forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Conti TKC 80
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Nov 2013, 6:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ So, 3. Nov 2013, 21:21 hat folgendes geschrieben:
Outdoorer @ Sa, 2. Nov 2013, 18:06 hat folgendes geschrieben:


Mir erschließt sich nicht, wieso ein neuer Fred Klarheit bringen soll. Das Wiederholen divergierender Meinungen hat noch nie zu einem Konsens geführt. Und über den TKC und viele andere Reifen ist wirklich schon genug geschrieben worden.


Aber noch nicht in diesem Herbst/ Winter Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Nov 2013, 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

Solange das Wetter angenehm ist, ist der TKC80 onroad und auf Feldwegen kein schlechter Kompromiss, wenn auch wenig begeisternd. Sobald die Bedingungen etwas nasser werden, gilt:
Ride @ Sa, 2. Nov 2013, 20:52 hat folgendes geschrieben:
andere bezeichnen den Reifen als mehr oder weniger ungeeignet für alles.

"Das ist überhaupt kein Reifen" hab ich auch schon gehört. Laughing


Jetzt zum Winter hin wirst Du kein Vergnügen damit haben, bei kaltfeuchten Bedingungen schliddert man alle paar Meter herum damit.

Damit ist eigentlich alles gesagt und der Fred kann zugunsten bereits existierender geschlossen werden. Rolling Eyes

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Nov 2013, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mitas E09 (ohne Freigabe)
oder E10 für mehr Straße und mit Freigabe

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spiderOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge insgesamt: 249
LC8 990 Adv. Dakar Edition
Yamaha TT600RE

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Nov 2013, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

EasyRider @ Mo, 4. Nov 2013, 8:24 hat folgendes geschrieben:
Mitas E09 (ohne Freigabe)
oder E10 für mehr Straße und mit Freigabe


Den Mitas E09 habe ich auf der TT600R. Bei Trockenheit ein super Reifen, aber wehe es ist etwas nass und schmierig blink .
Unschlagbar allerdings der Preis!

_________________
Ohne Dings, kein Bums!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Nov 2013, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ Mo, 4. Nov 2013, 5:59 hat folgendes geschrieben:
Zweitmotorrad @ So, 3. Nov 2013, 21:21 hat folgendes geschrieben:
Outdoorer @ Sa, 2. Nov 2013, 18:06 hat folgendes geschrieben:


Mir erschließt sich nicht, wieso ein neuer Fred Klarheit bringen soll. Das Wiederholen divergierender Meinungen hat noch nie zu einem Konsens geführt. Und über den TKC und viele andere Reifen ist wirklich schon genug geschrieben worden.


Aber noch nicht in diesem Herbst/ Winter Razz


Getreu dem Motto: Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem... Wink

ph34r

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Nov 2013, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

spider @ Mo, 4. Nov 2013, 8:30 hat folgendes geschrieben:
EasyRider @ Mo, 4. Nov 2013, 8:24 hat folgendes geschrieben:
Mitas E09 (ohne Freigabe)
oder E10 für mehr Straße und mit Freigabe


Den Mitas E09 habe ich auf der TT600R. Bei Trockenheit ein super Reifen, aber wehe es ist etwas nass und schmierig blink .
Unschlagbar allerdings der Preis!


Also wenn das Ding auf 2/3 runter ist und mit etwas weniger Luft hält der super bei nass und kalt. Bin damit Anfang April bei -5° und Salznasser Straße gefahren, 1A. Habe direkt danach den alten Karoo montiert

Super Winterreifen der MITAS zumindest in ADV Größe

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Nov 2013, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

EasyRider @ Mo, 4. Nov 2013, 16:54 hat folgendes geschrieben:
.. hält der super bei nass und kalt. Bin damit Anfang April bei -5° und Salznasser Straße gefahren, 1A. ..

Easy, du druckst aber auch >150 kg auf den Gummi. Die sind beide, auch der TKC bei Feuchtigkeit und Kälte höllisch zu fahren Exclamation
Aber wie gesagt, steht alles schon 100mal geschrieben Rolling Eyes

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnnoOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2010
Beiträge insgesamt: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  52.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Nov 2013, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Für den Mitas E09 gibt es bereits eine Freigabe für die 990@ und er ist definitiv die bessere Alternative zum TKC80.

Gruß Enno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Nov 2013, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Der Enno @ Mo, 4. Nov 2013, 19:06 hat folgendes geschrieben:
Für den Mitas E09 gibt es bereits eine Freigabe für die 990@ ..............


Ich kann keine Freigaben finden, auf allen Mitas Seiten die ich besucht habe unsure . Wärst Du so nett und würdest die Freigabe posten....pdf, oder ähnlich? Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Nov 2013, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

PieTT @ Mo, 4. Nov 2013, 18:00 hat folgendes geschrieben:

Easy, du druckst aber auch >150 kg auf den Gummi. Die sind beide, auch der TKC bei Feuchtigkeit und Kälte höllisch zu fahren Exclamation


Mad Razz

Das allein kanns nicht sein, aber helfen tuts schon. Very Happy
Die meisten fahren ja mit 2,6bar in den Stopplern rum und wundern sich warum sie wie auf Seife eiern unsure

Ganz nebenbei mit dem Mist Conti bin ich auch geeiert Sad

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnnoOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2010
Beiträge insgesamt: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  52.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Nov 2013, 19:41    Titel: Freigabe Antworten mit Zitat

So, hier die Freigabe für den E09. Für Fragen zu Mitas Motorradreifen ist Herr Halupka erste Adresse: jens.halupka@mitas-tyres.com


Gruß Enno



KTM 990 Adventure ABS E-09.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  KTM 990 Adventure ABS E-09.pdf
 Dateigröße:  34.09 KB
 Heruntergeladen:  444 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 5. Nov 2013, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Und wieder stellt sich die Frage: Warum nur für ABS-Moppeds freigegeben Question Question
_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Dachte es geht um den TKC80. unsure
Wurscht. Ich finde ihn nicht so schlecht, ist halt ein Kompromiss, kann nichts wirklich gut, aber alles genügend um für 99% der Reiseenduristen völlig ausreichend zu sein. Und eure Panik vor Wasser versteh ich nicht; uns (meinem Tuttelbärkollegen und mir) ist bisher noch keiner davongefahren - und keiner von uns ist damit auf der Goschn gelegen ... man muss halt a bisserl hineinhören in so einen Reifen. Mr. Green

Hätte übrigens eine angefahrene Garnitur 17-Zöller rumliegen und kein Moped mit kleinen Reifen mehr. Rolling Eyes Falls sie wer brauchen kann, würd sie billig abgeben.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 6. Nov 2013, 13:58 hat folgendes geschrieben:
Dachte es geht um den TKC80. unsure
Wurscht. Ich finde ihn nicht so schlecht, ist halt ein Kompromiss, kann nichts wirklich gut, aber alles genügend um für 99% der Reiseenduristen völlig ausreichend zu sein. Und eure Panik vor Wasser versteh ich nicht; uns (meinem Tuttelbärkollegen und mir) ist bisher noch keiner davongefahren - und keiner von uns ist damit auf der Goschn gelegen ... man muss halt a bisserl hineinhören in so einen Reifen. Mr. Green

Hätte übrigens eine angefahrene Garnitur 17-Zöller rumliegen und kein Moped mit kleinen Reifen mehr. Rolling Eyes Falls sie wer brauchen kann, würd sie billig abgeben.


Sog blos blink

Und der TKC is scho a Schaas, wann der auf < 4mm runter is und du gibst mit da 2tn Stoff (ah im druggan) dann moist schwarze Strich. Guat is ob und zua ah lusti, owa net owei Cool

Meine Meinung (darf ich ja auch haben) zu dem Ding ist: Am Anfang alles gut, je mehr er verschleißt desto grausamer wird er zu fahren. Ist beim K60 auch so, aber nicht ganz so schlimm.

So jetzt hab ich es gesagt und nun her mit der


Easy

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0693s ][ Queries: 38 (0.0372s) ]