|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 2. Sep 2014, 19:04 Titel: |
|
|
Ich denke mal wenn du einen Ram Mount nimmst sollte das Problem mit der Glasplatte nicht auftreten
Danke Tom für den Tipp!
|
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Sep 2014, 9:15 Titel: |
|
|
Also ich benutze seit Januar das Montana Navi und bin sehr zufrieden damit. Hatte zuvor einige Jahre lang das Garmin 278 und habe beide solange behalten weil ich mir nicht sicher war ob ich mit dem Montana glücklich werde. Das 278er ist halt sehr robust aber das Montana halt handlicher.
Ich werde mich jetzt wohl doch von meinem 278 mit Zubehör trennen, das Gerät ist noch in Topzustand. Ich sehe das es noch reges Interesse dafür gibt hier, ich werde es dann wohl später im Forum anbieten.
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Sep 2014, 22:29 Titel: |
|
|
Habe nun 2 jahre Montana und 4000km Monterra hinter mir ....kein Ersatz ,der hammer beim Monterra ..offroad app wurde beendet .dann ist nicht nur kein empfang sondern auch das Kartenbild weg ...
man kannauch nur jeweils einen Track laden und darstellen....
toll das der Hardalpin track mit fast 10000 punkten zum Laden geht aber im 278 geht der auch in den aktivlock und kann dann nachgefahren werden ..
das letze ist die Farbdarstellung bei beiden M und M und das beim Tracknavigieren zwischen den punkten die Entfernung trotz derrichtigen Richtung wieder ansteigt ...
das278 ging da super und ich vermisse es ,warscheinlich haben die vielen gps geräte den Orbit leergezogen...
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2014, 11:13 Titel: |
|
|
So Problem geklärt - habe mir - nach Angaben des Verkäufers - ein sehr guten 278er gekauft
Die Aussage von Ollo, dass die anderen im Gelände Mist sein können hat die Entscheidung gebracht.
Navi auf der Strasse mit dem Auto findet eh schon länger mit dem Smartphone statt.
Ansonsten will ich auf mein geliebtes 278 nicht verzichten. Kein Bock auf Nervereien mit nem anderen Navi!
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2014, 14:40 Titel: |
|
|
advi @ Do, 11. Sep 2014, 11:13 hat folgendes geschrieben: | So Problem geklärt - habe mir - nach Angaben des Verkäufers - ein sehr guten 278er gekauft
Die Aussage von Ollo, dass die anderen im Gelände Mist sein können hat die Entscheidung gebracht.
Navi auf der Strasse mit dem Auto findet eh schon länger mit dem Smartphone statt.
Ansonsten will ich auf mein geliebtes 278 nicht verzichten. Kein Bock auf Nervereien mit nem anderen Navi! |
Das ist sicher die beste Entscheidung gewesen .
Vor 2 Tagen habe ich 5 Typen mit verschiedenen Enduros unterhalb des Monte Grappa getroffen. Alle hatten sie irgendwelche Tochdisplaygarmins mit 7D-Autobahnansichten etc. drauf . Auf meine Frage ob sie den Monte Grappa kennen und schon oben waren, wusste keiner was davon. Wie auch, sie hatten ja Garmins der letzten Genaration . Es hat geschlagene 10min gedauert bis endlich einer einen Punkt nicht weit vom Monte Grappa gefunden hat, den Monte konnte keiner finden.
Was sagt diese wahre Story? Bis auf 276C und 278 kann man getrost alle Garmins in die Tonne stopfen . Wohlgemerkt, ich rede hier nicht über AB-Routing oder sonstige Kinderspiele.
Gut gemacht, Advi
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2014, 15:17 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Do, 11. Sep 2014, 14:40 hat folgendes geschrieben: |
Was sagt diese wahre Story? Bis auf 276C und 278 kann man getrost alle Garmins in die Tonne stopfen . Wohlgemerkt, ich rede hier nicht über AB-Routing oder sonstige Kinderspiele.
Gut gemacht, Advi  |
Das hat man ja öfter im Leben, dass die neuen Sachen nicht besser sind.
Ich suche zb "verzweifelt" ein Radio, das so war, wie ich es schon hatte.
Findet Sender gut und einfach - Knopfdruck -tut
Passt sich von selbst an die Lautstärke an
und so ein paar Sachen wie
Leicht zu bedienen.
In meinem Womo habe ich eins drin, Blaupunkt einmal mit der Wippe nach rechts, zweimal nach unten und auf dem sinnlos versteckten ok knopf drücken und dann sucht es 2 Minuten lang und bringt einen Dreck an Auswahl - speichert den - kann aber gut sein, dass 9 von 10 Sendern nicht tun. Nochmal suchen lassen, dann gehts meistens.
Hat 450 Euro gekostet der Mist - aber meinen Ipod - auch schon älter - kann es nicht.
Momentan habe ich vier Radios - jedes könnte ich in die Tonne klopfen... Aber es gibt keine Radios mehr, wie man einfach auf nen Knopf drückt und es tut.
Das mit der automatischen Lautstärkeanpassung war ein Original VW vor über 20 Jahren. Heute gibts das anscheinend nicht mehr
An solchen und vielen anderen Dingen sieht man, Fortschritt ist nicht immer ein Fortschritt
Es lebe der 278er
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2014, 16:49 Titel: |
|
|
advi @ Do, 11. Sep 2014, 15:17 hat folgendes geschrieben: |
Es lebe der 278er  |
Mit einer externen 2GB-Speicherkarte ist das dann der absolute Oberhammer .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2014, 17:14 Titel: |
|
|
ich hab noch´n olles 2820, find das so toll das ich noch´n 2tes in der Bucht ergattert hab
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2014, 18:34 Titel: |
|
|
@ Flammentänzer: ...man muß auch mal loslassen können!
Hol Dir ein schönes zumo 590 und alles ist gut.
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 11. Sep 2014, 19:06 Titel: |
|
|
road-runner @ Do, 11. Sep 2014, 18:34 hat folgendes geschrieben: | @ Flammentänzer: ...man muß auch mal loslassen können!
Hol Dir ein schönes zumo 590 und alles ist gut. |
Das ist bestimmt richtig. Für die AB ein geiles Teil. Fürs Moped, speziell Offroad ist es eines der Geräte die die netten Typen bei Mt. Grappa umsonst mitführten .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Okt 2014, 7:31 Titel: |
|
|
Mein 278 lebt wieder, ich hab' Ersatzteile ergattert. Jetzt muß ich nur noch den Antennenanschluß wieder in Ordnung bringen, damit es nicht jedesmal 10 Minuten dauert, bis es zumindest unter guten Bedingungen genug Satelliten findet.
Was mache ich jetzt mit dem mittlerweile angeschafften Montana 650T? Ebay wohl ... oder hat jemand Interesse an einem ausgepackten, aber unbenutzten Montana 650T plus RAM Mount Halterung?
Oder wie Friedrich ... aber was ist der praktische Sinn von zwei Navis zugleich? Falls eines gerade die Orientierung verliert? Ist Kompass plus Karte derart der Gewinner, daß es die Kosten lohnt?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 7. Okt 2014, 9:28 Titel: |
|
|
FlameDance @ Di, 7. Okt 2014, 7:31 hat folgendes geschrieben: |
Was mache ich jetzt mit dem mittlerweile angeschafften Montana 650T? |
Aschenbecher ?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Okt 2014, 19:57 Titel: |
|
|
FlameDance @ Di, 7. Okt 2014, 7:31 hat folgendes geschrieben: | Mein 278 lebt wieder, ich hab' Ersatzteile ergattert. Jetzt muß ich nur noch den Antennenanschluß wieder in Ordnung bringen, damit es nicht jedesmal 10 Minuten dauert, bis es zumindest unter guten Bedingungen genug Satelliten findet.
Was mache ich jetzt mit dem mittlerweile angeschafften Montana 650T? Ebay wohl ... oder hat jemand Interesse an einem ausgepackten, aber unbenutzten Montana 650T plus RAM Mount Halterung?
Oder wie Friedrich ... aber was ist der praktische Sinn von zwei Navis zugleich? Falls eines gerade die Orientierung verliert? Ist Kompass plus Karte derart der Gewinner, daß es die Kosten lohnt? |
Off Road Luftlinie mit Kompass und Karte fetzt schon. Dazu brauchst Du natürlich auch das entsprechende Terrain.
Aber ich geb Dir auch Recht, ein bisschen Luxus ist es natürlich auch.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
ekko LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge insgesamt: 357 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 1.000 km TTR 600, 2001 → 1.000 km KTM Mofa → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Okt 2014, 22:00 Titel: |
|
|
http://satnavrepairservice.com/
Super Adresse um alte Navis wieder in Form zu bringen. Schnell, zuverlässig und rel. günstig.
_________________ Grüße
Ekko |
|
Nach oben |
|
|
|