|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
lutscher4711 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 01.04.2011 Beiträge insgesamt: 246 Alter: 47 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 27.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2012, 21:22 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Di, 1. Mai 2012, 15:58 hat folgendes geschrieben: | Jaehrliches Mitgliedertreffen, Satzung, also Ziele/Vorhaben des Vereins festlegen, 1. und 2. Presi waehlen (waeren dann wohl Ollo und Atze , dazu noch Protokollfuehrer und Kassenwart |
...da fehlt noch der Sportwart , denn wies soll ja ein n.e.V. Sportverein werden _________________
...rettet den Wald, esst mehr Spechte...
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=28370&po ....... rder=asc&start=0 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Feb 2016, 21:06 Titel: |
|
|
Aufgrund der Schwiergkeiten die man so als Orga so hat sollten wir das Thema nochmal aufgreifen und die Stellen besetzen...
1 . Bedenkenträger ADVi
Präsi Lutscher
VIZE TURBO
Schriftführer ollo
KASSENWART sonne
Öffentlichkeitsarbeit warten auf Laotzes Return
Jugendwart Atze
Seniorenwart Bini
Statuten und Stvo Gschimmy
SPORTWART SEBasti
Fremdmarkenbotschafter Varakurt
HOFNARR Kantenschleifer
Cathering Domina und Ostmarkus
Tracker Der Halbe
Zeugwart Stealth
Presse Franky und Kampfschnecke
Steuern Netti
Clubzeitschrift Error
Frauenbeauftragter Citycross
Historie Schradt
Ausrüstung Yenzee und Stöffel
Geduldeter Nordfred
Usw _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Di, 9. Feb 2016, 21:22 Titel: |
|
|
Onkel Hassow sollte Medien- und Datenschutzbeauftragter werden. _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 2:15 Titel: |
|
|
Ich mach den Ersthelfer  _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 9:28 Titel: |
|
|
Ein Verein hätte nur folgende Vorteile
1. Bei der finanzierung dieses Forums.
2. Bei Veranstaltungen, die im Namen des Vereins getätigt werden.
Das könnten Touren, Rennen, Anschaffungen oder Treffen sein
- Touren: Eventuell vergünstigungen bei Buchugen von Unterkünften
- Rennen: Vielleicht lassen sich Streckenbetreiber eher auf etwas ein.
- Treffen: Genemigungen für Plätze sind einfacher einzuholen
Ver Vorteil besteht darin, daß Einzelpersonen aus der Haftung genommen werden und der Verein an dessen Stelle tritt.
Aber: Ein Verein darf keine Gewinne erwirtschaften und eine gewisse "Gemeinnützigkeit" sollte nachgewiesen werden können.
Und Ja, einen Verein zu leiten ist Arbeit. Da hat OstMarkus schon Recht. Aber je mehr Leute sich finden, die sich aktiv einbringen, um so Einfacher wird es für den einzelnen. Sollte eben nicht alles an den "Amtsträgern" hängen bleiben. Und genau das erlebt man im Verein leider zu oft.
Und gerade, da die Mitglieder des Vereins über große Entferung verteilt währen bestent eine gewisse Schwirigkeit. Z.B. Einigung auf den Sitz des Vereins. Schwirigkeiten bei Absprachen. etc.
Vielleicht wächst die Begeisterung für einen LC8-Verein wenn die Ziele des Vereins formuliert werden.
Könnte Ja sowas sein wie ein Jährliches Vereins-Motorrad-Treffen mit Rennen. Unterhalt des Forums. Mehrtätige Touren.
Sollte hald für "Jeden" was dabei sein. |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 10:05 Titel: |
|
|
Das mit den finanziellen Unterstützungen klingt ganz gut.
Der Jugendwart braucht eindeutig ein Firmenfahrzeug, Büro mit Sandgrubenblick und Vollservice vom Zeugwart.
 |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 11:12 Titel: |
|
|
Naja, mein Forschlag mit der Finanzierung des Forums bezog sich mehr auf das betreiben des Forums an sich. Sprich übernahme der "Mietkosten" oder der Gleichen für den Server.
Die Posten eines Vereins werden bekanntlich ehrenamtlich Ausgefüllt.
Vereine dürfen keine Gewinne erwirtschaften, und deren Mitglieder dürfen keine Profite aus den tätigkeiten Ziehen. Alle Finanziellen Erstattungen müssen begründet werden und nachvollziebar sein.
Teilübernahme der Sprittkosten eines Tourguides währe denkbar.
Abgaben für untergestelte Ausrüstung. Sowas in der Art.
Anschaffung eines Geländehobels für "Jugendarbeit" *hust* oder so könnte auch noch vertretbar sein. Dieser Hobel würde dann dem Verein gehören und den Mitgliedern zugänglich sein.
Großer Knackpunkt, den ich sehe ist bei Unstimmigkeiten untereinander oder "Führungswechsel". Was dann mit dem angehäuften Inventar passiert ist nicht immer im Sinne aller Beteiligten.
Ich bin einem Verein nicht abgeneigt, aber Jedem sollte klar sein, worauf er sich einläßt, denn sonst ist es schon zum Scheitern verurteilt.
Mal ein großes Vereinsziel in den Raum werfen. Anschaffung/Pacht eines Grundstücks zum betreiben eines Offroad-Parks für Mitglieder und zahlende Gäste. Bau eines Vereinsheims.
Über solche Dinge sollte man sich eben einig sein. Und eine Mitgliederversammlung währe eben für genau solche Punkte da. Aber mit den Mitgliedern verteilt in ganz D verteilt, ist mit Sicherheit schwirig da eine vernünftige Einigung zu finden. |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 11:59 Titel: |
|
|
Seid ihr noch dicht oder einfach nur vereinsgeil . Gibt es nicht schon genug bescheuerte Vereine?
Eine andere Sache finde ich auch noch bemerkenswert: man fährt eine richtig teure Möhre, zahlt Unsummen für Teile und Unterhalt, kleidet sich in sündhaftteuren bunten Klamotten und möchte dann sein Hobby auch noch von der Allgemeinheit mitfinanziert haben?  _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 12:54 Titel: |
|
|
...vielleicht sollten hier einige nicht alles so ernst nehmen?
Das nennt man HUMOR  _________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 12:55 Titel: |
|
|
Vereinsarbeit ist mit das undankbarste was es gibt.
(Spreche aus Erfahrung)
Vereine verkomplizieren einfach fast alles viel zu sehr.
Hier kommt noch die räumliche Trennung der pot. Mitglieder hinzu.
Bin in drei Vereinen (bei zweien im Vorstand) und weiß von was ich rede. Das einzig gute an einem Verein ist, dass ich als Bürgermeister rel. einfach Geld spenden kann (Quittungsfähig).
Und wenn schon Verein , dann muss der auch nicht gemeinnützig sein (hat Nachteile aber auch viele Vorteile).
MfG Ruettel (Rüttelplattenverantwortlicher des des LC8 info e.V. z.D.gst. f. evtl.i.G. ) _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 13:31 Titel: |
|
|
Nein SONNE, hier ist alles ernst  |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 15:22 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Mi, 10. Feb 2016, 10:59 hat folgendes geschrieben: | Seid ihr noch dicht oder einfach nur vereinsgeil . Gibt es nicht schon genug bescheuerte Vereine?
Eine andere Sache finde ich auch noch bemerkenswert: man fährt eine richtig teure Möhre, zahlt Unsummen für Teile und Unterhalt, kleidet sich in sündhaftteuren bunten Klamotten und möchte dann sein Hobby auch noch von der Allgemeinheit mitfinanziert haben?  |
Also jeder, der sich in einem Verein engagiert macht garantiert kein Profit. Die Allgemeinheit finanziert einen Verein auch nicht wirklich mit.
Aber einen gewissen ausgleich für sein Engagement ist meiner Meinung nach zu vertreten. Sollte aber nicht auf Profit hinaus laufen, sondern eher als Anreiz/Unterstützung. So fährt ein Tourguide meist vorher mal die Strecke ab, kundschaftet Pausenplätze aus, Investiert da schon zeit. Da finde ich eine kleine Zuwendung nicht verkehrt. Bei uns in der Truppe (Nicht Verein) wird der Tourguide z.B. immer zum Essen eingeladen.
Ich bin in einem Verein, der jedes Jahr eine Veranstaltung hat. Viele Besucher der Veranstaltung meinen, man würde sich daran eine goldene Nase verdienen. In der Realität sieht nur ein einziger, der etliche 100km entfernt wohnt ein paar Euro Fahrkostenbeteiligung. Aber auch der macht daraus keinen Profit. Alles was über bleibt wird reinvestiert in neue Ausrüstung oder finanzieller Puffer für die nächste Veranstaltung. Denn es kann auch schon mal vorkommen, daß wir als Verein bei einer Veranstaltung drauf legen.
Und Ja, Vereinsarbeit ist undankbar und mit dem restlichen Leben nicht immer einfach zu vereinbaren. Alles steht und fällt mit den Mitgliedern.
In wie weit sich auch die "Nicht-Amtsträger" einbringen.
Vereine können Sinn machen, wenn die Ziele des Vereins klar formuliert sind, und die Arbeiten des Vereins, im Rahmen der Möglichkeiten der Mitglieder, gleichmäßig verteilt sind.
Wenn es also einen ernst gemeinten Aufruf zur Gründung eines Vereins geben soll, dann sollte man als erstes über Ziele des Vereins reden.
Wenn die klar sind, sollten sich auch genug finden, die Ihren Namen unter gas ganze setzen und sich einbringen wollen.
Und eines sollte Jedem klar sein. Ein Verein lebt noch ein bischen mehr von der Gemeinschaft als ein Forum. Es wird garandiert vorkommen, daß man mal nicht einer Meinung mit Jemandem ist. Aber in einem Verein geht es dann um ein bischen mehr als nur um einen Beitrag in einem Fred. Beleidigte Leberwurst Spielen ist dann eher kontraproduktiv.
Auch Intregieren kommt meist irgendwann raus. |
|
Nach oben |
|
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 15:48 Titel: |
|
|
Fliegentod @ Mi, 10. Feb 2016, 14:22 hat folgendes geschrieben: |
So fährt ein Tourguide meist vorher mal die Strecke ab, kundschaftet Pausenplätze aus, Investiert da schon zeit. Da finde ich eine kleine Zuwendung nicht verkehrt. Bei uns in der Truppe (Nicht Verein) wird der Tourguide z.B. immer zum Essen eingeladen. |
Das find ich mal ne nette Geste - beim Hexagon wird man immer gemobbed  _________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 16:14 Titel: |
|
|
Sonne @ Mi, 10. Feb 2016, 14:48 hat folgendes geschrieben: | Fliegentod @ Mi, 10. Feb 2016, 14:22 hat folgendes geschrieben: |
So fährt ein Tourguide meist vorher mal die Strecke ab, kundschaftet Pausenplätze aus, Investiert da schon zeit. Da finde ich eine kleine Zuwendung nicht verkehrt. Bei uns in der Truppe (Nicht Verein) wird der Tourguide z.B. immer zum Essen eingeladen. |
Das find ich mal ne nette Geste - beim Hexagon wird man immer gemobbed  |
Klar, Pannen werden bei uns auch mit einem Sitzkreis (Alle sitzen an einem Tisch und ziehen über den Pannenversursacher her) "gewürdigt". Meist werden die Pannen vom Guide verursacht.
Verfahren, zu schnell, scheiß Lokal zum einkehren ausgesucht, irgendwas findet sich immer
Aber man weis ja woher es kommt, und bei der nächsten Tour hat man Gelegenheit sich zu "bedanken"
Achja, ich bewerbe mich für den posten des Stammtischphilosophen.
Würde ja gern den Schankwirt machen, aber wenn sich jeder Sein Bier bei mir abholt, würden manche nur noch auf dem Moped sitzen Die Schankstube währe ja dann auch genau zwischen Schwarzwald und Vogesen und mit nähe zu den Alpen  |
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Mi, 10. Feb 2016, 16:27 Titel: |
|
|
Ihr.macht.mir.Angst.
Gude, Error _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
|
|