|
Autor |
Nachricht |
Gonzo990 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km KTM Six Days 525 → 10.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2013 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Okt 2015, 10:40 Titel: |
|
|
träger und koffer sind original ktm power parts. den oberen teil vom rechten träger hab ich abgeschnitten und im gleichen abstand wie links wieder angeschweißt. der rest ergibt sich von selbst.
|
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Feb 2017, 18:52 Titel: |
|
|
Moin,
für alle die Interesse an Symetrie haben:
Siehe Zubehör 950 unter Koffer aus Rumänien.
Oder www.heavyduties.ro
Gruß aus dem Norden
_________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Feb 2017, 7:28 Titel: |
|
|
Hallo,
... oder auch eines der NOMADA-PRO II-Koffersysteme von HOLAN (Polen). Drei Koffergrößen, erhältlich mit Ausschnitt am rechten Koffer für den Serienendtopf oder auch für den wesentlich schlankeren REMUS. Letztere Version mit 2x38L (abzgl. Ausschnittvolumen) habe ich jetzt für meine 1290SA. Sehr saubere Verarbeitung, sehr gute Paßgenauigkeit des Racks. Der erste Praxistest steht allerdings noch aus, daher noch kein Foto wie es an meiner SuperKati aussieht.
http://holan.pl/en/137-105011901290-adv-r
http://holan.pl/en/nomada-pro-panniers/3904-nomada ....... s-.html#.UZNRw5VZWDo
Hakim
|
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 5. März 2017, 9:13 Titel: Ich hab meine selber umgebaut |
|
|
Ich hab mir aus Nirorohren eine Halterung gemacht und den rechten Koffer umgebaut. Gesamtbreite ca. 85 cm,
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
295.62 KB |
Angeschaut: |
694 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
354.53 KB |
Angeschaut: |
719 mal |

|
_________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
Olek Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge insgesamt: 174 Yamaha Tenere 1VJ `87 → 33.000 km KTM 1190T Adventure → 27.000 km
|
Verfasst am : So, 5. März 2017, 20:16 Titel: Re: Ich hab meine selber umgebaut |
|
|
sehr schön ( neid, neid )
Da ich einiges kann, aber weder schweißen noch blechnern versuche ich wahrscheinlich mal folgendes:
Testen im TT-Shop ob der ausgesparrte Koffer der GS oder Multistrada passt und den passend gebogenen TT-Seitenträger anpassen lassen an die @
_________________ ...och nö, nich schon wieder .. |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2017, 9:24 Titel: |
|
|
Hier ein paar Foto´s von den Koffern von Heavy Duties.
Gruss aus dem Norden
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
453.41 KB |
Angeschaut: |
684 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
373.32 KB |
Angeschaut: |
651 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
448.22 KB |
Angeschaut: |
659 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
332.55 KB |
Angeschaut: |
659 mal |

|
_________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
Sushi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge insgesamt: 1092 KTM 1190 R Adventure → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2017, 10:50 Titel: |
|
|
Sieht sehr gut aus!!!
Werde ich ja im August im Original bewundern können!!
VG Stephan
_________________ Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.
http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2017, 20:06 Titel: |
|
|
Die Koffer und der Träger sehen sehr gut verarbeitet aus . Allerdings finde ich die Gesamtkomposition alles andere als schön . Von hinten ist da überhaupt kein Unterschied zu einer GS oder sonstigen Monstern, 98cm wären mir definitiv zu breit. Wenn aber die neuen Besitzer damit zufrieden sind, dann ist das ok .
Es gab Zeiten als die Gesamtbreite noch 80cm betrug bei 79l Volumen
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=2402&postdays=0&postorder=asc&highlight=koffer&start=105
Persönlich finde ich nach wie vor die RMS die besten Koffer am Markt wegen der enormen Stabilität, des fast unsichtbaren Trägers und der konkurenzlosen Gesamtbreite .
83 cm sind ein Wort
http://www.rms-metalwork.de/ktm-1190-adventure-koffersystem-alu/
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : So, 23. Apr 2017, 17:03 Titel: |
|
|
Preis: 1099,– €uro
Versand Inland 20,– €uro, find ich ganz schön übertrieben
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 24. Apr 2017, 8:27 Titel: |
|
|
bammel @ So, 23. Apr 2017, 17:03 hat folgendes geschrieben: |
Preis: 1099,– €uro
Versand Inland 20,– €uro, find ich ganz schön übertrieben |
Die sind aber jeden einzelnen Cent Wert 👍 .
Hast aber Recht, auch mit einem Trabbi hätte man (wahrscheinlich) eine Weltreise machen können, wollen hat es aber keiner 😂.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Apr 2017, 10:48 Titel: |
|
|
also für den Preis für die RMS-Boxen würde ich mir auf jeden Fall wieder welche von TT zulegen. Da ist mir dann auch die Breite und die nicht vorhandene Symmetrie egal und ich habe dann auch noch was für die Urlaubskasse über.
Ich habe jetzt mit meinen HD-Boxen rechnerisch zwar mehr Volumen, praktisch ist aber das Gegenteil der Fall, da es keine passenden Innentaschen gibt. Bei den Klamotten ist das ja kein Thema, die kann man drücken. Bei den Sachen für Camping sieht das aber ganz anders aus. Wenn ich viel auf Reisen unterwegs währe, dann würde ich auf jeden Fall klassische Boxenformate nehmen.
Gruss aus dem Norden
_________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
|