forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ich krieg Krise!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Dass der eine Endtopf mehr in die davor gehaltene Hand klatscht als der andere ist normal. Soll angeblich am geraderen Verlauf des einen Krümmers liegen.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
snowcrossOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

So, alles wieder zurück gebaut und zudem das Standgas auf 1800 Umdrehungen gestellt sowie die Tankentlüftungen der Hamsterbacken mal weggelssen. Was soll ich sagen??
Das geile Stück rennt wie die wilde Sau. Nix mehr mit Ruckeldizuckel!!

Ob es an den Tankentlüftungen liegt? Die Schläuche hab ich durchgepustet (mit Lungenkraft blink ) aber die Nippel am Tank hab ich nicht gecheckt. Kommt Morgen!!

Werd dann morgen mal ne große Tour durchs Osnabrücker Land machen und schauen ob es dabei bleibt!?

Schönen Abend noch.....................

Gruß Jörg der sich zur Belohnung einen Brennt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann check mal weiter, mit dem Standgas ganz situativ zurück fahren.
Wenn es die Standgas-Problematik ist, helf ich dir beim Themen suchen . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Sa, 26. Sep 2009, 17:51 hat folgendes geschrieben:
Dass der eine Endtopf mehr in die davor gehaltene Hand klatscht als der andere ist normal. Soll angeblich am geraderen Verlauf des einen Krümmers liegen.
Gruß-BRB


Normal ist das überhaupt nicht. Das kommt von einem verbrannten Auslasventil. Ich spreche leider aus Erfahrung Sad

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 27. Sep 2009, 8:07    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Sa, 26. Sep 2009, 22:46 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Sa, 26. Sep 2009, 17:51 hat folgendes geschrieben:
Dass der eine Endtopf mehr in die davor gehaltene Hand klatscht als der andere ist normal. Soll angeblich am geraderen Verlauf des einen Krümmers liegen.
Gruß-BRB


Normal ist das überhaupt nicht. Das kommt von einem verbrannten Auslasventil. Ich spreche leider aus Erfahrung Sad


....der Mech beim letzten Service meinte auch das wäre normal. Der Krümmerweg wäre dafür verantwortlich!

Wie ist das bei den anderen Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Sep 2009, 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich durfte drei 950ADV, eine SE950 und eine 990ADV näher kennen lernen. Davon 3 Neuteile! Bei allen war es so, dass einer der Endtöpfe stärker hustete.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 27. Sep 2009, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 27. Sep 2009, 9:09 hat folgendes geschrieben:
Bei allen war es so, dass einer der Endtöpfe stärker hustete.
Gruß-BRB


Dann bin ich wahrscheinlich mehrere Jahre einen getranten 2-Zyl.-Roller gefahren wacko . Bei diesem seltenen Exemplar husteten beide Acras über Jahre gleich laut und mit gleichem Druck. Erst in dem Augenblich wo sich ein Auslasventil des hinteren Zyl. verabschiedet hat war der Druck im linken Topf deutlich schwächer geworden. Warum macht eigentlich der Krümmer des hinteren Zyl. einen zusätzlichen Bogen?

Ich denke wir sprechen hier nicht um einen Druckunterschied von 1-3% sondern um einen richtig merkbaren. Exclamation

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Sep 2009, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ So, 27. Sep 2009, 10:14 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 27. Sep 2009, 9:09 hat folgendes geschrieben:
Bei allen war es so, dass einer der Endtöpfe stärker hustete.
Gruß-BRB


Dann bin ich wahrscheinlich mehrere Jahre einen getranten 2-Zyl.-Roller gefahren wacko . Bei diesem seltenen Exemplar husteten beide Acras über Jahre gleich laut und mit gleichem Druck. Erst in dem Augenblich wo sich ein Auslasventil des hinteren Zyl. verabschiedet hat war der Druck im linken Topf deutlich schwächer geworden. Warum macht eigentlich der Krümmer des hinteren Zyl. einen zusätzlichen Bogen?

Ich denke wir sprechen hier nicht um einen Druckunterschied von 1-3% sondern um einen richtig merkbaren. Exclamation


oh,oh,oh wacko

_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 27. Sep 2009, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

ATHans @ So, 27. Sep 2009, 11:03 hat folgendes geschrieben:


oh,oh,oh wacko


Sorry, aber was meinst Du damit Question

Also ich denke, wenn man sich den Verlauf des linken Auspuff-Krümmers (hinterer Zylinder, Auspuff in Fahrtrichtung gesehen) genau ansieht, dann müßte da zwangsläufig weniger ankommen, als bei dem rechten Auspuff, dessen Krümmer ja fast gerade verläuft, mal ausgenommen vom Krümmerbogen direkt raus vom vorderen Zylinder.
Ich würde in meinem Fall mal schätzen, der Unterschied beim "Raushusten" zwischen linken (hinterer Zylinder, weniger Druck beim "Hüsteln") zum rechten Auspuff beträgt mehr als 3%.....vielleicht so um die 10%, spürbarer Unterschied eben. Kann aber, falls das stimmt mit dem verbrannten Auslaß-Ventil, keinen Leistungseinbruch oder sonstig auffälliges feststellen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
snowcrossOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Sep 2009, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also nen Leistungseinbruch bemerke ich wegen des UNterschiedlichen Druckes an den Endtöpfen auch nicht aber dafür ist das Ruckeln wieder zurück Mad ! Hab echt keine Lust mehr mit dem Ding durch die Gegend zu hüsteln. Gestern Abend wars tuttikompletti weg und heut komplettototo wieder zurück. Also am Standgas kanns nicht liegen da ich das schon höher gedreht habe. An der Tankentlüftung doch eigentlich auch nicht denn dann würdse doch irgendwann ganz ausgehen, oder?

Ick weisse nix mehr weiter........Komisches Moped Question

Gruß Snow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 27. Sep 2009, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

snowcross @ So, 27. Sep 2009, 13:50 hat folgendes geschrieben:


Ick weisse nix mehr weiter........Komisches Moped Question

Gruß Snow


...also, ich bin nicht der "Über-Schrauber", aber das klingt mir doch sehr nach ner elektrischen Unterbrechung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Sep 2009, 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

Klapp mal den Motorschutz herunter und schau nach der Verlegung des Entlüftungsschlauches der Benzinpumpe. Wenn der manchmal geknickt ist oder sich darin Wasser befindet, kann das auch zu Deinem beschriebenen Problem führen (hab das selbst schon erlebt).

Viel Glück Exclamation

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Sep 2009, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ So, 27. Sep 2009, 13:56 hat folgendes geschrieben:

...also, ich bin nicht der "Über-Schrauber", aber das klingt mir doch sehr nach
ner elektrischen Unterbrechung!


Sicher ein Versuch wert (Lichtmaschine, Laderegler, Batterie etc.)

Häng dir mal ein Multimeter oder den 276er ins Cockpit und schau mal was
die Spannung so macht bei den Aussetzern.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Sep 2009, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Fr, 25. Sep 2009, 20:18 hat folgendes geschrieben:
Hat meine auch manchmal, bevorzugt bei Umdrehungen so um die 3000. Aber nur gaaaaanz sporadisch. Ich habe im Moment den Killschalter des Seitenständers im Verdacht.



...oder der Killerschalter am Lenker! Das hatte ich mal an einer meiner Varaderos. Ewig gesucht und dann vollkommen entnervt überall an die Anschlüße der elektr. Verbraucher, in die Stecker und Schalter Kontakt-Spray reingehüstelt....es war der Haupt-Killer-Schalter am Lenker, wohl die Kontakte korridiert! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Sep 2009, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ So, 27. Sep 2009, 10:14 hat folgendes geschrieben:
Warum macht eigentlich der Krümmer des hinteren Zyl. einen zusätzlichen Bogen?


Damit die Laenge des vorderen und hinteren Kruemmers in etwas gleich ist.

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0745s ][ Queries: 41 (0.0427s) ]