|
Autor |
Nachricht |
Thomas110 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge insgesamt: 336 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Feb 2011, 21:50 Titel: |
|
|
jau, das sieht Klasse aus
wenn dir olle schrauberei nicht wäre...  _________________ gruß
thomas |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Feb 2011, 21:59 Titel: |
|
|
Was kostet denn sowas pro Fahrzeug  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Wolferl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge insgesamt: 481 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 690 R Enduro 2016 KTM 350 Exc 2018
|
Verfasst am : Do, 10. Feb 2011, 22:10 Titel: |
|
|
wir haben für 2Schwingen, 2Hecks, 1xMotorschutz unten+oben(ADV), 2Paar Soziusfußrasten und eine Gepäckträgerplatte ca.250Euro bezahlt!
Nur abgebaut, die Gewindelöcher verschlossen und abgegeben. Sandstrahlen und Beschichten machten sie dort. |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Feb 2011, 22:31 Titel: |
|
|
normaler Preis oder war der speziell für euch (Freundschaftspreis oder so)  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Wolferl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge insgesamt: 481 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 690 R Enduro 2016 KTM 350 Exc 2018
|
Verfasst am : Do, 10. Feb 2011, 22:45 Titel: |
|
|
er ist der günstigste bei uns in der Gegend.
Vor zwei Jahren habe ich für 4Jeep Alufelgen 160Euro bezahlt wo ein anderer schon 240Euro wollte.  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 9:14 Titel: |
|
|
IchundDu @ Do, 10. Feb 2011, 21:31 hat folgendes geschrieben: | normaler Preis oder war der speziell für euch (Freundschaftspreis oder so)  | Du bist doch aus München bzw. aus dem Großraum München ? Ich hätte da eine sehr gute, aber auch günstige Adresse für Dich. Wäre zwar hinter Dachau, aber dafür , Allerdings weiß ich nicht in wie weit die auch Vorarbeiten wie z.B. Sandstrahlen machen... aber da hätte ich auch eine Adresse in Hohenbrunn.... _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 9:24 Titel: |
|
|
in dickes B kosten 4 Alufelgen 600,- deshalb hab ich neue gekauft für den SUV.....  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Wolferl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge insgesamt: 481 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 690 R Enduro 2016 KTM 350 Exc 2018
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 15:38 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Fr, 11. Feb 2011, 8:24 hat folgendes geschrieben: | in dickes B kosten 4 Alufelgen 600,- deshalb hab ich neue gekauft für den SUV.....  |
Das ist aber mal gesalzen! Die wollten sie vergolden???  |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 15:52 Titel: |
|
|
Mist, ihr seid mir zuvor gekommen... hab mal 2 Fragen:
1. Womit habt ihr die Gewinde verschlossen? Korken oder SChrauben?
2. wie klappt das mit den Kettenspannern? Da ja die Innenseite der Gleitfläche auch beschichtet ist - passen da die Kettenspanner-Gegenhalter(na die rechteckigen Teile, die in der Schwinge drinsitzen) da noch?
Grübel...
Jan |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 15:52 Titel: |
|
|
in dünnes EF bezahle ich für Heck(überall Schrauben hinten bündig reingedreht)
und 2 Fußrasten ca. 60,- €(incl. Strahlen)
find ich auch o.K. _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
Wolferl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge insgesamt: 481 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 690 R Enduro 2016 KTM 350 Exc 2018
|
Verfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 16:05 Titel: |
|
|
genau, wie es Hanne990 schon sagt, überall Schrauben rein.
Die Kettenspanner sind wie gewohnt reingegangen. Auch die Führung für den Bremssattel flutscht wie gewohnt! Den Lagersitz haben wir natürlich verschlossen vor dem Beschichten.
Die Gleitflächen der Schwingeninnenseite für die Felge ist auch kein Problem! |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Feb 2011, 14:46 Titel: |
|
|
@Turbodiesel
Danke für die Infos. Den Sandstrahler in Hohenbrunn kenn ich.
Wenn die Firma in Dachau alles gleich mitmachen würde wärs natürlich besser.
Müßte mich nur mal durchringen, alles zu zerlegen.
Kommt wahrscheinlich erst mit dem nächsten Kettensatz in Frage.
Aber trotzdem DANKE  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
|