|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
saerdna Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.03.2004 Beiträge insgesamt: 120
|
Verfasst am : Di, 13. Jul 2004, 12:03 Titel: |
|
|
Dann schick die kleine zum Doc. ;-) Besser ist es. |
|
Nach oben |
|
Bytebandit LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.04.2003 Beiträge insgesamt: 308 XT600Z Tenere XTZ750 Super Tenere
|
Verfasst am : So, 18. Jul 2004, 11:07 Titel: |
|
|
Hey,
war am Wochenende bei der Zillertal LC8 Ausfahrt dabei.
alle Leihmaschinen von KTM klapperten beim Starten. _________________ Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750,
Zuletzt bearbeitet von Bytebandit am Do, 29. Jul 2004, 16:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
robo Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 15:44 Titel: |
|
|
Ist es also tatsächlich der Steuerkette? oder nuet?? Ich habe Faden verloren..
Ich fahre jetzt seit 2 Wochen ElCiAcht jg. 01-2004 mit ca. 6000 km und Ich finde der quietcht beim anfahren, habe jetzt zuerst mal grusszügig Kette geschmiert aber ist immer noch da. Befuerchte fast ein Kupplungsproblem.
Na ja habe noch 2 1/2 Mnt Garantie.
Aber hat sonstwerwiewo auch 'mal geqietcht beim anfahren?
Ciao
robo _________________ I am not lost, just locationally challenged.
 |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 15:55 Titel: |
|
|
robo hat folgendes geschrieben: | Aber hat sonstwerwiewo auch 'mal geqietcht beim anfahren?
|
Hast du das Quitschen auch beim langsamer werden bzw. kurz vor dem stehenbleiben? _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
robo Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 16:12 Titel: |
|
|
Also nein, beim anhalten wird nicht gequietscht.
Nur wenn Ich Gummistreifen machen möchte.
robo
_________________ I am not lost, just locationally challenged.
 |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 18:46 Titel: |
|
|
Hi Robo,
Du hast noch 1.5 Jahre Garantie!
Oldie |
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 21:39 Titel: |
|
|
Stimmt, hatte Ich völlig vergessen.
Es kommt halt darauf an was da genau quietscht, falls es ein Fehler vom Händler ist könnte es noch blöd laufen.
robo |
|
Nach oben |
|
robo Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2004, 21:50 Titel: |
|
|
Guest hat folgendes geschrieben: | Stimmt, hatte Ich völlig vergessen.
Es kommt halt darauf an was da genau quietscht, falls es ein Fehler vom Händler ist könnte es noch blöd laufen.
robo |
Wie Ich schon oft gesehem habe..... Ups Ich war nicht eingeloggt...
na ja
Robo ist robo oder? _________________ I am not lost, just locationally challenged.
 |
|
Nach oben |
|
gatsch.hupfa Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.05.2004 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 950, 2004 LC4 SXC , EXC , Tiger, Moto 6.5, Q ...
|
Verfasst am : Di, 27. Jul 2004, 8:49 Titel: |
|
|
quietschen von der kupplung hab ich bei einer duke auch schon mal gehabt (kaltes öl, beim anfahren oder länger kupplung schleifen lassen):lag an der ölsorte -war ein castrol gps drinnen, mit shell ultra advance wars weg.
noch schlimmer: bei der dr 350 von meiner freundin hat die kupplung recht forsch mit einem ruck kraftschluss erzeugt (heisses öl) .. auch ölsorte von agip sint 2000 (autoöl) auf hein gericke teilsyth. motorradöl gewechselt ... problem behoben. |
|
Nach oben |
|
robo Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jul 2004, 15:24 Titel: |
|
|
Danke für input !!
Also es scheint doch richtung Kupplung zu zeigen.
War Heute früh kurz beim Händler und er meint das diese Oeldüse zur Kupplung welche im 2003 Modell eingebaut werden musste, vielleicht in meine Karre fehlt.
Es ist ein Jan-2004 Modell, also vielleicht ein Früchen?
Habe mal KTM angeschrieben und gefragt ob anhand von Fahrgest. nr. fest zu stellen ist ob Düse drin ist oder nicht.
robo
_________________ I am not lost, just locationally challenged.
 |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 29. Jul 2004, 14:38 Titel: |
|
|
Hallo zusammen.
Info vom Händler 29.7.04: KTM baut wohl an einem mechanischen Steuerkettenspanner für 2005, die Öldruckteile sollen wieder rausfliegen. Ob die mechanischen Kettenspanner allerdings in unsere Modelle (03 und 04) passen, wußte er noch nicht.
Viele Grüße
Stefan _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Do, 29. Jul 2004, 16:30 Titel: |
|
|
@ all
ganz kurzer Zwischenbericht
Moped ist im Werk
ich könnte ko....
_________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
robo Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Jul 2004, 11:39 Titel: |
|
|
robo hat folgendes geschrieben: |
Habe mal KTM angeschrieben und gefragt ob anhand von Fahrgest. nr. fest zu stellen ist ob Düse drin ist oder nicht.
|
30-Jul... warten auf Antword.... keine Reaktion aus M.hofen
robo
_________________ I am not lost, just locationally challenged.
 |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 3. Aug 2004, 19:30 Titel: |
|
|
Leider muß ich Euch heute mal sagen, daß ich die Schnauze gestrichen voll habe.
Am Donnerstag werden es 4 (in Worten VIER) Wochen, daß mein Motorrad
in der Werkstatt steht. Und wie es aussieht wird mindestens noch eine Woche dazukommen (Spedition ab Ursensollen).
Ich bin ganz bestimmt niemand der gleich laut losschreit wenn mal 'was nicht klappt, aber mir reicht's !
Bei allem Verständniss für "viel Arbeit" und "Stress" , Kann es einfach nicht angehen, das man mitten in der Saison immer wieder von einem Tag auf den anderen vertröstet wird und obwohl ich schon von Anfang an meinen Händler darauf hingewiesen habe, daß ich am ... in den Urlaub fahren will, sieht es nun immer noch schlecht aus.
Begonnen hat alles nach der ersten Durchsicht..
Meine LC 8 (die übrigens vorher sehr gut lief) durfte ich an einem Montag zur ersten Durchsicht bringen. Am Dienstag Nachmittag war die Abholung vereinbart. Natürlich war sie nicht fertig, also ein halber Tag Urlaub weggeschmissen. Na gut was soll's, dachte ich , dann wird's wenigstens ordentlich. Am Mittwoch Nachmittag dann war sie fertig (noch'n halber Tag Urlaub). Ich war ganz froh und dachte na dann woll'n wir erst mal nach Hause fahren. Denkste, bereits beim Starten verhielt sie sich irgendwie eigenartig, na gut, dachte ich wieder, vielleicht ist noch irgendwo Luft in den Leitungen, wird sich schon einspielen. Ich fuhr also los und siehe da, es funktionierte. Aber nur ca.10 km. Dann begann ein Zylinder auszusetzen um anschließend wieder voll einzusteigen, sehr schön bei nasser Fahrbahn, denn inzwischen hatte es begonnen zu regnen. Also mit Finger an der Kupplung vorsichtig noch nach Hause. Lange Rede kurzer Sinn: neu eingebauter Vergaserbelüftungsschlauch war so verlegt, daß seine Öffnung zeitweilig bedeckt war. Einfach ein wenig anders verlegt und das Problem war beseitigt. Danach Kette gespannt (es wurde auf meinen Wunsch ein 16er Ritzel montiert), selbige hing etwa 3cm unter der inneren Kettenführung, also viel zu lose. Nun war es schon zu spät um noch eine kleine Tour zu unternehmen. Am nächsten Tag abends hatte ich mich dann mit einem XTZ-Fahrer zu einer kleinen Tour verabredet. Aber schon als ich bei ihm eintraf (ca. 6km) begrüßte er mich mit den Worten: "Na, bist
wohl mit 'ner ollen Ducati da". Das Laute Motorgeräusch was ich schon am Tag vorher warnahm. war also doch keine Einbildung.
Also ging unsere Tour schön piano zurück zum Händler.
Dort startete ich erstmal seinen Vorführer um ein Vergleichshöhren zu machen und nicht gleich "Wellen zu schlagen". Der Chef kam dann mit vor die Tür um selbst zu lauschen. Er meinte, willst du mit dem Motorrad noch nach Hause fahren ? Ich sagte darauf hin lieber nicht. Und er nun wieder an der Reihe, wie kommst du jetzt nach Hause ? Ich sagte nur , ich fahre auf jeden Fall nicht auf dem Sozius meines Kumpels mit (mach ich nur im absoluten Notfall).
Darauf hin durfte ich dann seinen Vorführer (LC mitnehemen.
Dafür danke , denn ich habe selbiges Motorrad immer noch. (zum Glück)
Jetzt könnte der Eine oder Andere denken , ja was will er eigentlich, er hat doch'n
Motorrad. Schon richtig, aber ich will mein's wieder. sonst hätte ich mir gleich eins
leasen können.
Jeder hat mal'n schlechten Tag, und besagter Händler ist bestimmt auch kein grundsätzlicher ...?! (deshalb auch keine Namen) aber meine Geduld ist auch nicht unendlich.
Daß mein Urlaub deshalb versaut wird, DANKESCHÖN. _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht 
Zuletzt bearbeitet von Ruettel am Di, 3. Aug 2004, 19:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 3. Aug 2004, 20:09 Titel: |
|
|
@Ruettel
Kann ich gut verstehen aber leider nicht ändern. Es gibt scheinbar immer noch zu viele schwarzen Schaafe unter den Händlern . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
|
|