forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KTM Lenker Vergleichsliste
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 31. Jan 2010, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort euch beiden.
Jo, so könnte man es dann machen.

Und Performix, nicht immer das, was du einem mit deinem Kommentar zu die Nippels schon wieder anfangen lässt, zu denken. Dann nenn die Nase halt Pimökel, oder so... Laughing Wink
gruebel (Nippelspanner!)

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ So, 31. Jan 2010, 20:58 hat folgendes geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort euch beiden.
Jo, so könnte man es dann machen.

Und Performix, nicht immer das, was du einem mit deinem Kommentar zu die Nippels schon wieder anfangen lässt, zu denken. Dann nenn die Nase halt Pimökel, oder so... Laughing Wink
gruebel (Nippelspanner!)

Pinorx Laughing
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Wenn die richtigen Stellen gefunden sind kann auch gebohrt werden, ist ja wirklich kein Problem. Ein guter 5mm Bohrer 3-4mm tief reicht aus.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Feb 2010, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 31. Jan 2010, 20:46 hat folgendes geschrieben:
Zum Bohren brauchst Du schon ordentlich Gewalt. Ist elende hart das Alu. Mach wie Performx schrub: Nippel abdremeln, Isolierband oder Panzertape drunter und gut is...
Gruß-BRB


Hab´gestern den Umbau von Renthal 792 auf Magura MX2 gemacht und mich für die "Bohrvariante" entschieden.
Mit dem Dremel vorbohren klappt gut. Danach mit dem Akkubohrer (5mm Bohrer) nachgesenkt.
Funktioniert einwandfrei. Mag ja hartes Material sein, ist aber doch nur Alu. Aber schön dickwandig.
Ürigens, hab jetzt nen Renthal 792 über, kann den jemand gebrauchen? Dann bitte faires Angebot per PN Smile

Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0552s ][ Queries: 29 (0.0357s) ]