forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Probleme mit den Handgelenken
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Mai 2009, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

hm ... sicherlich bringt ein anderer Lenker bzw. die Lenkererhöhung etwas, doch letztendlich liegt das Problem vielleicht daran, dass Du vermutlich beim "Stehend-Fahren" Deinen Oberkörper auf dem Lenker abstützt ggfs. dabei noch etwas verkrampfst. Verändere Deine Körperhaltung etwas ... versuch einfach das Oberkörpergewicht über die Knie/Schenkel am Tank abzustützen und Deine Arme dadurch zu entlasten. Auch ein "krummer" Rücken kann dazu führen. Eine Lenkererhöhung ist letztendlich eine Hilfe, eine andere Körperhaltung einzunehmen.

Solltest Du das ganze im "Sitzen-Fahren" haben, würde ich ein Unterarm-Training empfehlen oder einfach fahren fahren fahren.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Mai 2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

zum einen spüre ich nach langen Offroadtouren meine Handgelenke auch.

zum Anderen hatte ich mal beim rumprobieren den Lenker extrem weit vor gedreht, das ging zu sehr auf die Gelenke.

Wenn Du den Lenker ziemlich weit vorgedreht hast, versuch mal zur schnellen Abhilfe den Lenker ein Stück zurückzunehmen.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Mai 2009, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab die Stealth-30mm-Erhöhung, und welch Wunder, die fährt sich auch ohne Gutachten ganz prima Smile
sind effektiv 28mm, weil die Gummis rausfliegen.

dann die Lenkeraufnahme umgedreht, und den Lenker (orig.) recht weit nach vorn gedreht.
Mit den Zügen keine Probleme, mit den Handgelenken auch nicht.
Nur manchmal mit dem Handballen, das war vorher aber viel schlimmer.
Vielleicht kauf ich mir auch mal den Mx2.

die orig.KTM Erhöhung hatte ich vorher drin, liegt kein Schein oder so dabei, brauchts wahrscheinlich auch nicht, wer guckt da schon hin wacko

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 470
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  85.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Mai 2009, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Sa, 23. Mai 2009, 21:34 hat folgendes geschrieben:
hm ... sicherlich bringt ein anderer Lenker bzw. die Lenkererhöhung etwas, doch letztendlich liegt das Problem vielleicht daran, dass Du vermutlich beim "Stehend-Fahren" Deinen Oberkörper auf dem Lenker abstützt ggfs. dabei noch etwas verkrampfst. Verändere Deine Körperhaltung etwas ...

nicken stimmt genau. hab ich selber auch erst dieses wochenende beim endurotraining kapiert. allgemein (und auch im sitzen) gilt: lenker ist nicht zum festhalten oder abstützen da, sondern bloss zum balancieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

puh, orange s, kannste mal ein bild von deinem sixpack einstellen.
beim beschleunigen sich nur dich die schiere körperspannung aufrecht aufm töff zu halten ist schon eine ordentliche leistung. Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ So, 24. Mai 2009, 10:02 hat folgendes geschrieben:
beim beschleunigen sich nur dich die schiere körperspannung aufrecht aufm töff zu halten ist schon eine ordentliche leistung. Wink

flcasch. über die Körperhaltung.
mach mal nen gescheites Endurotraining Wink

schau mal Franky01´s Avatar an...

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirDixiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge insgesamt: 532
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich an beiden Handgelenken ein Karpaltunnelsyndrom habe und auch die Ellbogennerven leicht angequetscht, kenne ich das Problem AUA.. Sad

Daher versuche ich immer noch die richtige Fahrtechnik für mich zu finden,die meine Gelenke entlastet.

Und da muss ich einigen Vorrednern Recht geben,wenn ich ängstlich werde oder müde klammere ich mich an den Lenker als wenn der mir das Leben retten könnte und bei müde stütze ich mich auf dem Lenker ab um auf zu stehen.
Sicher kommt erschwerend dazu das ich schlecht im Stehen hochschalten kann,also jedes Mal hinsetzen schalten,aufstehen usw usw...
Und das alles bei meinem Eigengewicht Cool

Also ich denke bischen Muskulatur,richtige Lenkerhöhe und üben üben üben machts besser..........was auch für mich gilt.....
Bei med. Vorschäden tuts halt weh........muss man/frau sich wohl mit abfinden wenn man keine BMW fahren will....oder noch nicht..

Retterspitzumschläge helfen mir gut......auch dem aua Knie...

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ So, 24. Mai 2009, 10:49 hat folgendes geschrieben:
elninja13 @ So, 24. Mai 2009, 10:02 hat folgendes geschrieben:
beim beschleunigen sich nur dich die schiere körperspannung aufrecht aufm töff zu halten ist schon eine ordentliche leistung. Wink

flcasch. über die Körperhaltung.
mach mal nen gescheites Endurotraining Wink

schau mal Franky01´s Avatar an...

im stehen eh kloar. und im sitzen? Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ So, 24. Mai 2009, 14:30 hat folgendes geschrieben:
im stehen eh kloar. und im sitzen? Wink

Arsch zusammenkneifen, Körper nach vorn neigen, rechts auf LAUT drehen Mr. Green

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ So, 24. Mai 2009, 10:49 hat folgendes geschrieben:


schau mal Franky01´s Avatar an...


Sieht aus wie Scheffi auf Frankys LC8 Laughing Laughing Laughing

_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirDixiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge insgesamt: 532
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

SirDixi @ So, 24. Mai 2009, 14:28 hat folgendes geschrieben:
Da ich an beiden Handgelenken ein Karpaltunnelsyndrom habe und auch die Ellbogennerven leicht angequetscht, kenne ich das Problem AUA.. Sad

Daher versuche ich immer noch die richtige Fahrtechnik für mich zu finden,die meine Gelenke entlastet.

Und da muss ich einigen Vorrednern Recht geben,wenn ich ängstlich werde oder müde klammere ich mich an den Lenker als wenn der mir das Leben retten könnte und bei müde stütze ich mich auf dem Lenker ab um auf zu stehen.
Sicher kommt erschwerend dazu das ich schlecht im Stehen hochschalten kann,also jedes Mal hinsetzen schalten,aufstehen usw usw...
Und das alles bei meinem Eigengewicht Cool

Also ich denke bischen Muskulatur,richtige Lenkerhöhe und üben üben üben machts besser..........was auch für mich gilt.....
Bei med. Vorschäden tuts halt weh........muss man/frau sich wohl mit abfinden wenn man keine BMW fahren will....oder noch nicht..

Retterspitzumschläge helfen mir gut......auch dem aua Knie...


Das ist von der Domina geschrieben. Sie hat vergessen mich ab und sich anzumelden.

SirDixi

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

SirDixi @ So, 24. Mai 2009, 19:01 hat folgendes geschrieben:

Das ist von der Domina geschrieben. Sie hat vergessen mich ab und sich anzumelden.

SirDixi



Ups wacko

Mein Liebster wub hat natürlich keine Schmerzen,niemals..... Mr. Green

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

SirDixi @ So, 24. Mai 2009, 14:28 hat folgendes geschrieben:
Da ich an beiden Handgelenken ein Karpaltunnelsyndrom habe und auch die Ellbogennerven leicht angequetscht, kenne ich das Problem AUA.. Sad


Sicher kommt erschwerend dazu das ich schlecht im Stehen hochschalten kann,
also jedes Mal hinsetzen schalten,aufstehen usw usw...
Und das alles bei meinem Eigengewicht Cool

...was bereitet Dir da Schwierigkeiten?
Fuß von der Raste, und hochziehen,
geht das bei Dir nicht?
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Was wird denn hier breitgeredet??
Mein Bierbauchsyndrom hat auch noch keiner behandeln können. Und
trotzdem sauf ich weiter ... Hey Fisch sach was

_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : So, 24. Mai 2009, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Sa, 23. Mai 2009, 21:34 hat folgendes geschrieben:
hm ... sicherlich bringt ein anderer Lenker bzw. die Lenkererhöhung etwas, doch letztendlich liegt das Problem vielleicht daran, dass Du vermutlich beim "Stehend-Fahren" Deinen Oberkörper auf dem Lenker abstützt ggfs. dabei noch etwas verkrampfst. Verändere Deine Körperhaltung etwas ... versuch einfach das Oberkörpergewicht über die Knie/Schenkel am Tank abzustützen und Deine Arme dadurch zu entlasten. Auch ein "krummer" Rücken kann dazu führen...


blink Au man, Stephan, wenn Scheffler, Liebisch oder Arlitt das lesen, hast Du ein echtes Problem. Wink

Schau Dir mal den Avatar von franky 01 an, da siehst Du genau die Haltung, die die drei Weisen von Jüterbog immer wieder für das Stehend Fahren predigen. Wenn Du die Beine dauerhaft an den Tank drückst, möglichst gebeugt und noch nicht mal gestreckt, dann bringst Du es bei 100 km Endurostrecke etwa auf 500 Kniebeugen. Und dann bist Du abends garantiert so breit, wie eine sechspurige Autobahn ... wacko

++ Klugscheissmodus aus ++ Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0552s ][ Queries: 48 (0.0242s) ]