forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unterschiedliche Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit ...?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Aug 2013, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Monti @ Mo, 19. Aug 2013, 11:08 hat folgendes geschrieben:
d-line75 @ So, 18. Aug 2013, 19:30 hat folgendes geschrieben:
Hast Du mal die Gänge durchgezählt? unsure

Es sollten 6 sein!


Du Spassknochen! Das war meine erste Überprüfung ... Es sind alle Gänge noch da, keinen verloren auf dem letzten Trip.


Nee, nee, das war schon ernst gemeint, ggfs. bekommst Du den sechsten Gang tatsächlich nicht mehr rein. Smile

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MontiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2012
Beiträge insgesamt: 293
KTM 1090 Adv R 2017
KTM 690 Enduro R 2016

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Aug 2013, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Testfahrt: 4000 U/min => 90-92 km/h (GPS: - 4 km/h)

Damit stimmt der Tacho.

Alle Gänge vorhanden, Irrtum ausgeschlossen.

Tja ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Monti @ Mo, 19. Aug 2013, 22:11 hat folgendes geschrieben:
Testfahrt: 4000 U/min => 90-92 km/h (GPS: - 4 km/h)

Damit stimmt der Tacho.

Alle Gänge vorhanden, Irrtum ausgeschlossen.

Tja ....


Anzeigeunterschied zwischen Vorderreifen MT90 neu und fast Glatze sind etwa 8km/h.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MontiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2012
Beiträge insgesamt: 293
KTM 1090 Adv R 2017
KTM 690 Enduro R 2016

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke soweit!

@BRB: der Vorderreifen ist 2/3 neu. Die Bemerkung zum Reifenzustand hat sich auf Hinterrad bezogen.

Habe jetzt mit der KTM-Werkstatt gesprochen und werde mal testen, ob die Kupplung nicht doch rutscht. Habe das aber bisher in keinster Weise vermutet/gespürt ... und es wäre ärgerlich, habe erst ~17500 km auf der Uhr.

Kupplungsnehmerzylinder ist auszuschliessen, weil sich das ja nur in schlechterem Trennen äussern würde und nicht in Rutschen.

Wenn kein Kupplungsproblem, mache ich mit Diagnose Drehzahlmesser weiter.

Salü derweil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Di, 20. Aug 2013, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

clutch slip ist lastabhängig und nie so konstant wie Du das schilderst,
kann daher aus meiner Sicht ausgeschlossen werden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MontiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2012
Beiträge insgesamt: 293
KTM 1090 Adv R 2017
KTM 690 Enduro R 2016

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Aug 2013, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

quirler @ Di, 20. Aug 2013, 17:56 hat folgendes geschrieben:
clutch slip ist lastabhängig und nie so konstant wie Du das schilderst,
kann daher aus meiner Sicht ausgeschlossen werden Wink


Hallo quirler, genauso ist es. Habe heute nochmal Probefahrt gemacht mit diversen Tests: kein Schlupf, allenfalls am Hinterrad Razz

Jetzt geht's also an Drehzahlmesser & Elektronik.

*nerv* ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Sep 2013, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weis holt sich die N die Geschwindigkeit über den vorderen ABS Sensor. Nur die S und R zählen die Schrauben der Bremsscheibe.
_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Sep 2013, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

nickennicken
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MontiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2012
Beiträge insgesamt: 293
KTM 1090 Adv R 2017
KTM 690 Enduro R 2016

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Dez 2013, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

So, wollte das noch abschliessen:

Die Maschine war in der Werkstatt und ich habe auf Garantie einen neuen Tacho bekommen. Im alten war in der Tat immer noch Feuchtigkeit, die (hoffentlich) die Ursache war.

Bisher alles im Lot. Allerdings bin ich seitdem erst 60 km gefahren. Der Spass ist begrenzt bei dem Wetter.

Danke an die Mitdenker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0449s ][ Queries: 31 (0.0219s) ]