forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kaufberatung Alpinestars
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Sa, 6. Feb 2010, 21:05 hat folgendes geschrieben:
Performix @ Sa, 6. Feb 2010, 19:14 hat folgendes geschrieben:
Aber wenn ich mit trockenem Innenschuh in noch nasse Stiefel steige, ist doch ruck-zuck auch der Innenschuh wieder nass...

Odäääää??
wacko


Er meint doch und das finde ich auch:


Das man(n) Stiefel getrennt von Innenschuh schneller trocken bekommt und dann trockenen Innenschuh in trockenen Stiefel steckt und schneller wieder losfahren kann und deshalb viel mehr km als . . . . . . . .

Schon klar mit dem getrennt trocknen...
Aber wenn man mehrere Tage auf Tour ist, wird der Stiefel über Nacht nicht trocken. Der Innenschuh sicherlich...
Und wenn ich dann morgens zwar mit einem trockenen Innenschuh in einen noch nassen oder feuchten Stiefel steige, dann ist doch in kürzester Zeit der Innenschuh auch wieder durch die Nässe vom Stiefel nass. Oder täusche ich mich da?

Hab da mangels Innenschuh keine Erfahrung. Deshalb hatte ich gefragt.
Wie ist hier die Erfahrung der Innenschuhträger ?


_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NewkatistiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2007
Beiträge insgesamt: 102
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

gestern habe ich mir auf der Motorradmesse in Leipzig die Gaerne SG 10 zugelegt. Es waren die ersten Stiefel, die nicht gleich beim Reinsteigen geschmerzt haben.
Alle Astars waren für meine unegalen Füsse nicht geeignet. Auch der Tech 10.

In den SG 10 gestiegen und mich wohlgefühlt. Gut; fahrerische Erfahrungen habe ich mit dem Teil noch nicht. Ich fahre nicht auf Glatteis. Den SG 12 habe ich nicht ausprobiert, sonst hätte ich wohl noch mehr Geld ausgegeben.

Zur Größe: auch der SG 10 ist italienisch knapp geschnitten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

Performix @ Sa, 6. Feb 2010, 21:51 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Sa, 6. Feb 2010, 21:05 hat folgendes geschrieben:
Performix @ Sa, 6. Feb 2010, 19:14 hat folgendes geschrieben:
Aber wenn ich mit trockenem Innenschuh in noch nasse Stiefel steige, ist doch ruck-zuck auch der Innenschuh wieder nass...

Odäääää??
wacko


Er meint doch und das finde ich auch:


Das man(n) Stiefel getrennt von Innenschuh schneller trocken bekommt und dann trockenen Innenschuh in trockenen Stiefel steckt und schneller wieder losfahren kann und deshalb viel mehr km als . . . . . . . .

Schon klar mit dem getrennt trocknen...
Aber wenn man mehrere Tage auf Tour ist, wird der Stiefel über Nacht nicht trocken. Der Innenschuh sicherlich...
Und wenn ich dann morgens zwar mit einem trockenen Innenschuh in einen noch nassen oder feuchten Stiefel steige, dann ist doch in kürzester Zeit der Innenschuh auch wieder durch die Nässe vom Stiefel nass. Oder täusche ich mich da?

Hab da mangels Innenschuh keine Erfahrung. Deshalb hatte ich gefragt.
Wie ist hier die Erfahrung der Innenschuhträger ?


Ja, der Innenschuh wird wieder nass, aber nein, im Allgemeinen nicht in kürzester Zeit.
Mit dem Tech8 habe ich das zwar noch nicht ausprobiert, aber mit anderen Varianten Aussenschuh + Innenschuh. Daher gehe ich von aus, dass es hier ähnlich ist.
Und wenn man schon nasse Füsse bekommt, dann ist es um einiges unangenehmer, direkt in einen nassen Schuh einzusteigen, als sich den Innenschuh erst mit der Zeit wieder durchzuweichen. Gut, das kann auch mein subjektives Empfinden sein...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

...also,...ich fahre grundsätzlich nur mit Innenschuh!!!

....damit der Außenschuh garnich ärs näss wird...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ So, 7. Feb 2010, 14:35 hat folgendes geschrieben:
...also,...ich fahre grundsätzlich nur mit Innenschuh!!!

....damit der Außenschuh garnich ärs näss wird...

Aaaah... das ist ne neue Variante...
Also Innenschuh nicht INNEN, sondern aussen über den Stiefel damit der gar nicht nass wird...
Klingt logisch... Moose Respekt
Und über Nacht den Innenschuh trocken, und alles ist gut Mr. Green Mr. Green

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Performix @ So, 7. Feb 2010, 15:40 hat folgendes geschrieben:
coolmoose @ So, 7. Feb 2010, 14:35 hat folgendes geschrieben:
...also,...ich fahre grundsätzlich nur mit Innenschuh!!!

....damit der Außenschuh garnich ärs näss wird...

Aaaah... das ist ne neue Variante...
Also Innenschuh nicht INNEN, sondern aussen über den Stiefel damit der gar nicht nass wird...
Klingt logisch... Moose Respekt
Und über Nacht den Innenschuh trocken, und alles ist gut Mr. Green Mr. Green

Vorsicht, Glatteis!
Der Moose hat den Innenschuh an, um den Außenschuh vor seinem Fußschweiß zu schützen !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 7. Feb 2010, 16:38 hat folgendes geschrieben:
Performix @ So, 7. Feb 2010, 15:40 hat folgendes geschrieben:
coolmoose @ So, 7. Feb 2010, 14:35 hat folgendes geschrieben:
...also,...ich fahre grundsätzlich nur mit Innenschuh!!!

....damit der Außenschuh garnich ärs näss wird...

Aaaah... das ist ne neue Variante...
Also Innenschuh nicht INNEN, sondern aussen über den Stiefel damit der gar nicht nass wird...
Klingt logisch... Moose Respekt
Und über Nacht den Innenschuh trocken, und alles ist gut Mr. Green Mr. Green

Vorsicht, Glatteis!
Der Moose hat den Innenschuh an, um den Außenschuh vor seinem Fußschweiß zu schützen !
Gruß-BRB



..außerdem wird so, die Außensohle nich so runterperformt....
seit stahl ihn grad, ein "must do"

...lasse aber grundsätzlich den Außenschuh weg, bin so um 3kg meinem
Traumbike näher... wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ So, 7. Feb 2010, 16:45 hat folgendes geschrieben:
...lasse aber grundsätzlich den Außenschuh weg, bin so um 3kg meinem Traumbike näher... wub

Rein gewichtstechnisch bin ich dem Traumbike ja dann aber wohl am aller nächsten. Mr. Green Mr. Green
Und das ganze mit sowohl Innen- als auch Aussenschuh und sogar zwei (in Worten: 2) Paar Socken!

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 7. Feb 2010, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ So, 7. Feb 2010, 21:56 hat folgendes geschrieben:
coolmoose @ So, 7. Feb 2010, 16:45 hat folgendes geschrieben:
...lasse aber grundsätzlich den Außenschuh weg, bin so um 3kg meinem Traumbike näher... wub

Rein gewichtstechnisch bin ich dem Traumbike ja dann aber wohl am aller nächsten. Mr. Green Mr. Green
Und das ganze mit sowohl Innen- als auch Aussenschuh und sogar zwei (in Worten: 2) Paar Socken!


....und wie viele Socken fehlen Dir Dir noch bis zur:
1200er GS8 mit einem V2 750iger Eintopf, 160kg vollgetankt?
blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Feb 2010, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ So, 7. Feb 2010, 22:35 hat folgendes geschrieben:
apmxxl @ So, 7. Feb 2010, 21:56 hat folgendes geschrieben:
coolmoose @ So, 7. Feb 2010, 16:45 hat folgendes geschrieben:
...lasse aber grundsätzlich den Außenschuh weg, bin so um 3kg meinem Traumbike näher... wub

Rein gewichtstechnisch bin ich dem Traumbike ja dann aber wohl am aller nächsten. Mr. Green Mr. Green
Und das ganze mit sowohl Innen- als auch Aussenschuh und sogar zwei (in Worten: 2) Paar Socken!


....und wie viele Socken fehlen Dir Dir noch bis zur:
1200er GS8 mit einem V2 750iger Eintopf, 160kg vollgetankt?
blink

Moment... lass mich nachdenken... mal die Fingerchen zum Mitzählen... das müssten so ungefähr... grob geschätzt... rund... in etwa... ziemlich exakt... sowie... als erste Hochrechnung... müssten das schon so... inklusive aller Toleranzen...
Ja, genau so viele müssten es sein!

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MadinOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge insgesamt: 143
Wohnort: München
Alter: 48
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  12.000 km
300 EXC
Triumph TT600
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Feb 2010, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

So, Tech 8 gekauft. Schuhgröße 45, also 2 Nummern größer war notwendig. Fühlten sich beim Anprobieren recht eng an, bei der heutigen Tour war davon aber nix mehr zu spüren.

Und ihre Feuerprobe hatten sie heute auch, Fuß zwischen Fels und umfallender Adventure eingeklemmt, nix zu spüren..

Danke für die Tips

Gruß

Madin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 2:06    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt schauen wir mal, was mir hier so angeraten wurde. Habe mit heute auch den Tech 8 für EUR 299,90 geholt. Ist schon erstaunlich was die Italiener aus einer "zierlichen" und normalerweise 44,5er Schuhgröße machen Laughing
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Do, 1. Apr 2010, 2:06 hat folgendes geschrieben:
Ist schon erstaunlich was die Italiener aus einer "zierlichen" und normalerweise 44,5er Schuhgröße machen Laughing


Hast DU einen 47er oder nen 46er genommen ???

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Do, 1. Apr 2010, 11:29 hat folgendes geschrieben:
Turbodiesel @ Do, 1. Apr 2010, 2:06 hat folgendes geschrieben:
Ist schon erstaunlich was die Italiener aus einer "zierlichen" und normalerweise 44,5er Schuhgröße machen Laughing


Hast DU einen 47er oder nen 46er genommen ???
Kommt auf die Umrechnung an. Also wenn ich in UK-Größen rechne sollte es der 46er sein. Normalerweise habe ich einen 10er und bei den Tech 8 einen 11er
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 1. Apr 2010, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Do, 1. Apr 2010, 11:50 hat folgendes geschrieben:
Normalerweise habe ich einen 10er und bei den Tech 8 einen 11er



Ich musste mir nen 48er kaufen, wenn ich den Innenschuh raus nehme, dann kann ich mich rein setzten und über´s Wasser damit paddeln !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0646s ][ Queries: 59 (0.0310s) ]