiner LC8 Zeit hatte ich auch noch ein Topcase drauf.

Aber seit ewigen Zeiten die RMs Koffer dran, die lasse ich immer dran, auch bei leichten Off-Road Fahrten. Finde ich die bessere Lösung.
Nachteil, so schmal wie ich meine habe bauen lassen, gehen die Helme nicht rein. Also habe ich ein Drahtschloss dabei um evtl. in der Stadt die Helme am Moped fest zu machen.
Und so kann man auf jeden Fall alle Klamotten in den Koffern unterbringen und evtl nich Klamotten zum Wechseln dabei haben.

Ist ne teurere Lösung aber für mich persönlich die bessere und nach 5 Jahren haben mich die Koffer nur noch 200€ pro Jahr gekostet, angenommen ich behalte sie noch 10, sinds 80 € und wenn ich fünfzig Jahre lang LC8 fahre, haben sie nur 20€ im Jahr oder 5,5 Cent pro Tag gekostet. Ist ja echt nix Very Happy

Ein Plastik Topfcase hält kaum viel länger als 10 Jahre ein guter Sturz und das Ding ist kaputt. So gesehen sind die Koffer nicht soooo viel teurer, wenn man das Geld für die Investition hat. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Mai 2009, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Di, 5. Mai 2009, 16:34 hat folgendes geschrieben:

nach 5 Jahren haben mich die Koffer nur noch 200€ pro Jahr gekostet, angenommen ich behalte sie noch 10, sinds 80 € und wenn ich fünfzig Jahre lang LC8 fahre, haben sie nur 20€ im Jahr oder 5,5 Cent pro Tag gekostet. Ist ja echt nix Very Happy


Endlich hab ich die Definition von "Milchmädchenrechnung" gefunden Laughing

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 770
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Mai 2009, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ moonrider:
sieht zwar mindergeil aus, aber praktisch isses:
Kappa K52:
- 52Liter Inhalt
- 590mm breit
- 315mm hoch
- 440mm lang
2 Integralhelme passen rein



061006_LC8 Kopie.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  372.29 KB
 Angeschaut:  437 mal

061006_LC8 Kopie.jpg



_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchimOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge insgesamt: 96

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Mai 2009, 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Joker45,

anbei ein Foto mit einem Hepco Junior Topcase, ich meine 45 l. Es passen zwei aufgeklappte Schubert C2 hinein. Ist ein altes Foto. Jetzt sind noch die 30l Seitenboxen dran.
Hab mal nen Test gelesen, Alukoffer und Verformung nach Aufprall. Alle mehr oder weniger verformt. An Kunststoffkoffern war noch nicht einmal etwas zu sehen.

Gruß Achim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchimOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge insgesamt: 96

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Mai 2009, 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo joker45,

Hat mit dem Bild nicht geklappt. Hab ein anderes rausgesucht.

Achim



Urlaub Motorrad 2008 (Ostsee) 017.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  368.59 KB
 Angeschaut:  448 mal

Urlaub Motorrad 2008 (Ostsee) 017.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Mai 2009, 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die vielen Bilder! Da hab ich ja die Qual der Wahl.
Was mich ein wenig erschlägt sind die Preise. Kann mich in XT Zeiten an ein Case für einen Helm für 50DM erinnern.

Heute für 52L 200 bis 300 Tacken.. Happig, wenn man bedenkt, es ist nur ne Plastikbox.
In Alu könnte ich solche Preise ja noch nachvollziehen. Aber egal. Was will man auch machen.

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Mai 2009, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich muß gestehen, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Eigentlich gar nicht schlecht, um nicht zu sagen paßt, also, ....... bin mal kurz in ebay, denn die dumme Schlepperei vom Helm nervt gewaltig.
Danke für die Fotos

_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Mai 2009, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Muß jetzt auch mal kurz meinen Senf dazu geben. Ich hab mir doch kein Adventure Moped gekauft um dann mir so einem potthäßlichen Eimer da hinten dran die geile Optik voll zu versauen. Praktisch hin oder her. An eine Reiseenduro gehören Alubüchsen evtl. eine kleine Hecktasche bzw. Tankrucksack. Für die Helme hab ich immer ein Drahtschloß dabei - da ist noch nie was weggekommen. und mit den Klamotten sollte man schon ein bischen leidensfähig sein, ist ja schließlich kein Goldwingverein hier, oder? Laughing
Aber wer´s mag...

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Mai 2009, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

@ road-runner
und 100 %ig

und wie Du schon schreibst "... Aber wer´s mag..."

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Mai 2009, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

ich seh es eher anders rum.
Kiste hinten drauf bleibt die KTM schön schlank!
Seitenkoffer nur im höchsten Notfall, weil sonst wird der Bock ja so breit und kommt nicht überall durch.

Ausserdem fast alle Qühe sind mit Koffern unterwegs
duckundweg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Mai 2009, 5:52    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Mi, 6. Mai 2009, 22:09 hat folgendes geschrieben:
... ist ja schließlich kein Goldwingverein hier, oder? Laughing
Aber wer´s mag...


Recht hast Du Smile Aus dem Grund bekommt die Adv auch keine Heizgriffe und ich sehe es auch nicht ein mich neben die Golwing in den Stau hinten an zu stellen, weil ich mit meinen Koffern einfach nicht durchkomme.
Mr. Green Mr. Green Mr. Green

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Mai 2009, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Joker45 @ Do, 7. Mai 2009, 5:52 hat folgendes geschrieben:
road-runner @ Mi, 6. Mai 2009, 22:09 hat folgendes geschrieben:
... ist ja schließlich kein Goldwingverein hier, oder? Laughing
Aber wer´s mag...


Recht hast Du Smile Aus dem Grund bekommt die Adv auch keine Heizgriffe und ich sehe es auch nicht ein mich neben die Golwing in den Stau hinten an zu stellen, weil ich mit meinen Koffern einfach nicht durchkomme.
Mr. Green Mr. Green Mr. Green

Hm.... eigentlich sollten die Koffer nicht breiter als der Lenker sein, wenn sie es doch sind - naja, ich sach etz mal nix! Mr. Green

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DarkSilkOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 385
Wohnort: Mühlheim
Alter: 65
KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"
 →  43.000 km
BMW R 1200 GS Rally
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Mai 2009, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtl @ Do, 7. Mai 2009, 9:44 hat folgendes geschrieben:

Hm.... eigentlich sollten die Koffer nicht breiter als der Lenker sein, wenn sie es doch sind - naja, ich sach etz mal nix! Mr. Green


Jo, das stimmt. ABER der Lenker ist höher als die meisten PKW Spiegel, die Koffer nicht.......

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Mai 2009, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich habe mal bei Polo geschaut das große TopCase mit 44Liter ( für 2 Helme) kostet keine 200€:
Polo Universaltopcase 44
Sowohl als Topcase wie auch als Seitenkoffer nutzbar.Durch die Monokey Aufnahme an alle Givi Monokey-, Quick-Lock- und Five Stars Topcase- und Seitenträger direkt passend.Durch die beiliegende Universaladapterplatte als Topcase auch auf fast jede andere Gepäckbrücke passend.Einschlosssystem zum Abnehmen vom Träger und/oder Öffnen des Koffers.44 Liter Stauraum meist für zwei Helme ausreichend
Best.-Nr. 70200000090
Ausführung
44 Liter mit Adapterplatte
Preis jetzt nur 99,95 €Verfügbarkeit


Ich bin damit zur Zeit auch unterwegs: Aktentasche rein und am Büro Helm und Jacke rein. Funzt prima und gelacht hat auch noch keiner.
Am WE bei der Ausfahrt ist das TopCase natürlich zu Hause. Regenklamotten fährt meine Frau dann in ihrem TopCase spazieren (Sie fährt 'ne BMW; da spielt das Aussehen eh..... )

_________________
LG

Bernhard


Der Vollkommenheit am nächsten ist der Mensch,
wenn er eine Bewerbung schreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchimOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge insgesamt: 96

BeitragVerfasst am : Do, 7. Mai 2009, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man mit zwei Personen auf einem Moped für 3 1/2 Wochen fast um die Ostsee fährt, mit hoher Regenwahrscheinlichkeit und in Finnland einiges kälter und mit Zelt und allem Gedöns wie Schlafsäcke, Lumas, Kochgeschirr usw., dann brauch man Platz und der Tankrucksack ist auch noch proppe voll. Nicht zu vergessen ein wenig Proviant für den tägl. Bedarf wie Butter, ein Stück Salami und Marmelade und kurz vor Tagestourende ein paar Dosen Bier!!!

Tipp: Die Hepco-Junior Serie ist zwar nich billig, dafür aber "voll" robust.

Tipp: Die Gepäckbrücke hält auf knapp 7000 km mit viel Schotter im Baltikum und auch in Schweden 25 kg!! aus.

Ich füg' mal noch ein Foto zu.

Gruß Achim



Urlaub Motorrad 2008 (Ostsee) 013.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  483.94 KB
 Angeschaut:  424 mal

Urlaub Motorrad 2008 (Ostsee) 013.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0652s ][ Queries: 46 (0.0227s) ]