|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 7:12 Titel: |
|
|
ktm-pilot hat folgendes geschrieben: | Bremse weg.....
das kenn ich, aber bis jetzt auch nur im Sozia-Betrieb.
Leider kocht einem auch neue Bremsflüssgkeit!
Es kommt ja bestimmt nicht von ungefähr das die 05er geänderte Bremskolben hat. Ich hoffe sie passen auch in den "Alten" Sattel. Wenn ja werden sie wohl demnächst montiert und racing-Bremsflüssigkeit kommt auch rein, dann müsste es hoffentlich gehen.
|
Detto! Hatte ich im Soziabetrieb ebenfalls und zwar bei der 2005er. Den Colle de Finestre runter und plötzlich war da nix mehr. Dürfte zu heiss geworden sein. Bin einfach langsamer weitergefahren, und nach einigen Minuten gings wieder.
Nein, ich stehe nicht immer auf der Bremse.
LG Mister L |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 9:11 Titel: |
|
|
Laut KTM musst Du nun das Öl an der Bremse wechseln |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 9:22 Titel: |
|
|
Nicht nur laut KTM... Bremsflüssigkeit, die einmal gekocht hat, gehört so schnell wie möglich gewechselt, weil der Siedepunkt rapide sinkt.
Ich hatte auch mal einen Ausfall an der Hinterradbremse (Stilfser Joch runter, dann halt nen Stoppie vor jeder Kehre, vorn bremst es ja immer noch einwandfrei), aber seit zweimal jährlich die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, keine Probleme mehr damit. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:35 Uhr von Schradt Von Adv - Technik/Reparatur nach Adv - Bremsen und ABS |
|
|