forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Training der Unterarmmuskeln wie???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Nov 2004, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Carlo hat folgendes geschrieben:
Einfach regelmässig surfen gehen, das hilft.

Carlo




Verstehe ich nicht, meine Maustasten gehen ziemlich leicht, bezweiffle, daß sich ein Trainingseffekt einstellt.
Vielleicht wenn ich die Tastatur mit shortcuts benutze...
Laughing Very Happy Razz
ph34r

Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!


Zuletzt bearbeitet von craze am Mi, 24. Nov 2004, 10:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Nov 2004, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

@ Advi

Nur falls Du das nicht ohnehin schon probiert/gemacht hast:

Die Lenkerhalterung ist asymmetrisch. Serienmäßig ist sie so angebaut, dass der Lenker näher am Fahrer ist. Wenn Du das Teil einfach umdrehst, kommt der Lenker weiter vom Fahrer weg.

Positiver Nebeneffekt: Durch den Neigungswinhel der Gabelbrücke (nach vorne ansteigend), kommt der Lenker auch etwas höher.

Ich finde das sehr angenehm (bisher ohne zusätzliche Lenkererhöhung).
Ansonsten hätte ich für die Unterarme auch nur Tipps, die schon genannt wurden.

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Nov 2004, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

@Roman,

habe keinen Serienlenker mehr drauf. Von daher egal, dafür TT Lenkererhöhung und 3 cm höhere Sitzbank. Ist für mich so klasse. einziges Problem, der Lenker sollte eigentlich etwas weiter vor.
Das lohnt sich normalerweise nur bei Endurotouren, da es sonst auf der Strasse nicht stimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Nov 2004, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ Advi
die Lösung für dein Problem ist DA

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 28. Nov 2004, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
@ Advi
die Lösung für dein Problem ist DA



DANKE!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat


... hab jetzt in 2 Tagen mit Kumpel 31 Bäume (KEINE Christbäume) gefällt,
entastet und auf m geschnitten, 10 L Gemisch versägt,
so kann man auch trainieren happy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich hättest du auch bloß am Wochenende nach Bilstain kommen können. Nach Einführungsrunde + 6h + 3h Enduro-Rennen tun dir ganz andere Muskeln weh, da merkst du deine Unterarme gar nicht mehr Very Happy
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
..... + 6h + 3h Enduro-Rennen ....


... würd ich konditionell sicher net durchstehen .... wacko wacko Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn hat folgendes geschrieben:
Schradt hat folgendes geschrieben:
..... + 6h + 3h Enduro-Rennen ....


... würd ich konditionell sicher net durchstehen .... wacko wacko Smile


War auch hart an der Grenze...

Bin mit der LC4 gefahren, nachdem ich da Freitag Nacht neue Reifen drauf gemacht habe und ne halbe Stunde getreten habe, bis sie ansprang. Hat offenbar zu lang gestanden, denn die Kupplung ging sauschwer und Gasannahme, naja... Die 30km Hinfahrt gingen noch so einigermaßen. Hab mir ne Soziusraste an die SC geschraubt, dort 20l Kanister drauf und Gepäckrolle mit Zelt quer drüber.

Gefahren wurde in 4er Teams, Runden wurden nur gezählt, wenn das Team geschlossen die Zählstelle passierte. Kurz vorm Rennen sind die Einzelfahrerin Teams zugeteilt worden, da hab ich echt Glück gehabt, mein Team war leistungs- und konditionsmäßig ziemlich auf gleichem Level.

Die Einführungsrunde für die Teamleader dauerte ca. 1,5h !!! und 30min waren dafür eingeplant. Den Prolog haben se dann gleich weggelassen und die Strecke (Hauptrunde, einfach zu fahren für jeden...) gleich an zwei Stellen entschärft, weil da selbst mittelgute Fahrer mit 100kg Moppeds nicht die Hänge rauf kahmen... Aber danach ging die Kupplung meiner SC wieder recht leicht und ich konnte wieder fast gut fahren ;)

Die angesagte Nachtfahrt fiel aus, da das 6h Rennen nun eh in die Dunkelheit ging, also quasi integriert wurde. Wir haben uns im Dunkeln aber nicht mehr auf die Strecke getraut...

Als ich dann so mehr oder weniger allein im dunklen rumstand und es langsam kalt wurde, hab ich mir dann doch überlegt, nach Hause zu fahren (34km), denn dort ein Zelt in den Matsch stellen fand ich nun doch nicht mehr so prickelnd. Zimmer hätte es vielleicht noch eins gegeben, aber das war nicht sicher, den Schlüssel hätten wir erst 2h später bekommen.

Sonntag morgen dann wieder hin. Um 11 ging es nochmal für 3h rund, geplant waren eigentlich 2x3h, aber das wollte wohl niemand mehr umsetzen.
Aber ich glaub die haben abends dennoch zuviel Bier gesoffen, die Sonderprüfungen waren zwar rausgenommen aus der Strecke, aber die Strecke ansich nicht unerheblich verschärft wacko
Kann ja nicht angehn, dass mehr als 50% der Starter ins Ziel kommen happy
War eh schon recht dünn, das Starterfeld am Sonntag...
Direkt nach dem Start ging es im Bogen über ne matschige Wiese. Vielleicht 60 Leute haben die Kante bewältigen können, danach war das einfach nur noch glatt wie Schmierseife. Ich hab die SC nach der Hälfte in den Hang geworfen und bin auf allen vieren runtergerutscht. Nach 5min hatte ich die Karre dann unten und beim zweiten Versuch klappte es dann auch. 2min später haben sie die Strecke umgeleitet und der Stau löste sich auf...

Ich bin dann um 15:00 nach Hause, weil kalt und Regen und...
Naja, dann heiß geduscht und wollte mit der LC8 zurück.
Aber Batterie leer, weil vorgestern die beiden Reifen der LC4 mit Kompressor aufgepumpt (Fußpumpe Schlauch geplatzt) und dabei Zündung an mit Heizgriffen udn Vergaserheizung = 100W für fast 30min, das war wohl zuviel...
Aber ich wohn ja auffem Berg. Somit Richtung Monschau geschoben, da gehts auf den 3km ja paarmal ordentlich bergab... Aber die Sau sprang nicht an, Nasse Straße kein Grip, 2,5km geschoben und 500m gerollt...
Wollt ich meinen Bruder anrufen, aber das Händy war in der eben vollgeschwitzten Jacke und hing daheim wacko
Also auf dem Weihnachtsmarkt nach Starthilfekabeln oder Handy gesucht, meinste da hätte einer von 100 sowas bei sich? Da hatte ich ein Handy aufgetrieben, aber die Nummer von meinem Bruder nicht im Kopf *grmpf*

Schließlich gabs dann doch Starthilfekabel von nem Dönerverkäufer, der aber erst 2km zu seinem Auto laufen müsste. Derweil hatte ich Helm und Handschuhe wegen Regen ins Topcase geschlossen.
Nachdem ein Fiesta Fahrer 'keine Zeit' für Starthilfe hatte, war dann endlich ein Audi-Fahrer bereit zu Helfen.
Mopped lief, Motorschutz wieder drauf, aber... Zündschlüssel im Zündschloss, Topcase abgeschlossen. geil. Und sowohl Kabel als auch Audi-Fahrer der wo Starthilfe gab waren über alle Berge. *AAAAHHHHH*

Also im ströhmenden Regen 5km den Berg hoch aus dem Loch hinaus, Helm auf und weiter. Sprang dann sogar schon an...

Daheim dann Batteriefach richtig zugeschraubt, Handy geholt und nochmal nach Bilstain, wo ich eigentlich zur Siegerehrung und abbauen helfen wollte, aber die waren bereits fertig...

7. Platz oder mehr ist es wohl geworden, obwohl der Martin gestern ausfiel, nachdem er sich Samstag Abend beim Spülen an nem zerbrochenen Glas nen Finger halb aufgeschnitten hatte...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mo, 29. Nov 2004, 10:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
.....so mehr oder weniger allein im dunklen rumstand und es langsam kalt wurde, hab ich mir dann doch ...Kabel als auch Audi-Fahrer der wo Starthilfe gab waren über alle Berge. *AAAAHHHHH*

Also im ströhmenden Regen 5km den Berg hoch aus dem Loch hinaus, Helm auf und weiter. Sprang dann sogar schon an...
....


blink Laughing Laughing

siehste, und ich hab mir grad sowas bestellt,
kann auch ganz schön anstrengend sein,
darin herumzuturnen happy



wpool.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  6.46 KB
 Angeschaut:  4625 mal

wpool.jpg



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt

Das war wohl nicht so DEIN Wochenende Razz
Und schieben magst du ja auch unwahrscheinlich gerne. Laughing

@ Rebhuhn

Salz in der Wunde lockert so manche Beschwerden Smile
War die Dame im Preis inbegriffen? ohmy

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink


Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Mo, 29. Nov 2004, 15:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
War die Dame im Preis inbegriffen? :o



... na gottseidank net, schau a mal genau hin (unter Wasser),
also, ich möcht net tauschen happy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jun 2007, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, wieso die Ähnlichkeitssuche zu meinem Reisebericht diesen uralten Thread zutage gefördert hat, aber: Das beste Unterarm- und Körperspannungstraining, das ich kenne, ist Free Climbing - und macht auch noch Spaß.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2007, 6:32    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 5. Jun 2007, 23:55 hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung, wieso die Ähnlichkeitssuche zu meinem Reisebericht diesen uralten Thread zutage gefördert hat, aber: Das beste Unterarm- und Körperspannungstraining, das ich kenne, ist Free Climbing - und macht auch noch Spaß.


wacko Jetzt erklär mir mal wie man 100kg an 10 zahnstochern an eine kletterwand hängt Very Happy .

Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2007, 7:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bis in den 6. Grad sollte das kein Problem sein, wenn Du sportlich genug bist, eine KTM zu fahren.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0799s ][ Queries: 64 (0.0473s) ]