forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

e-MTB bzw e-Bike - das ist die Zukunft
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
m!keOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 185
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  85.000 km
ADV 1290 S
 →  8.000 km
Freeride
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Okt 2015, 8:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Cool, aber dann hast du wahrscheinlich ein 26er, oder?


27,5 - 26er sind beim eBike nahezu ausgestorben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 29. Okt 2015, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn da schon so viele Fahrradprofis dabei sind, kann einer aus eigener Erfahrung die Vor-/Nachteile des Brosemotors gegenüber dem Bosch CX nennen? Der Brosemotor scheint eine gelungene Alternative zu den bereits bekannten zu sein aber derzeit gibt es ihn nur in 2 Rädern: Bulls und Rotwild.
Wenn der Brose tatsächlich so toll ist wie im Prospekt zu lesen, sollten doch mehr Radhersteller ihn einsetzen, oder? unsure

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Okt 2015, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find es auch gut, dass es endlich einen ernstzunehmenden Wettbewerb gibt, auch dass Specialized darauf vertraut, werte ich positiv. Ich würde dennoch nicht Testfahrer werden wollen, sondern die ersten Probleme abwarten. Kleinere Bauart, 420 Wh (wo geht die Wärme hin) und das dicke Unterrohr bei Rotwild gefällt mir nicht. Der Bosch lässt sich in 2016 auch schon ganz schön klein verbauen - mir sind hier viele Jahre Erfahrung und Standfestigkeit, was Reichweite, also Belastung und Ladezyklen usw. z.Zt. wichtiger. Aber wer weiss, die Entwicklung geht ja grad erst los Smile
_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Okt 2015, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

die einzigen wirklich zuverlässigen mittelmotoren sind die bosch,
dann folgt yamaha-
brose ist zur zeit noch am testen u. entwickeln
vorteil von brose- 2 faches kettenblatt möglich u. angeblich etwas mehr bums
wobei die 90 nm bei einer schmalen radkette schon grenzwertig sind.
vgl. bulls homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Okt 2015, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht kommen wir der Sache näher Smile http://www.elektrobike-online.com/news/ktm-egnitio ....... de.443396.410636.htm - und das war 2011 Rolling Eyes


egnition.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  91.85 KB
 Angeschaut:  7552 mal

egnition.JPG



_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Okt 2015, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.ebay.de/itm/KTM-2016-mit-neuem-Power-An ....... 8:g:jNwAAOSwAYtWF~nf

Der Akku spricht von grosser Reichweit ....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Okt 2015, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

PieTT @ Fr, 30. Okt 2015, 18:12 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht kommen wir der Sache näher Smile

ja, geh pfui Deifl Exclamation Der etwas dickere Rahmen vom Rotwild (für mich bis jetzt immer noch die eleganteste Lösung) stört dich, aber des unförmige Gschwür is o.k. oder was Question
Ansonsten gefällt mir der Antrieb recht gut: http://evo.bionicon.com/das-e-vo/ .... wenn nicht die depperte Lösung mit dem Akku im Rucksack (inkl. Kabelgeschlackere) wäre......
... ansonsten Variante aus meiner Heimat: http://www.tororider.de/bike-trc200.php, ob des was taugt? Keine Ahnung. Aber der F15 mit dem ich in der Kindheit übern Acker gefahrn bin läuft wahrscheinlich heute noch Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Nov 2015, 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

Spatzi, endlich amal ein sinnvoller Vorschlag , von Tororider hab ich noch nie gehört. Net schlecht, aber die Pics zeigen schon, des sind eher weichgespülte, außerdem will ich mind 160mm, wie der Akku zu wechseln is steht auch nirgends..
Ich werd mir im Januar mal das neue KTM MACINA eGnition GPS+ 45 anschaun, aber des hat auch nur 150 ..
Weiter so, Vorschläge bitte, dient der Meinungs(um)bildung gruebel

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Nov 2015, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

PieTT @ So, 1. Nov 2015, 7:41 hat folgendes geschrieben:
Weiter so, Vorschläge bitte, dient der Meinungs(um)bildung gruebel
Bultaco Brinco Vorne 180 und Hinten 217 mm Federweg > http://bultacobrinco.com/?lang=en Allerdings nur 24" Räder...
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : So, 1. Nov 2015, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Auch geil, Turbo, aber das wofür ich's fahren will, im Pfälzer Wald, da brauch ich am besten 20 kg und 120-150 km Reichweite - zum Bikepark und zurück, bei mittlerer Kraft. Wenn kein "Sprit" mehr, muss ich ja noch nach Hause Smile
_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Thore 990 ROffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2013
Beiträge insgesamt: 82
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Nov 2015, 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das Bultaco Brinco ist schon richtig cool!
Mal sehen was da so nächstes Jahr noch auf den Markt kommt!
Hätte gern noch was "kleines" zum spielen, hab ich mir bisher allerdings nicht gegönnt weil ich damit hier im Norden auch nicht mehr mit fahren kann als auf der Dicken.
Wenn solls bei mir also was werden, wo man auch mal Waldwege und Wanderwege mit fahren kann. Singeltrails halt.

Wie ist es denn, wenn Sie so einem Bike ein Kennzeichen verpassen?
Darf man dann noch legal Waldwege oder Singeltrails fahren?
Eigentlich ja nicht .... oder .

Naja würd dann wohl Kennzeichen abbauen, dann geht das Ding als Rad durch und der Waldmeister kennt sich da hoffentlich nicht so aus Mr. Green

Wie gesagt, bin gespannt was noch so kommt.

Gruß Thore
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Thore 990 ROffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2013
Beiträge insgesamt: 82
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Nov 2015, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hilft Dir das noch weiter bei der Findung.
Ist allerdings noch aus 2014



Tabelle_Aufmacher-780x402.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Tabelle_Aufmacher-780x402.png
 Dateigröße:  43.28 KB
 Heruntergeladen:  406 mal


_________________
DAMIT ODER DARAUF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0660s ][ Queries: 36 (0.0365s) ]