|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Jun 2009, 16:27 Titel: |
|
|
Na diese kleine Kunsstoffsperre, die den Verriegelungsschieber der Marinehalterung in der verriegelten Position hält. Ich brech mir beim Rausnehmen des Gerätes immer fast ein ab !
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 11. Jun 2009, 16:36 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 11. Jun 2009, 16:27 hat folgendes geschrieben: | Na diese kleine Kunsstoffsperre, die den Verriegelungsschieber der Marinehalterung in der verriegelten Position hält. Ich brech mir beim Rausnehmen des Gerätes immer fast ein ab ! |
Achsoooo
also ich drück einfach auf die Entriegelung der Halterung und nehm das gerät nach oben raus.
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Jun 2009, 17:22 Titel: |
|
|
Vielleicht bin ich ja einfach nur zu .
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 11. Jun 2009, 21:10 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 11. Jun 2009, 17:22 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht bin ich ja einfach nur zu .
|
kann aber sein, dass sich nach meinem Prototypen noch was geändert hat.
Anonsten üben, üben, üben.
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
SuperMario LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 290 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Fr, 12. Jun 2009, 21:36 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten und Meinungen.
Also die TT-Variante schneidet ja nicht gerade gut ab besonders mit den leichteren Geräten wie auch ich eines verwende mus ich sagen.
Die Bikertech Variante sieht recht einfach aber doch stabil aus und sollte ja eigentlich auch recht einfach selbst zu Basteln sein, die Dämpfungsgummis brauche ich nicht da ich von TT den Gps-Halter für mein e-Trex Legend verwende.
Somit werde ich etwas Basteln und wenn ich fertig bin werde ich ein Foto einstellen (wenn ich es schaffe).
Danke nochmal
Grüße an alle
Mario
_________________ ADVENTURE is my THERAPY |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Fr, 12. Jun 2009, 21:39 Titel: |
|
|
Und ansonsten gibts die Dämpfungsgummis auch einzeln bei Conrad. Hab ich mir damals für meine Eigenkonstruktion geholt.
Obwohl die für diese Einzelteile leider vergleichbare Preise haben wie TT...
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
SuperMario LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 290 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Sa, 13. Jun 2009, 18:55 Titel: |
|
|
Hi,
nach etwas grübeln und etwas Basteln hab ich es geschaft.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
161.47 KB |
Angeschaut: |
431 mal |

|
_________________ ADVENTURE is my THERAPY |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Sa, 13. Jun 2009, 19:29 Titel: |
|
|
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Sa, 13. Jun 2009, 19:33 Titel: |
|
|
selbst ist der Mann
_________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Jun 2009, 19:58 Titel: |
|
|
Für mein altes GPS III+ habe ich aus einem Stück Alublech und zwei dicken Dichtungsgummis selbst ´ne Halterung für die Lenkerstrebe(höhenverstellber, je nach dem, ob mit oder ohne Tankrucksack unterwegs!) gebaut. Kein Diebstahlschutz, funzte aber prima.
Jetzt nutze ich das Becker Z100 Crocodile mit der abschließbaren Touratech-Halterung (http://www.bikertech.de/cgi-bin/webshop/his-webshop.pl?f=NR&c=01-065-0017-0+&t=temartic). Nach rund 1000 Km - davon 300 mit Navi - kann ich noch nix negatives dazu sagen. Außer über den Preis
Frank
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 17. Jun 2009, 23:14 Titel: Re: tt-Gps Anbauadapter gut oder nicht???? |
|
|
SuperMario @ Do, 11. Jun 2009, 7:54 hat folgendes geschrieben: | . . . hat jemand vieleicht Fotos davon . . . |
Siehe hier:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
115.82 KB |
Angeschaut: |
427 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
119.26 KB |
Angeschaut: |
428 mal |

|
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Jun 2009, 17:09 Titel: |
|
|
SuperMario @ Fr, 12. Jun 2009, 21:36 hat folgendes geschrieben: | Danke für eure Antworten und Meinungen.
Also die TT-Variante schneidet ja nicht gerade gut ab besonders mit den leichteren Geräten wie auch ich eines verwende mus ich sagen.
Die Bikertech Variante sieht recht einfach aber doch stabil aus und sollte ja eigentlich auch recht einfach selbst zu Basteln sein, die Dämpfungsgummis brauche ich nicht da ich von TT den Gps-Halter für mein e-Trex Legend verwende.
Somit werde ich etwas Basteln und wenn ich fertig bin werde ich ein Foto einstellen (wenn ich es schaffe).
Danke nochmal
Grüße an alle
Mario |
Also ich habe TT Haltererung und TT MVG für Zumo und diese zusätzlich am Vorbau mit gebogenem Alu 40/3 Flacheisen seitlich am Vorbauträger befestigt und einfach mit dem TT Halter mitgeschraubt.Hält so perfekt.
Gruß
Martin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
71.07 KB |
Angeschaut: |
2573 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
65.75 KB |
Angeschaut: |
2573 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
54.56 KB |
Angeschaut: |
2573 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
336.81 KB |
Angeschaut: |
479 mal |

|
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 16:04 Titel: |
|
|
@el ce achtler
sehr geniale Lösung, die werde ich für mein Zumo 660 übernehemen.
Da sind die Ram Kugeln schon bei, kostet also nix extra.
Danke für die Idee!
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 18:21 Titel: |
|
|
martinhoer,
wo hast du denn das schicke thermometer her, das in deinem cockpit hängt?
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Jun 2009, 21:52 Titel: |
|
|
blublapp @ Mo, 22. Jun 2009, 18:21 hat folgendes geschrieben: | martinhoer,
wo hast du denn das schicke thermometer her, das in deinem cockpit hängt? |
Tante Louise
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
|