|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Sep 2009, 14:55 Titel: |
|
|
hi,
hatte mich mit dem Thema auch schon auseinander gesetzt und auch X Seiten hier im Forum gelesen..
die Quintessenz: bei einigen gehts gut, andere Prüfer sagen was anderes, andere haben bedenken, nur wenn das das und das erfüllt ist und man muss dann das und das und das wissen (bzw. Argumentieren) wenn die grünen einen Anhalten
also eine niet- und nagelfeste Aussage oder gar etwas in schwarz auf weiß habe ich in diesem Forum noch nicht gefunden (bzw. ohne das, dass von jemand anderen wiederlegt wurde)
katseidank ist jetzt WE _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 17:02 Titel: |
|
|
Squisher @ Fr, 25. Sep 2009, 14:55 hat folgendes geschrieben: | hi,
hatte mich mit dem Thema auch schon auseinander gesetzt und auch X Seiten hier im Forum gelesen..
die Quintessenz: bei einigen gehts gut, andere Prüfer sagen was anderes, andere haben bedenken, nur wenn das das und das erfüllt ist und man muss dann das und das und das wissen (bzw. Argumentieren) wenn die grünen einen Anhalten
also eine niet- und nagelfeste Aussage oder gar etwas in schwarz auf weiß habe ich in diesem Forum noch nicht gefunden (bzw. ohne das, dass von jemand anderen wiederlegt wurde)
katseidank ist jetzt WE |
...liegt vielleicht auch daran das die Bauart der Katlosen Tueten nicht der ausschlaggebende Punkt ist? Allein ein versauter Lufi (zumindest bei den Vergasern) verdoppelt Dir den CO-Wert. Da sind ganz andere Einflussfaktoren am Werk als der bisserl konstruktionsbedingte Herstellerunterschied...  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 11:52 Titel: |
|
|
war gerade mit nem Firmenwagen bei der Dekra und habe den Hauptprüfer mal zu dem Thema "Motorrad original mit KAT ausgeliefert und dann Zubehörtüten ohne KAT dranbauen" angesprochen..
dabei habe ich erwähnt das die Adventure BJ 2007 eine ABE vor dem Stichtag der Umstellung auf Ausschließlich EURO 3 Norm erteilt bekommen hat und somit auch Endtöpfe ohne KAT verwendet werden können..
(das war nur meine grobe Erinnerung an das was ich im Forum mal gelesen hatte, Hoffe das war nicht ganz falsch )
Aussage vom Dekra Mensch war aber:
Selbst wenn die Maschine eine ABE vor dem Tag der Gesetzesänderung bekommen hat darf man auf keinen Fall die Abgasnorm der originalen Auspuffanlage unterschreiten.
Hat einer von euch mal eine Argumentationshilfe (nicht im Form eines Baseball Schlägers) womit man dem Dekra Prüfer schwarz auf weiss belegen kann das die Nutzung von Zubehörtöpfen ohne KAT (mit ABE) an den 2006er + 2007er Modellen legal ist?! _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 11:59 Titel: |
|
|
Squisher @ Di, 13. Okt 2009, 11:52 hat folgendes geschrieben: | Hat einer von euch mal eine Argumentationshilfe (nicht im Form eines Baseball Schlägers) womit man dem Dekra Prüfer schwarz auf weiss belegen kann das die Nutzung von Zubehörtöpfen ohne KAT (mit ABE) an den 2006er + 2007er Modellen legal ist?! |
Gibt es nicht, da es für 2007 NICHT LEGAL IST, darum hat KTM die ABE ja auch aus´m Programm genommen (ab 2007er).
Kannst Dir nur nen Tüvprüfer suchen, dem das am Arsch vorbei geht ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 12:13 Titel: |
|
|
kruzifix!
also ist das dort unten nonsens?
SOMMER KTM @ Mo, 2. Jul 2007, 18:35 hat folgendes geschrieben: | SOMMER KTM @ Fr, 29. Jun 2007, 13:56 hat folgendes geschrieben: | momaxmomax @ Fr, 29. Jun 2007, 11:06 hat folgendes geschrieben: | Hallöle,
alles nicht sehr befriedigend. Es gibt ein TÜV-Rundschreiben Nr. 12/04 H aus 2006. Da wird behauptet, der KAT könne entfallen, wenn die Austauschanlage der ECE-Norm entspricht und der Entfall des KATS in der Typzulassung vermerkt ist. Gilt z.B. für die BOS-Tüte (s.o.). Auch in den Durchführungsbestimmungen für die Abgasuntersuchung Motorräder ist zwar bestimmt, daß EUR= 3 = 0,3 CO bedeutet, was eine offene Tüte nicht schafft (4,5 dort = Grenzwert), bei genehmigten Anlagen jedoch nach der laschen Norm geprüft wird, obwohl im Originalzustand KAT vorhanden war.
Leider gibt es, für Baujahr 2007, hier ein riesiges Loch. Alle Motorräder nach 1.1.2007, müssen EURO 3 erfüllen, so lautet die ABE. Eine Ausnahmegenehmigung hierfür, haben die Zubehörtüten alle nicht, auch nicht die Akra-Anlage!!! Mit Einführung der Pflicht zu EURO 3, umfasst die ECE-Freigabe die vor 2007 erteilt wurde, nicht mehr diese Modelle. Die Freigabe betrifft immer nur die Rechtslage zum Zeitpunkt der Freigabe.
Kurz: Eine Typzulassung der Tüte muß aus 2007 datieren, sonst ist wohl Essig beim TÜV und die ABE futsch.
Hierzu gibt es zwar andere Meinungen, darauf würde ich aber nicht wetten.  |
Hallo,
hierzu noch 'mal ein Zwischenbescheid:
das stimmt zwar so, aber der Zeitpunkt der Fahrzeug ADV 990 07 ABE spielt eine zentrale Rolle und diese datiert deutlich VOR dem 1.1.2007 und VOR dem auslaufen der neuen Prüfmethoden für den Alternativschalldämpfer. siehe auch Text oben: Die Freigabe betrifft immer nur die Rechtslage zum Zeitpunkt der Freigabe.
Ich mache mich noch einmal schlauer und gebe eine finale Info.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
Hallo,
die Homologation der ADV 990 2007 und der Akrapovic erfolgte vor dem Stichtag, sodass die Akrapovicversion an der 990er 07 (und 06) legal verwendbar ist.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
SOMMER KTM @ Mi, 4. Jul 2007, 11:58 hat folgendes geschrieben: |
.....
Hallo,
die .3 gelten auch für 06 und 07, da die E3 Norm bereits im Vorfeld berücksichtigt wurde.
Im Klartext: Akras ohne Kat können an der Adventure 990 06 und 07 gefahren werden.
Die Hürde der AU ist letztendlich aber überwindbar.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 12:18 Titel: |
|
|
Ich kenne die ganzen Aussagen !!!
Leider nur die HALBE Warheit !!!
Denn man kann die Endtöpfe verwenden "JA" aber in 2007 nur wenn NICHT "das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert werden" !!! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 15:09 Titel: |
|
|
@Squisher:
Lese Dir den Artikel in "Motorrad Online" durch! Leider kann ich den Artikel nicht hier rüber transportieren, habe nicht das Knowhow!
Also "Motorrad online" anklicken, dann > ZUBEHÖR > AUSPUFF > ganz runter auf der Seite bis zum Artikel "Nachrüst-Schalldämpfer bei Kat-Motorrädern".
Dann sagst Du mir mal wie Du das Gelesene interpretierst. Für mich ist die Sachlage klar! |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 15:49 Titel: |
|
|
tjaaa
der Artikel ist vom 25.08.2004 (würde mich also nich darauf verlassen)
aber
der Bestätigt eigentlich nur die undichtigkeit dieser Regelungen
JAA sagt die EG Typbescheinigung
JEIN sagt die ABE vom Motorrad (weil Homologation vor 01.01.2007, EURO 3 Gesetz)
NEIN sagt das Kraftfahrbundesam (KBA) weil "Denn die ursprünglich bei der Homologation des Motorrads vorgegebenen Abgaswerte dürfen sich nicht durch ein Anbauteil verschlechtern."
gibts nicht irgendwelche Stuhlpupser die dafür sorgen sollten das so ein durcheinander nicht passiert? _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 19:22 Titel: |
|
|
Der Artikel ist vom 25.08.2004 und taugt NICHTS für Motorräder ab BJ 2007
Die EG Typbescheinigung passt ja auch für das Motorrad, diese trifft aber KEIEN Aussage über das Abgasverhalten, sondern nur über die Lautstärke !
Die BE vom Motorrad mit EURO 3 (S.Nr.51) ab 2007 sagt ganz klar: ERLOSCHEN
Das verweisen auf die "Homologation vor Stichtag" von vielen Verkäufern ist m.E. ein dreckiger Trick noch schnell einige Anlagen an den Man(n) zu bekommen !
Das was helfen könnte (laut Telefonat mit dem BMVBS Referat S32), ist eine "Bestätigung des Herstellers" das OHNE Kat ALLE abgasrelevanten Konzentrationen nicht verschlechtert werden.
Eine Anfrage bei KTM zu dem Thema: Sowas können wir Ihnen nicht ausstellen, weil das schlichtweg eine Falschaussage darstellen würde.
Auf die Frage, ob man meine Auspuffanlage denn zurück nimmt, da ich diese ja nur durch die Falschaussage des Verkäufers gekauft habe wurde natürlich verneint !
Eigentlich hätte die 990 ADV ab Baujahr 2007 eine neue Homologation erfahren müssen z.B. e1*0182* und KTM hätte dann neue Enginnummern vergeben sollen z.B. 602, dann hätte es NIE die Verwechselung gegeben mit der ABE der 2006er !!! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 19:33 Titel: |
|
|
AUSZUG AUS KTM KUNDENDIENST MAIL/FAX:
Stellungnahme AKRAPOVIC Endschalldämpfer Genehmigung
e1*97/24*97/24/9/III/2B*0419*00 auf 990 Adventure
e1*92/61*0180*..
Historie: Zubehörschalldämpfer, deren Bauartgenehmigung vor dem
18.05.2006 erteilt wurden, mussten lediglich den Nachweis zur
Geräuschmessung bestehen, nicht aber den Nachweis zur
Abgasemission des Gesamtfahrzeuges.
In der Praxis widersprach dies natürlich der Betriebserlaubnis des Gesamtfahrzeuges. SIEHE AN SIEHE AN und das nicht nur in der Praxis sondern auch in Theorie und Gesetz !!!
Alles was danach geschrieben steht, ist zumindestens für ab 2007 erstmalig in den Verkehr gebrachter ADV 990 Bullshitt und laut BMVBS Referat S32 gibt es keine Absprachen die den Prüfungsvereinen empfehlen über geltendes Recht weg zu sehen und es nutzt auch NICHTS wenn man das Ding eingetragen hat (wie ich) und auch die Abgasuntersuchung bestanden hat (wie ich), denn Fakt ist das Ding erreicht im Fahrbetrieb nicht die Werte wie mit Kat !!!
Also BE erloschen / Fahren ohne Versicherungsschutz / 50 € / 3 Punkte usw usw
Zuletzt bearbeitet von HotFire am Di, 4. Sep 2012, 11:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 13. Okt 2009, 20:34 Titel: |
|
|
@HotFire
Mark, vielen Dank für´s Recherchieren!  |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 8:40 Titel: |
|
|
OK Danke für deine Aufklärung,
ist doch echt Bullshit, die Leute kaufen im guten glauben ihre nicht gerade billigen Akras, weil es die Händler ja auch nicht anders verkauft haben und wahrscheinlich auch nicht besser wussten..
und plötzlich stellt sich raus das es illegal ist?! Hallo liebe Gesetzesprüfer und Produktplatzierer?  _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 10:40 Titel: |
|
|
Squisher @ Mi, 14. Okt 2009, 8:40 hat folgendes geschrieben: | OK Danke für deine Aufklärung,
ist doch echt Bullshit, die Leute kaufen im guten glauben ihre nicht gerade billigen Akras, weil es die Händler ja auch nicht anders verkauft haben und wahrscheinlich auch nicht besser wussten..
und plötzlich stellt sich raus das es illegal ist?! Hallo liebe Gesetzesprüfer und Produktplatzierer?  |
Das "ROTE" kommentiere ich jetzt lieber nicht ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 16:12 Titel: |
|
|
Immer schoen schlafende Hunde wecken!?
Sucht weiter in tollen Gesetzsvorlagen und stellt fest dass das Moped total verboten ist!
IRONIE AUS!
Trotzdem sehr gut recherchiert, aber wo ist das Problem wenn ihr den Topf eingetragen habt. Das langt doch oder glaubt ihr ernsthaft das bei einer Kontrolle die auch so gut recherchiert haben? Wenn's eingetragen ist sind die doch meistens gluecklich?
Fahrt lieber  _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 14. Okt 2009, 17:55 Titel: |
|
|
Der Englaender @ Mi, 14. Okt 2009, 16:12 hat folgendes geschrieben: | Immer schoen schlafende Hunde wecken!?
Sucht weiter in tollen Gesetzsvorlagen und stellt fest dass das Moped total verboten ist!
IRONIE AUS!
Trotzdem sehr gut recherchiert, aber wo ist das Problem wenn ihr den Topf eingetragen habt. Das langt doch oder glaubt ihr ernsthaft das bei einer Kontrolle die auch so gut recherchiert haben? Wenn's eingetragen ist sind die doch meistens gluecklich?
Fahrt lieber  |
Aber ich kaufe doch keinen 1000€ Topf, wenn denen in einem Jahr einfällt rückwirkend die Bestimmungen nochmals zu verschärfen, was durchaus möglich ist ( EG Beamten traue ich jede unvernünftige Bösartigkeit zu, die haben ne starke Lobby hinter sich >>>>Autoindustrie >>>>Zubehörindustrie: Günter Verheugen!), sogar sehr möglich ist (für die Fahrzeuge die im orginal eh schon einen Kat hatten), denn ich glaube die Vorschriften werden sich kompromißlos noch mehr in Richtung Kat bewegen, als in die andere Richtung, und wenn´s ein einschiebbarer Kat oder ähnliches wird. Und dann nochmal 200€ für nen Nachrüst-Kat?  |
|
Nach oben |
|
|
|