|
Autor |
Nachricht |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Jul 2015, 22:35 Titel: |
|
|
warum hast Du nicht die MIIV genommen ? Ich bin damit sehr zufrieden und die sind schön zierlich und relativ günstig !
Bloß aufpassen, daß die Seiten-/Heckverkleidung nicht vorn/unten an den Spitzen am Heißen anliegt durch das Gewicht der Taschen. Ist mir passiert.
Es fehlt nämlich meist bei den Zubehörauspuffen dort ein kleiner Abstandshalter, der wiederrum am Original dran ist. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Jul 2015, 19:59 Titel: |
|
|
MIVV in Carbon ...das hält nicht die Lösen sich auf ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jul 2015, 12:23 Titel: |
|
|
Probetour in die Ardennen mit vollem Reisegepäck und Sozia. Beobachtungen:
- Hitze
- Sie sind kleiner als die Originaltöpfe und reichen nicht so nah an die Gurte für die Enduristan Monsoon Packtaschen heran. Hier ist die Hitzeentwicklung unkritisch.
- Von außen gefühlt wird der drüber quer gelegte Enduristan Tornado Packsack nicht heiß.
- Beim Auspacken am Abend dann aber die böse Überraschung: Die Exped Downmat ist mit dem Endurstan Tornado auf ca. 10x10cm" Fläche so verschmolzen, daß sie sich nicht voneinander lösen wollen.
Kräftig zu ziehen habe ich mich nicht getraut aus Sorge, dabei die Downmat zu ruinieren. Benutzbar und dicht ist sie noch, wir haben's ausprobiert.
- Verarbeitung und Lärm
- Zwei der drei Halteschrauben am rechten Topf waren nach ca. 500km perdü, er hielt nur noch an einer Schraube und wackelte heftig. Auhauerha.
- Nachdem ich zwei neue Schrauben eingesetzt hatte, lief die SE zwar subjektiv wieder besser, aber leiser war sie nicht. Liegt der Lärm etwa an schlechter Verbindung zum Krümmer? Ich werde das prüfen.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jul 2015, 12:33 Titel: |
|
|
Da bestätigen sich wieder alte Sprüche, Wer billig kauft , kauft zweimal.
Tut mir leid für dich aber ein gutes Gefühl hatte ich von Anfang an nicht. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jul 2015, 13:57 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Do, 9. Jul 2015, 19:59 hat folgendes geschrieben: | MIVV in Carbon ...das hält nicht die Lösen sich auf ..... |
bis jetzt löst sich bei mir nichts auf,
gibt es aber auch in Metall-irgendwas (Alu oder Titan ???) _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jul 2015, 17:34 Titel: |
|
|
@Franky es geht um Carbon
@Flame wollen wir mal 2 in 1 Probieren ... die Sebrings sind zu 2 auch zu laut ... alleine ok
würde dir den 2 in 1 zum Test zusenden ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jul 2015, 21:00 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 14. Jul 2015, 17:34 hat folgendes geschrieben: | @Franky es geht um Carbon
...
|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 15:36 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 14. Jul 2015, 17:34 hat folgendes geschrieben: | @Flame wollen wir mal 2 in 1 Probieren ... die Sebrings sind zu 2 auch zu laut ... alleine ok
würde dir den 2 in 1 zum Test zusenden ... |
Joa. Weiß nicht. Ist die Qualität ähnlich mies wie bei den Polenpötten? Norman sagte, er habe die SE halb auseinandernehmen müssen, um sie zu montieren. Lohnt das den Aufwand? Bin da gerade nicht so enthusiastisch für noch ein Experiment.
Kriegt Ihr die Sebrings bei 2:1 eingetragen? Das wäre noch ein Argument. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 17:52 Titel: |
|
|
Die Qualität stimmt und eingetragen bekomme ich ihn auch. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2015, 18:15 Titel: |
|
|
In dem Fall: Ollo, ok, versuchen wir's. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jul 2015, 20:40 Titel: |
|
|
Was muß alles runter und brauche ich Spezialwerkzeug und -materialien? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jul 2015, 20:46 Titel: |
|
|
Jeweils die 3 Schrauben pro Pott ab und die Gegenseiten ...Sammler tauschen und ein Pott wech ...Alternativ ein Rohr mit Werkzeug dranschrauben ...sollte mit einen Pott deutlich leiser werden ...
2 in 1 Ist mit Hermes unterwegs ...der in Fahrtrichtung Rechte Pott bleibt
Der andere zurück an Norman bitte  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jul 2015, 21:24 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Fr, 17. Jul 2015, 20:46 hat folgendes geschrieben: | Jeweils die 3 Schrauben pro Pott ab und die Gegenseiten ...Sammler tauschen und ein Pott wech ... | Das klang bei Norman irgendwie nicht so einfach. ollo 950 @ Fr, 17. Jul 2015, 20:46 hat folgendes geschrieben: | .sollte mit einen Pott deutlich leiser werden ... | Wollen wir's hoffen. ollo 950 @ Fr, 17. Jul 2015, 20:46 hat folgendes geschrieben: |
2 in 1 Ist mit Hermes unterwegs ...der in Fahrtrichtung Rechte Pott bleibt
Der andere zurück an Norman bitte  | Du sprichst von den Polenpötten? Dachte, Du wolltest Sebrings? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Jul 2015, 21:55 Titel: |
|
|
Zur not auch diesen ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Jul 2015, 18:21 Titel: |
|
|
Für die in Markus' Bild gezeigten Schrauben brauche ich jetzt erst einmal einen Schraubenausdreher ... die ging nach 600km so schwer raus, daß ich beim Rausdrehen auf halbem Weg den Kopf überdreht habe. Scheinbar stabile M8 Schrauben.
Dafür sind von den nächsten Schrauben (zweite Ebene, im Bild ganz eingedreht) nun auch beim linken Pott zwei von drei verschwunden.
Noch ein Problemchen: Ich muß eine Halterung basteln für den vorder-unteren Teil des Kotflügels, der ist nämlich am Krümmer befestigt - da ist beim 2:1 aber nichts, woran er befestigt werden kann. Hängt voll in der Luft. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|