|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Sep 2011, 19:49 Titel: |
|
|
Ich finde auch, du vergleichst da Äpfel mit Birnen.
Die Duke ist nur für den Asphalt. Für Heizer. Zum Supersportler ärgern. Gemütlich fahren wohl kaum möglich, oder?
Die Adv ist dagegen das schweizer Offiziersmesser unter den Motorrädern: sauscharf und für so ziemlich alles zu gebrauchen. Sozusagen die "echte" Multistrada. Für ganz hartes Offroad für die meisten Fahrer (wie mich) etwas zu dick um die Hüften, auf irgendwie halbwegs befestigten Wegen aber kaum zu schlagen.
Eines haben beide sicher gemeinsam: sie trinken gerne einen kräftigen Schluck, wenn man's richtig krachen lässt. Und die Servicekosten lassen dir das berühmte breite Grinsen im Helm erstarren...  |
|
Nach oben |
|
murdock Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.07.2011 Beiträge insgesamt: 59 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 48.000 km Yamaha RD 350 YPVS (ruht grad ;-)) → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 8:40 Titel: |
|
|
Hei,
trinken tu ich auch gern einen, und die Rechnungen meiner Ärzte sind teurer ;-)
Ich würde dir auch die @ empfehlen; mit der geht fast alles.
( Das einzige was ich noch nicht versuchen durfte,
ist den Schnellverschluss für den MaxiCosi an der Gepäckbrücke zu verschrauben... hatten die Eltern meiner Nichte n bisschen was dagegen )
Ich hab die @ seit 2 monaten, und würde sie nie wieder hergeben.
Wartungskosten hin/Verbrauch her, die "Orange" ist super.
Und bitte lass dir nichts von den "ewig gestrigen" einreden, grade für verantwortugsbewuste Väter sollte ABS ein "muss" sein.
just my two pence, M |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 9:40 Titel: |
|
|
nordicbiker @ Mi, 7. Sep 2011, 19:49 hat folgendes geschrieben: | Die Duke ist nur für den Asphalt. Für Heizer. Zum Supersportler ärgern. Gemütlich fahren wohl kaum möglich, oder?  |
Die Super Duke ist in meinen Augen einer der geilsten Strassenrenner. Ein Nischenprodukt, wie alle KTMs - aber in dieser Nische perfekt. A class of its own.
Muss man wollen. Als Zweitmopped neben der Adventure durchaus überlegenswert. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Sep 2011, 22:17 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 8. Sep 2011, 9:40 hat folgendes geschrieben: | nordicbiker @ Mi, 7. Sep 2011, 19:49 hat folgendes geschrieben: | Die Duke ist nur für den Asphalt. Für Heizer. Zum Supersportler ärgern. Gemütlich fahren wohl kaum möglich, oder?  |
Die Super Duke ist in meinen Augen einer der geilsten Strassenrenner. Ein Nischenprodukt, wie alle KTMs - aber in dieser Nische perfekt. A class of its own.
Muss man wollen. Als Zweitmopped neben der Adventure durchaus überlegenswert. |
 _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Osmosebernd Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.09.2011 Beiträge insgesamt: 163 KTM 690 Enduro R ABS → 23.000 km Suzuki RV 50 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Okt 2013, 13:27 Titel: |
|
|
Hallo,
möchte mich aus gegebenen Anlass mal wieder melden.
Ein damaliger kauf einer @ ist wegen Hausbau erst mal auf Eis gelegt worden und die K1200R wurde weiter gefahren.
Aktuell bin ich jetzt wieder auf der Suche nach einer @.
Am WE hab ich ne neue 1190er Probe gefahren. Wirklich ein Hammer Teil.
Geht wie sau aber preislich im Moment leider nix für mich
Der Händler hatte noch eine 990er R aus 2011 mit 2500 km, Safari Tank 45L, Akrapovic, TKC 80. Preis ca 10.700€
Hab ich natürlich auch gleich mal testen müssen und ich muss sagen ich hab mich glaub i verliebt .
So jetzt meine Fragen:
1. Wie is die Erfahrung so mit den Safari Tank, händling der @ usw. (vorallem in der Gösse)?
2. Frage an die R Fahrer, habt ihr das fehlende ABS im alltagsbetrieb schon mal vermisst?
Danke |
|
Nach oben |
|
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Mi, 9. Okt 2013, 14:59 Titel: |
|
|
Erst letzten Samstag hat sich bei mir gezeigt wie gut ein ABS ist, den ein Opa in einem VW Sharan hat mir mal so richtig die Vorfahrt genommen.
Dank super Fahrwerk und ABS der 990 bin ich nicht ins Auto gerauscht, sondern habe mich auf der Grasnabe gerettet... _________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
rad_thom Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 53.000 km KTM Duke 620 → 21.000 km Ducati Pantah → 38.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Okt 2013, 15:44 Titel: |
|
|
Also ich habe zwar nur eine 2003 ohne ABS.
Habe das ABS nur einmal vermisst. Und zwar nachdem ich in Hechlingen mit einer R 1200 GS mit Wasserkühlung eine Gefahrenbremsung gemacht habe. Diese ABS-Bremsen waren abartig geil.
Ansonsten bin ich immer (ob auf Schotter, Sand oder nasser Wiese) gut zu stehen gekommen.
Ich fahre allerdings auch defensiv.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
LC8-Bastard Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.11.2012 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 14.000 km 1090 R → 7.000 km Kawasaki ZRX 1100 R → 47.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Okt 2013, 16:21 Titel: |
|
|
Hallo !
Ich hab das ABS noch nicht vermisst. Man muß auch abwägen, was man machen will. Wenn man viel im Gelände unterwegs ist, fehlt das ABS nicht.
Wenn man aber auch viele Kilometer auf der Strasse abspulen will, ist ein ABS sicherlich nicht schlecht. Ich habe meine Fahrweise dem Moped angepasst und komme prima damit klar. Und die Bremsen sind ohne ABS auch eine Bank. _________________ Gruß vom Harzrand
Dirk |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Mi, 9. Okt 2013, 16:36 Titel: |
|
|
Osmosebernd @ Mi, 9. Okt 2013, 13:27 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
möchte mich aus gegebenen Anlass mal wieder melden.
Ein damaliger kauf einer @ ist wegen Hausbau erst mal auf Eis gelegt worden und die K1200R wurde weiter gefahren.
Aktuell bin ich jetzt wieder auf der Suche nach einer @.
Am WE hab ich ne neue 1190er Probe gefahren. Wirklich ein Hammer Teil.
Geht wie sau aber preislich im Moment leider nix für mich
Der Händler hatte noch eine 990er R aus 2011 mit 2500 km, Safari Tank 45L, Akrapovic, TKC 80. Preis ca 10.700€
Hab ich natürlich auch gleich mal testen müssen und ich muss sagen ich hab mich glaub i verliebt .
So jetzt meine Fragen:
1. Wie is die Erfahrung so mit den Safari Tank, händling der @ usw. (vorallem in der Gösse)?
2. Frage an die R Fahrer, habt ihr das fehlende ABS im alltagsbetrieb schon mal vermisst?
Danke |
Wenn du die kaufst und brauchst die Tanks nicht, dann her damit. Ich habe noch Nagelneue Ersatztanks im Heizungskeller liegen. Würde auch was drauf zahlen.
Entscheide dich aus dem Bauch heraus, da wo der Arsch sich am wohlsten fühlt, sollte er auch sitzen bleiben.
ABS ist eine Glaubensfrage, die einen fahren mehr Strasse (da hat das Sinn) diejenigen die Offroadlastig sind schalten es eh aus. _________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
|
|