|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 9:49 Titel: |
|
|
Arthos @ Di, 29. Nov 2011, 8:13 hat folgendes geschrieben: | diese Modelle passen aber nicht mehr ins Rucksackriementäschchen, oder ? |
S95 ist klein und schmal
die "größeren" brauchen ein etwas größeres Täschchen , sind aber nicht riesig, gemessen an der Leistung _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 11:53 Titel: |
|
|
Ich als absoluter Knipskastenleihe schaltte mich hier auch mal kurz mit ner Frage ein:
Habe mir letztes Jahr die Casio Exilim EX-H10 aufgrund der Akkulaufzeit von bis zu 1.000 Fotos und des 10-fach optischen Zooms zugelegt. Die 9 Tage Westalpen hat sie auch prima (teils im TRS, teils in der Jackentasche aber immer im Hardcase) - auch bei 1,5 Tagen Nieselwetter - überstanden. Für meine Ansprüche reicht die Bildqualität auch allemal. Ist nur leider nicht die allerkleinste Kompaktkamera auf´m Markt. Und genau das ist nun mein Problem. Bei IihBääh werden immer wieder bis 3m wasserdichte Gehäuse angeboten. Nur ist die Casio dafür 2-3mm zu breit Kennt jemand ein entsprechendes Gehäuse, in welches 102,5 ( x 62 (H) x 24,3 (T)mm rein passen??? Würde die "Offroadtauglichkeit" wohl optimieren  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 12:22 Titel: |
|
|
Danke Euch allen für die Vorschläge und Gedanken.
Ich bleibe bei der Nikon S8100, scheint mir. Sie ist wohl am nächsten dran an dem, was ich suche, und kostet nur kleines Geld und liegt gut in der Hand, sogar einhändige, rudimentäre Bedienung mit Handschuhen geht (An, aus, Zoom, Auslösen). Alternative wäre die Canon S95 gewesen, aber die kostet mehr als das Doppelte.
Nur eine Frage noch: Beim Einfahren des Zooms klingt sie wie eine Mischung aus Steiff-Teddy (die großen mit dem "Brummen", das klingt wie ein blökendes Schaf) und einer läufigen Katze. Ist das normal? Oder ist mein Exemplar defekt? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 12:29 Titel: |
|
|
FlameDance @ Di, 29. Nov 2011, 11:22 hat folgendes geschrieben: | Ist das normal? Oder ist mein Exemplar defekt? |
Domestiziert? _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 13:42 Titel: |
|
|
Bruggma @ Di, 29. Nov 2011, 11:29 hat folgendes geschrieben: | FlameDance @ Di, 29. Nov 2011, 11:22 hat folgendes geschrieben: | Ist das normal? Oder ist mein Exemplar defekt? |
Domestiziert? |
 _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 21:40 Titel: |
|
|
FlameDance @ Di, 29. Nov 2011, 11:22 hat folgendes geschrieben: | Danke Euch allen für die Vorschläge und Gedanken.
Ich bleibe bei der Nikon S8100, scheint mir. Sie ist wohl am nächsten dran an dem, was ich suche, und kostet nur kleines Geld und liegt gut in der Hand, sogar einhändige, rudimentäre Bedienung mit Handschuhen geht (An, aus, Zoom, Auslösen). Alternative wäre die Canon S95 gewesen, aber die kostet mehr als das Doppelte.
Nur eine Frage noch: Beim Einfahren des Zooms klingt sie wie eine Mischung aus Steiff-Teddy (die großen mit dem "Brummen", das klingt wie ein blökendes Schaf) und einer läufigen Katze. Ist das normal? Oder ist mein Exemplar defekt? |
bessere Motoren sind eine Preisfrage _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|