|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2014, 19:56 Titel: |
|
|
Das Montana bietet auch keinen Dirtbikemodus. Da hilft nur auf Basecamp erstellen und aufs Gerät übertragen. Dann in jedem ohne Neuberechnung im Gerät abrouten! |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2014, 21:08 Titel: |
|
|
Ich fahre seit diesem Sommer das 390.
Es sollte mir das TomT Urban ersetzen, da Garmin nun entloich die Funktion "kurvenreiche Strecke bietet" und ein größeres Display bietet. Am PC planen will ich nicht. Das mit der kurvigen Strecke klappt ganz gut. Leider gibt es bei Garmin keinen Schieberegler für Nebenstraßen - gemischt - Hauptverbindungsstraßen. Was am TomTom oft hilfreich war.
Der Akku hält leider nur sehr kurz und im PKW habe ich keine Sprachausgabe. Das war beim Tom Tom besser. Inzwischen würde ich gerne das neue Tom Tom testen. Wobei das Garmin nicht schlecht ist. Aber wirklich glücklich bin ich auch nicht. |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Nov 2014, 8:53 Titel: |
|
|
dan @ Do, 13. Nov 2014, 20:08 hat folgendes geschrieben: | ...Der Akku hält leider nur sehr kurz und im PKW habe ich keine Sprachausgabe. ... |
Hallo,
der Akku hält länger, wenn Du die Helligkeit etwas runterdimmst. Aber zufriedenstellend ist hier nur der Betrieb mit 12-Volt-Stromversorgung. Die Helligkeit läßt sich übrigens getrennt einstellen für Akku- und 12-Volt-Betrieb. Daß Du keine Sprachausgabe haben sollst, verstehe ich nicht. Das Zumo 390 hat natürlich Sprachausgabe über einen integrierten Lautsprecher an der Rückseite. Steht Dein Menü auf "Lautsprecher aus"? Hast Du Dir das Manual heruntergeladen?
http://garminservice.de/anleitungen/handbuecher/index-tab.php
Hakim |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Fr, 14. Nov 2014, 20:38 Titel: |
|
|
hakim @ Fr, 14. Nov 2014, 7:53 hat folgendes geschrieben: | dan @ Do, 13. Nov 2014, 20:08 hat folgendes geschrieben: | ...Der Akku hält leider nur sehr kurz und im PKW habe ich keine Sprachausgabe. ... |
Hallo,
der Akku hält länger, wenn Du die Helligkeit etwas runterdimmst. Aber zufriedenstellend ist hier nur der Betrieb mit 12-Volt-Stromversorgung. Die Helligkeit läßt sich übrigens getrennt einstellen für Akku- und 12-Volt-Betrieb. Daß Du keine Sprachausgabe haben sollst, verstehe ich nicht. Das Zumo 390 hat natürlich Sprachausgabe über einen integrierten Lautsprecher an der Rückseite. Steht Dein Menü auf "Lautsprecher aus"? Hast Du Dir das Manual heruntergeladen?
http://garminservice.de/anleitungen/handbuecher/index-tab.php
Hakim |
OK, danke! Das Teil hat eine Sprachausgabe. Mein Fehler. Der Akku vom 390 hält bei mir ca. 2 Stunden, der Akku vom alten Tom ca. 7 Stunden. |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. Nov 2014, 19:43 Titel: |
|
|
Ich habe das Zumo 340 und mein Akku hält im Schnitt zwischen 5 + 6 Stunden. _________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
|
|