forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vorläufiges Aus für E10-Sprit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2011, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 8. März 2011, 23:49 hat folgendes geschrieben:
...( . Irgendwann ist auch der größte Scheiß für den Proll normal huh . Must es ihm nur lange und laut genug in die Ohren blasen wacko
Gruß-BRB


Wink Du redest von ABS?

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2011, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Mi, 9. März 2011, 19:44 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 8. März 2011, 23:49 hat folgendes geschrieben:
...( . Irgendwann ist auch der größte Scheiß für den Proll normal huh . Must es ihm nur lange und laut genug in die Ohren blasen wacko
Gruß-BRB


Wink Du redest von ABS?

Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2011, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Do, 10. März 2011, 10:29 hat folgendes geschrieben:
magicalex @ Mi, 9. März 2011, 19:44 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 8. März 2011, 23:49 hat folgendes geschrieben:
...( . Irgendwann ist auch der größte Scheiß für den Proll normal huh . Must es ihm nur lange und laut genug in die Ohren blasen wacko
Gruß-BRB


Wink Du redest von ABS?

Laughing


Na ist doch war: Du musst ein Lüge nur oft genug, lange genug und laut genug propagieren und sie wird zur Wahrheit...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2011, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

warum seit ihr eigentlich so dagegen, dass man versucht, eine Möglichkeit aufzubauen, auch weiterfahren zukönnen, wenn die Russen oder Araber mit ihrem Öl mal anfangen zu spinnen.

Man kann natürlich auch warten, bis es Energie gibt, die keine Nachteile hat Rolling Eyes .

Das der Endkunde dabei gleich nochmit abgezockt wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber umsonst ist nichtmal der Tod.

Als Rache, wenn das Zeug nicht gekauft wird, werden dann Tempolimits angesagt und dann freuen wir uns alle wacko

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2011, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Würdest Du dich ein klein wenig mehr mit der Thematik befassen, merkst du dass wahrscheinlich niemand was gegen die Moeglichkeit hat.
Aber; es geht um die damit verbundenen Schäden, mangelnde Information seitens der Hersteller von diesem "Gebräu" und der klaren Stellungsnahme der Fahrzeughersteller im Falle von möglichen Schäden in Form von einer Garantie.
In anderen europäischen Ländern gibt es klare Aussagen der "Gebräu Hersteller" welche Umbaumassnahmen vorgenommen werden müssen zur Vermeidung von Schäden bei nicht klar definierten Aussagen der Fahrzeug Hersteller.
Mal ganz abgesehen von einer zusätzlichen Mehrsteuereinahme durch Preispolitik und dem damit verbundenen Zwang den Markt durch erzwungene Schäden zu mehr Umsatz zu verhelfen.
Letztendlich ist es schwer einzusehen landwirtschaftliche Flächen zur Energie Erzeugung zu missbrauchen wenn irgendwo Hunger herrscht.
Es gibt ALternativen davon will aber keiner was wissen. Ami E10 wird aus Abfall gemacht und nicht aus Lebensmitte,l zum Teil wenigstens, auch sind gewisse Fahrzeugteile auf diesen Krafstoff ausgelegt, das aber wird in D gerne unter den Tisch gekehrt!

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2011, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Do, 10. März 2011, 10:52 hat folgendes geschrieben:
warum seit ihr eigentlich so dagegen, dass man versucht, eine Möglichkeit aufzubauen, auch weiterfahren zukönnen


Da gibt es beliebig viele Gründe . . .

Das Hauptproblem ist für mich, dass man einmal mehr versucht ein Übel
durch ein Anderes abzuschwächen.

Das ganze ist doch Aktionismus, wie damals Diesel oder Atomstrom fördern.
Beides ist effizient, nur nicht für die Umwelt.

Wer EU Milchprodukte isst oder EU Mineralwasser trinkt, hat seine Öko Bilanz
schon versaut, Herkunft Spanien, Produktion Griechenland. Gilt aber
auch für Schweizer Käse, oder wie ist das jetzt mit den Leerfahrten?

PS: Ich stehe auf italienische Produkte, bin also kein Öko Fuzzi

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2011, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Der Englaender @ Do, 10. März 2011, 11:19 hat folgendes geschrieben:
Würdest Du dich ein klein wenig mehr mit der Thematik befassen,


ich wollt sogar Eigenversuche machen, nur gabs grad kein E10, als ich tanken mußte.......

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2011, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin gegen diesen blinden Aktionismus, gegen den staatlich erlaubten Missbrauch von Fördermitteln für alternative Energien. Da wird auf tausenden Hektar Ackerland der Weizen grün und unreif geerntet und tausende Hektar Acker mit Genmais bestellt um damit Biogas zu machen. Da werden tausende Hektar offenes Land mit Solarelementen vollgestellt und zwei Meter hoch mit Stachekdraht eingezäunt, anstatt die Dinger auf den Dächer zu fördern.
Nix gegen Ökostrom.
Aber außer Windenergie hab ich noch keine funktionierende Energiegewinnung ohne ökologische Schäden gesehen.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. März 2011, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie ein Test von DEKRA ergab ist nicht mal E10 drin wo E10 draufsteht. Zumindest noch nicht. Wird eine Weile dauern bis die Tankstellentanks so durchmischt sind, das mehr als 5% Ethanol im Benzin zugesetzt ist.
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. März 2011, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Im ADAC Heft stand drin, das trotz der E5 Kennzeichnung beim bisherigen Sprit bei den meisten gar kein E drin war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Habs nich genau gelesen, aber hat nicht sogar unsere heißgeliebte Polizei von Oben Verbot bekommen in Dienstwägen E10 zu tanken? Laughing
_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wie is das eigentlich, wenn ich mal kurzzeitig einige Füllungen von dem Zeugs tanke, das aber innerhalb von 2 -3 Stunden aus dem Tank wieder raus mach und paar Tage drauf wieder ganz normales gutes 95er Benzin rein kippe, könnte da schon was kaputt gehen oder reicht der Zeitraum dafür zum Glück nicht aus?

Ich denke mal, das wird nedd viel machen, aber man weiss ja nie. Hab wenig Lust auf einmal nach langer Stgandzeit des gesamten Boden entsorgen zu müssen, nur weil 10 Liter Benzin über nacht ausgetröpfelt sind und dann Richtung Grundwasser / Kanal laufen weil ne Dichtung von dem Zeugs spräde geworden ist.

_________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Solange du damit faehrst passiert nicht viel und so schnell ist eine Dichtung nicht hinueber nur laenger stehen lassen wuerd ich sie nicht das kann zu groesseren Reinigungsaktionen fuehren, mir so passiert.
Die hiesige Shell hat mitgeteilt das sich bei laengeren Standzeit Ablagerungen bilden koennen die zu Startschwierigkeiten fuehren und unter Umstaenden zu einer Reinigung und Ersetzen von Teilen die damit in Beruehrung gekommen sind fuehren kann.
Ergo = mit Wasser kann man nicht starten.

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Der Englaender @ So, 13. März 2011, 17:05 hat folgendes geschrieben:

Die hiesige Shell hat mitgeteilt das sich bei laengeren Standzeit Ablagerungen bilden koennen ...


Um was für Ablagerungen soll es da gehen? Steckt da was im neuen Sprit was mit der Zeit ausfällt und sich ablagert? Das kann ich mir eigentlich nicht recht vorstellen. Oder soll der neue Sprit irgend ein anderes Material auflösen welches sich dann ablagert? wacko Bin kein Chemiker aber mir scheint diese Erklärung von Shell GB sehr komisch.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ablagerungen ist der falsche Ausdruck, sorry.
Der Satz im Orginal:
"The residue can manifest itself as either a gum or lacquer-like film or deposit, or a gel-like substance. This residue would be a combination of low-volatility constituents and detergent additives that are found in gasoline, but concentrated after evaporation"

Es zerfaellt in seine Bestandteile, die sich als Gummi oder lackierfilm-aehnliche, gel-artige Substanzen zeigen. Eine Kombination aus weing brennbaren Additiven die im Sprit enthalten sind, besonders konzentriert durch Verdunsten.
Hier ist der Link
http://www.pistonheads.com/gassing/topic.asp?h=0&a ....... p;t=870307&mid=0

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0526s ][ Queries: 40 (0.0229s) ]