forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fußbremshebelanschlag - Bremszylinderschutz hinten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Apr 2005, 0:28    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir hat lange der Notkabelbinder von Schradt gehalten (hatte mich vor ihm lang gemacht) und nun hab ich die LC4 Schraube im Rahmen -funzt sorry Mini war schneller blink
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
minniOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2003
Beiträge insgesamt: 83

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Apr 2005, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 hat folgendes geschrieben:
Bei mir hat lange der Notkabelbinder von Schradt gehalten (hatte mich vor ihm lang gemacht) und nun hab ich die LC4 Schraube im Rahmen -funzt sorry Mini  war schneller  :blink:


Doch nicht schlimm Ollo,habe ja nur gedacht bevor wir noch so viele Notkabelbinder verbauen, tu was !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Go2004Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2004
Beiträge insgesamt: 252

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Minni!

Wollte mich auf diesem Wege noch einmal bedanken. Fahre seit dem nördlichen Nordlichtertreffen mit dem "MBA" und der Steckachsenziehhilfe (was ´n Wort blink ). Bin begeistert von der Qualität und Passgenauigkeit von den beiden Teilen. Und bei weitem nicht so schwer wie auf den ersten Blick vermutet.
Ich kann diese kleine Verbesserung uneingeschränkt empfehlen!

Grüße aus dem hohen Norden!

Arne

_________________
Go LC 8 GOOOO!!!!

http://www.msc-sylt.de/

Image 1418 
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest
BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Dir !! Freut mich zu hören.Habe sogar schon nach Östereich und in die Schweiz geschickt ! Man mach es gar nicht glauben.Lob tut auch mal ganz gut.Und das werde ich auch promt an den Erbauer weitergeben.Aber ein Dank auch an Dich,bist der Weltbeste KABELFLICKORGANISATOR !!!!!
Nach oben
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube ich habe jetzt den optimalen Schutz erreicht, oder was denkt Ihr ?


klein 5.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  127.22 KB
 Angeschaut:  642 mal

klein 5.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe jetzt bricht weder der Hebel ab, noch zieht´s mir den Kolben raus !!!


Foto_N95_170.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  227.26 KB
 Angeschaut:  578 mal

Foto_N95_170.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

saubere arbeit - wo gibt es denn den Klapbaren Hebel ?
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 29. Jul 2008, 16:38 hat folgendes geschrieben:
Ich glaube ich habe jetzt den optimalen Schutz erreicht, oder was denkt Ihr ?

du brauchst noch die Carbondeckel, ansonsten ist alles dran, was so gibt... wacko

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

ja genau - unter verkauf preise ich welche günstig an ....

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=13013

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 6:16    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 29. Jul 2008, 17:59 hat folgendes geschrieben:
saubere arbeit - wo gibt es denn den Klapbaren Hebel ?



Hallo Ollo,

den Hebel kaufe ich für 32 € bei TT ein (aber in einem häßlichen schwarz glänzend) und habe den dann entlacken und in RAL 9006 matt Pulverbeschichten lassen - kostet für 1 Hebel ca. 20 € bei 10 Teilen wird das aber kaum teurer !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 6:20    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 29. Jul 2008, 17:59 hat folgendes geschrieben:
saubere arbeit - wo gibt es denn den Klapbaren Hebel ?




Achso, ich würde aber sagen, wenn man den nur entlacken und in "FEINER" Feuerverzinkung verzinken lässt reicht das auch !


Bei den 20 € war übrigens Feuerverzinken, Vorbehandlung, Chromatieren, Haftvermitteln und Beschichten mit drinnen, leider hat der die Farbe nur für mich besorgen müssen, deshalb 20 € - in anderen gängigen Farben werfen die die Teile einfach mit dabei !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 6:21    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Di, 29. Jul 2008, 18:10 hat folgendes geschrieben:

du brauchst noch die Carbondeckel, ansonsten ist alles dran, was so gibt... wacko



Ich hasse Carbonoptik, deshalb muß ich verzichten !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der Rahmenschutz ist aber eher suboptimal. Die Plastikschützer von der SE taugen da mehr. Dann wär aber Deine Schwingenachsabdeckung fürn A..... (aber das isse m.E. sowieso)


gibt's auch in schwarz.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  8.87 KB
 Angeschaut:  6976 mal

gibt's auch in schwarz.jpg



_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, interessant... ist zwar auch off-topic, aber würd mich interessieren: Passen die Plastikschützer der SE direkt druff, oder muss man die noch anpassen?
Ciao, Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ta.innokOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge insgesamt: 19
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM 450 XC, 2004
Triumph Speed Triple 1050, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

passen direkt drauf, braucht man nichts dran herumschnitzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0539s ][ Queries: 57 (0.0215s) ]