forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Moppedreisen und Kameraausrüstung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DownmannOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge insgesamt: 128
LC4 690
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi auch,

zum Enduroreisen habe ich eine Wasserdichte und stoßfeste Olympus in einer kleinen Tache am Bauchgurt meines Rucksacks. Damit gibts spontane Schnappschüsse ohne großen Aufriss. Manchmal auch wärend der Fahrt.

http://www.olympus.de/digitalkamera/digitalkamera_mju_1030_sw_7473.htm

für mich die bisher beste Lösung. Die gute Cannon ist im Tankrucksack, so für geziehlte Landschaftsbilder oder längere Pausen. Aber es ist einfach nervig das Ding rauszukramen, wasserdicht verpacken...



mju1030SW_silver__front_M.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  6.23 KB
 Angeschaut:  2815 mal

mju1030SW_silver__front_M.jpg



P6061010.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  143.07 KB
 Angeschaut:  426 mal

P6061010.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1026

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 14:59    Titel: SLR Antworten mit Zitat

Hallo,

ich würde einen Kompromiss machen.
Nimm die 450er und besorge dir ein gebrauchtes 18-200 oder ähnl..

Da ist auch mal ein Diebstahl nicht so schlimm.Benutze kleine Speicherkarten so 1-2 GB. So werden nicht alle Urlaubsfotos geklaut.

Ich habe meine alte 20D ,ohne Batteriegriff mit 24-105, am Elefantentreffen mitgehabt, und das war mir eigentlich schon zu schwer!

Meine 5er mit 24-105L, 16-35L,70-200L,1,4/2,00 Konverter,430EX und 580er ist doch viel zu schwer und auch zu teuer.

Mitmachen tun die alles.Immerhin handelt es sich um Profi-Equipment.

Grüsse Kofferschleifer

P.S Ich nutze von Orlieb Fototasche, wird nur bei Regen zugemacht.

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Do, 29. Jul 2010, 15:31 hat folgendes geschrieben:
sehe das eigentlich genauso wie lucky und wolfman

allerdings hat der blitz ja als billige drecks zweitknipse Wink auch eine dslr mit mehreren Objektiven.
Ganz klar der Qualitätsunterschied ist da und lässt sich nicht abstreiten. Wir haben auf Arbeit ne 7D und zuhaus hab ich die 450er. Kenne also die Vorzüge einer einstelligen Canon.
Allerdings lassen sich mit der Zweitausrüstung (wo er ja auch WW und Tele Linsen hat) prima Bilder schießen.
Das, der Gewichts- und Größenvorteil, und die Tatsache das ich dann 2000 Taler Equipment anstatt 6000 mit mir rumschleppe würden mich wahrscheinlich doch dazu veranlassen die 450er einzupacken.

Meine Meinung..

P.S. das EF-S 15-85 ist nen klasse Immerdrauf (aber kein Leichtgewicht)


Schoenes Bild, aber wenn man schon CS5 zur Verfuegung hat koennte man es auch mal benutzen, ich war so frei, hoffe dir damit nicht auf die Fuesse zu treten Wink

Beim Reisen habe ich immer beide Ausruestungen dabei, die kleine wenn das Risiko gross ist beklaut zu werden, die Grosse fuer die Momente die festgehalten werden wollen ohne Risiko.



img_8688_kl1_769perspek..jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  133.81 KB
 Angeschaut:  434 mal

img_8688_kl1_769perspek..jpg



_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

(sorry Blitz for spam)

hi engländer,

hab kein Problem damit - nur sehe ich die Verbesserung nicht Wink

Finde dadruch sieht das Gebäude aus als ob es sich oben auseinander spreizt und unten V Förmig zusammenläuft..
oder habe ich einen Knick in meiner Optik?

Hast zum verformen puppet warp benutzt?



_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Fr, 30. Jul 2010, 15:59 hat folgendes geschrieben:
(sorry Blitz for spam)

hi engländer,

hab kein Problem damit - nur sehe ich die Verbesserung nicht Wink

Finde dadruch sieht das Gebäude aus als ob es sich oben auseinander spreizt und unten V Förmig zusammenläuft..
oder habe ich einen Knick in meiner Optik?

Hast zum verformen puppet warp benutzt?



Hi,
Nee alles in PS, canvas size-select-all-edit-transform-perspective-scale
hast recht hab etwas uebertrieben, senrechte aendern sich auch in der Perspective nicht , das ist aber beim Orginal von dir der Fall.

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar

canvas hatte ich garnicht gesehen Wink

und mit puppet warp meinte ich diese neue Photoshop Funktion

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

und die fragen gehen weiter.
wo ich mich nun entschlossen habe die "grosse ausrüstung" mitzuschleppen, passt sie natürlich nicht mehr in den tamrac 3 expedition - bzw/und nicht mehr in meine alten touratech tankrucksack und auch nicht in den ktm tankrucksack. also habe ich mich mal im netz umgeschaut - als einziger - von den dimensionen - ist mir der neue touratech tankrucksack "profi - digital" aufgefallen.
Hat den schon jemand? Hat jemand schon erfahrungen damit??
Viele Grüsse
Blitz
P.S. Reingehen müssten die Canon 5er MK II mit 24-105er, das 16-35 und das 70-200er (super wäre noch das 50er 1,4) und ein Blitz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Jul 2010, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir mal den von Enduristan an, geile Verarbeitung + wasserdicht. Innenausstattung kann man auch selber schnitzen.
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Jul 2010, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Blitz

Bei mir sah der Transport meiner Nikon D200 mit 17-55mm Objektiv und nem Blitz, + ein paar Speicherkarten bis zum Frühling so aus.

TT Fototankrucksack
Positiv:
    +stört nicht beim stehend fahren im Gelände
    +Schneller Zugriff zum Fotoapparat

Negativ:
    -nicht Dicht
    -Regenhülle unpracktisch
    -in der Wüste zieht der Sand nur so rein
    -Zugang zum Fach beim Tank und Sitzbank ist nicht mehr gewährleistet da die Grundplatte fest verzurt wird(hab dort die Überbrückungssteckdose, 1x 12V Steckdose sowie die Notfallapotheke, Signalisierraketen, usw. versorgt)

Nachdem meine Fotoausrüstung bei der Tunesientour zugesandet und verstaubt war, hab ich nach ner neuen Lösung gesucht.
Folgende Kriterien waren/sind mir wichtig.
1. Regen und Sanddicht
2. schneller Zugang zu Tankfach und Sitzbank

Lösung:
nun hab ich mir den Sandstorm von Enduristan zugelegt. www.enduristan.ch
Die fehlende Einteilung (Ordnung) hab ich mit der Fotoinnentasche Fototasche für Tankrucksack TT 01-055-1192-0 gelöst.

Diese Innentasche deckt meinen Platzbedarf ab
1. D200 mit Batteriepack
2. 1x 17-55mm Objektiv
3. 1x Blitz
4. kl. Feldstecker
5. GPS (wenn nicht auf KTM montiert)
6. Reinigungsmaterial usw.

Positiv:
    +dicht (doppelt gemoppelt hält besser)
    +Regenhülle welche sich aufbläst fällt weg
    +Schneller Zugriff zu Tankfach und Sitzbank
    +Tankrucksack hält wie angegossen
    +Schnell montier und demontierbar
    +zusätzlicher Platzbedarf durch die Vergrösserbarkeit einfach lösbar

Negativ:
    -braucht vielleicht ein bisschen länger um den Zugriff zum Fotoapparat zu gewährleisten
    -Das stehend fahren, geht ein klitze kleines etwas weniger gut als mit dem TT Fototankrucksack


Fazit:
Für mich ist der sichere Transport der teuren Ausrüstung wichtiger als der super schnelle Zugriff zur Kamera. Auf die paar Sekunden kommts dann auch nicht an. Für mich ist das Setup das beste was ich bis jetzt hatte. Bin sehr zu frieden. Und der Tankrucksack lässt sich auch verwenden, wenn die Ausrüstung mal nicht mit soll. Einfach die Innentasche raus und gut ist.

LG
Bonsai


PS: Hätte noch einen Touratech Fototankrucksack zum verkaufen Mr. Green :-)

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Jul 2010, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bonsai,
grundsätzlich habe ich schon viel gutes über den Enduristan Rucksack gelesen, aber er ist - für das was ich transportieren will (siehe oben) leider zu klein. - von den maßen ist er dem tt tankrucksack ähnlich (wenn auch anscheiunend besser verarbeitet. darum hatte ich aber auch in dem Tankrucksack ja noch einmal meine Fotorucksack und das hat alles 100% dicht und perfekt gehalten.
Darum war meine Frage nun bezüglich des "grösseren" - von der dimension - TT Tankrucksack Profi Digital. Inzwischen habe ich entdeckt das der Joepi ihn benutzt - den werde ich wohl mal anfragen.
Viele Grüsse
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Aug 2010, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:
habe jetzt den touratech "profi digital" - und muß sagen er ist wirklich gut und groß genug um ein "grössere ausrüstung unterzubringen. Ich werde meine späteren hoffentlich "positiven" erfahrungen mit dem teil dann mal hier posten.
in diesem sinne
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 9:47    Titel: Re: Moppedreisen und Kameraausrüstung Antworten mit Zitat

blitz @ Do, 29. Jul 2010, 12:26 hat folgendes geschrieben:
. . .
Wie ist denn so eure Meinung
nehmt ihr "alles" mit was ihr habt, oder auch nur die günstigere variante.
. . .





Bei Touren mit über 500 geplanten Bildern reduziere ich mich auf das hier:



foto mark ktm.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  114.44 KB
 Angeschaut:  458 mal

foto mark ktm.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

ach so, was man auf dem Bild nicht sieht: Reinigungsmaterial, Filter und Konverter und noch ein leichtes Stativ:


cullmann nanomax 260.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  106.22 KB
 Angeschaut:  437 mal

cullmann nanomax 260.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Lowepro-Tasche is das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Aug 2010, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 6. Aug 2010, 10:11 hat folgendes geschrieben:
Welche Lowepro-Tasche is das?



. . . kann ich Dir leider nicht sagen ??? Steht nix drauf Sad aber die hat wirklich exakt die Größe die ich brauche.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0724s ][ Queries: 52 (0.0345s) ]