forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lampenschutz aus dem Amiland
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jan 2005, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sooo. habe mal unter www.motohaus.com geschaut


VP166 Light-Guard 1 18.99

plus Handling and Shipping 10.00

Total £ 28.99


geht per Mastercard oder Visa


Das sind rund 43,- € ( habe den typischen Kreditkartenkurs genommen + 2% )

Die niederländische Adresse war nicht so aussagekräftig, ausserdem ist mein Englisch um mindestens 20 Stufen besser als mein Holländisch Wink Very Happy .

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Di, 11. Jan 2005, 11:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jan 2005, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

So, dann hat sich das ja eledigt. Bis das dann in Helvetien ist, kann ich dafür auch eine neue Lampe kaufen. War die ganze Aufregung für die Katze Very Happy
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jan 2005, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Helvetic M hat folgendes geschrieben:
So, dann hat sich das ja eledigt. Bis das dann in Helvetien ist, kann ich dafür auch eine neue Lampe kaufen. War die ganze Aufregung für die Katze :D



Naja - eine neue Lampe kostet aber so um die 140 Euro... Wink

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Jan 2005, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns die Lampe zerhaut, dann ändert das Ding da auch nichts dran. Der 'Schutz' liegt bloß an vier Punkten auf und ist nicht rundherum verklebt, besteht zudem aus offenbar recht dünnem Material was auch noch sehr dicht am Scheinwerfer anliegt, also kaum ne Knautschzone bietet.

Die bekannten elastischen Lappen wie sie gern vor LC4 Scheinwerfern montiert werden sind wohl wesendlich effektiver. Sieht aber nicht so toll aus.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Di, 11. Jan 2005, 14:12 hat folgendes geschrieben:
Wenns die Lampe zerhaut, dann ändert das Ding da auch nichts dran. Der 'Schutz' liegt bloß an vier Punkten auf und ist nicht rundherum verklebt, besteht zudem aus offenbar recht dünnem Material was auch noch sehr dicht am Scheinwerfer anliegt, also kaum ne Knautschzone bietet.

Die bekannten elastischen Lappen wie sie gern vor LC4 Scheinwerfern montiert werden sind wohl wesendlich effektiver. Sieht aber nicht so toll aus.


Weiß jemand aus welchem Material die elastischen Lappen sind?

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Im SOMMER-Katalog stand "aus dickem, flexiblen PVC". Ich denke mal, man sollte vielleicht eine Firma suchen, die diese Kühlraumvorhänge für Supermarktlager herstellt gruebel , das sieht verdammt brauchbar aus, hält ja auch die Durchfahrt der Gabelstapler aus.

Vielleicht hier: http://www.h-c-l.de/geraete/de/dept_11.html

Aus einem Streifen kann man ja den Bedarf von so einigen Moppeds schneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mi, 18. Feb 2009, 21:46 hat folgendes geschrieben:
Im SOMMER-Katalog stand "aus dickem, flexiblen PVC". Ich denke mal, man sollte vielleicht eine Firma suchen, die diese Kühlraumvorhänge für Supermarktlager herstellt gruebel , das sieht verdammt brauchbar aus, hält ja auch die Durchfahrt der Gabelstapler aus.

Vielleicht hier: http://www.h-c-l.de/geraete/de/dept_11.html

Aus einem Streifen kann man ja den Bedarf von so einigen Moppeds schneiden.


..genau das ist das Zeug, es eignet sich hervorragend!
Uuuuuund wie schon angesprochen.....sieht nich gaaanz so schnittig aus Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

....und sieht so aus:


Lampenschutz I.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  192.34 KB
 Angeschaut:  497 mal

Lampenschutz I.jpg



Lampenschutz II.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  151.56 KB
 Angeschaut:  549 mal

Lampenschutz II.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2009, 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das Material ist super. Wenn man etwas fummelt, entsprechend zuschneidet, kann man den Schutz mit den normalen Schrauben der Lampenmaske verschrauben. Siehe Bild. Vorteil: Schutz berührt den Scheinwerfer nicht, also keine Kratzer, Luft zur Kühlung kann durch und mit nem Hochdruckreiniger kann man auch dazwischen. Ich kann es nur so empfehlen.
Wenn jemand so ein Teil haben möchte - hab eins zu verschenken für Porto. Hab länger schon die Doppelscheinwerfer mit Plexischutz. Alternativ könnte ich ein Foto von der eigentlichen Maske machen für selber zuschneiden.



Lampenschutz.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.27 KB
 Angeschaut:  491 mal

Lampenschutz.jpg



_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2009, 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch mal von weitem. Soo unschnittig sieht das nicht aus... Smile
Fällt so fast nicht auf.



Lampenschutz2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.18 KB
 Angeschaut:  529 mal

Lampenschutz2.jpg



_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2009, 7:36    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Mi, 18. Feb 2009, 22:00 hat folgendes geschrieben:


..genau das ist das Zeug, es eignet sich hervorragend!
Uuuuuund wie schon angesprochen
.....sieht nich gaaanz so schnittig aus Laughing


marco @ Mi, 18. Feb 2009, 23:15 hat folgendes geschrieben:
Hier noch mal von weitem. Soo un schnittig sieht das nicht aus... Smile
Fällt so fast nicht auf.


...stimmt!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2009, 9:21    Titel: Antworten mit Zitat

das sollten wir für Island dann auch dranbauen ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2009, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 19. Feb 2009, 8:21 hat folgendes geschrieben:
das sollten wir für Island dann auch dranbauen ...


Hey Ollo !

Frag doch mal Kai...der bietet doch etwas ähnliches für die LC4 Adv. an.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2009, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Doofe Frage: Verändert das den Winkel oder die Streuung vom Licht? Irgendwelche Erfahrungswerte?
_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2009, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hab keinen großen Unterschied festgestellt. Bin aber auch nicht so der Nachtfahrer...
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0521s ][ Queries: 44 (0.0183s) ]