forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

SOS-Notfalldatenkonto mit Special für Foruminaer:-)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

kaltblut @ Fr, 11. Dez 2015, 15:27 hat folgendes geschrieben:

Z. B. bist Du in 14 EU Ländern automatisch Organspender und da interessiert es niemanden ob Du dort zu Hause bist oder nicht Wink


Ändert sich durch SOS-Loop etwas an diesen Automatismus oder nicht? unsure Welches sind diese Länder?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich ist es immer eine Individuallösung, bei komplizierteren Fällen
mit vielen gesundheitlichen Besonderheiten durchaus eine Überlegung wert.
Aber wer keine speziellen Probleme , eine Vorsorgevollmacht und Pantientenverfügung hinterlegt hat, glaube (glauben heißt nat. nicht's Wink ) ich genügen einige Hinweise auf der Karte (und da passt schon einiges drauf Wink ).
P.S.: wie viele der Rettungskräfte oder Ärzte wissen um/von dem System ?
und können damit etwas anfangen bzw. nutzen es dann wirklich
ganz zu schweigen von den Ländern in denen ich automatisch
Organspender bin (bin ich übrigens sowieso)
Ganz wichtig ! Das ist eine echte Frage und keine Provokation oder Infragestellung. Also wie sind eure Erfahrungen ?

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Fr, 11. Dez 2015, 16:21 hat folgendes geschrieben:
kaltblut @ Fr, 11. Dez 2015, 15:27 hat folgendes geschrieben:

Z. B. bist Du in 14 EU Ländern automatisch Organspender und da interessiert es niemanden ob Du dort zu Hause bist oder nicht Wink


Ändert sich durch SOS-Loop etwas an diesen Automatismus oder nicht? unsure Welches sind diese Länder?


In Deutschland musst Du Deinen Willen zur Organspende erklären. In anderen Ländern bist Du automatisch Spender.
Es ändert sich nur, wenn Du eine entsprechende Widerspruchserklärung mit Dir führst. Wenn Du eh Organe spenden willst ist es fürs Ausland wurscht. Für Deutschland u. Länder mit Zustimmungs-oder Entscheidungslösung solltest Du dann aber einen entsprechenden Organspenderausweis haben. Aber Du kannst ja auch z. B. wählen welche Organe Du spenden willst und welche eben nicht.

Infos zu den Ländern: https://www.organspende-info.de/sites/all/files/fi ....... en%20in%20Europa.pdf

Allgemeine Infos: https://www.organspende-info.de/infothek/gesetze/europa-regelungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das ist eine echte Frage und keine Provokation oder Infragestellung. Also wie sind eure Erfahrungen


Zitat:
P.S.: wie viele der Rettungskräfte oder Ärzte wissen um/von dem System ?
und können damit etwas anfangen bzw. nutzen es dann wirklich
ganz zu schweigen von den Ländern in denen ich automatisch
Organspender bin


Ihr sollt ja Fragen und nein ich sehe dass im Gegenteil nicht als Provokation. Viele dieser Fragen habe ich mir vorher auch gestellt Wink.

Wie ich vorher schon erwähnte haben wir noch viel Arbeit vor uns, aber denke nicht, dass unsere Rettungskräfte und Ärzte "blind" sind. Gerade das SOS-LOOP wird Beachtung finden, denn spätestens beim Transport werden alle Kleidungsstücke entfernt um ggf. nicht sichtbare Verletzungen auszuschließen. Das Band mit dem Zeichen wird keiner unbeachtet in die Ecke werfen, weil draufsteht das es Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen kann.
Selbst wenn... Wink. Besser haben als nicht haben...Es geht um Vorsorge.

Ganz aktuell z. B.: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=9381542328 ....... p;type=3&theater

Zu der Organspendegeschichte im Ausland habe ich ja schon was geschrieben, aber auch hier gilt: Besser haben als nicht haben, denn ohne ist die Vorgehensweise mal 100% klar Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kaltblut!
Generell finde ich die Idee bzw. das System sehr gut. Wir nutzen zwar ein anderes System (www.utagice.com), aber Hauptsache man macht überhaupt was.
Was mich allerdings etwas schockiert, sind die Ausführungen von IXTE und die Tatsache, daß man im Ausland automatisch zum Organspender wird. wacko Da Frage ich mich dann, wozu man sich vorher die Mühe gemacht hat und alle wichtigen Infos aufgeschrieben hat.
Trotzdem kann es wohl nicht schaden und hoffentlich brauch ich es nie! Bis jetzt war ich bei meinen Abflügen wenigstens nach kurzer Zeit wieder ansprechbar Wink

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist mit euch los? Warum ist das wichtig, wo ihr Organspender seid? Wenn man was selbst nicht mehr braucht gibt man es auf keinen Fall jemand anderem, dass dieser überleben kann?

Was seids ihr für Menschen! PFUIDEIFE!

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Fr, 11. Dez 2015, 17:40 hat folgendes geschrieben:
Was ist mit euch los? Warum ist das wichtig, wo ihr Organspender seid? Wenn man was selbst nicht mehr braucht gibt man es auf keinen Fall jemand anderem, dass dieser überleben kann?

Was seids ihr für Menschen! PFUIDEIFE!


Hallo Schleifer!
Natürlich sollte man seine "Innereien" anderen zur Verfügung stellen um zu helfen. Aber es gibt auch Menschen, die aus bestimmten Gründen etwas dagegen haben. Das sollte man erstens respektieren und zweitens lasse ich nicht gerne über meinen Kopf hinweg entscheiden, egal um was es gerade geht.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Fr, 11. Dez 2015, 17:40 hat folgendes geschrieben:
Was ist mit euch los? Warum ist das wichtig, wo ihr Organspender seid? Wenn man was selbst nicht mehr braucht gibt man es auf keinen Fall jemand anderem, dass dieser überleben kann?
Was seids ihr für Menschen! PFUIDEIFE!


Tjo, in DE wird halt wie fast immer bei den wichtigen Dingen debattiert statt gehandelt Wink. Ich finde die Regelung mit Widerspruch auch besser, denn das wäre ja Arbeit Wink -Ergo mehr Spender Smile

Aber da sind die Meister die in Ihre Bambustastatur aus ökologisch, nachhaltigem Anbau, den Anspruch auf das Recht individueller Regelungen und Mitspracherecht tackern voll in Ihrem Element. Oft nicht verkehrt manchmal aber wacko
Just my 2 Cent
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

edefauler @ Fr, 11. Dez 2015, 7:39 hat folgendes geschrieben:
Welche Rettungskräfte haben im Fall der Fälle Zeit sich online dort schlau zu machen ?


Da ich das Geschäft ja seid 2 Jahrzehnten beruflich bei der 7. größten Berufsfeuerwehr Deutschland´s mache und ansonsten im 25. Jahr, kann ich Dir die Antwort geben:


FAST KEINER !


Wenn der Patient es nicht mehr selber sagen kann, wird er vermutlich einen Zustand haben, welcher das Rettungsdienstpersonal stark einbindet.

Der zweite Grund ist dann jener, dass es bei vielen BF´s einfach ein Handyverbot im Dienst gibt und es somit komplett an Möglichkeiten fehlt, ins Internet zu gehen.



GENERELL FINDE ICH EINE FUNKTIONIERENDE LÖSUNG GUT, diese müsste nur idiotensicher und ohne technische Hilfsmittel für jeden NA, NS, RA, RS & FM an der Einsatzstelle auch ohne GSM Empfang nutzbar sein !

Am besten wäre ein EUweit einheitliches zentral geführtes System (in diesem könnte man ja auch patientenrelevante Daten hinterlegen, welche NUR von Leitstellen/Krankenhäusern abgerufen werden können) ähnlich der automatischen Unfallhilfe (natürlich als micro Vitaldatenmonitoring z.B. in Uhr/Armband) per automatisierter Meldung an die zuständige Feuerwehrleitstelle.

Genau wie ICE Einträge im Handy, werden die Armbänder oft übersehen, viele wissen nichts damit anzufangen und ein Aufkleber am Helm ist schnell samt Helm bei Seite gelegt und im Streifenwagen verschwunden.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Fr, 11. Dez 2015, 17:40 hat folgendes geschrieben:
Was ist mit euch los? Warum ist das wichtig, wo ihr Organspender seid?


Warum die EU das noch nicht geregelt hat, verstehe ich auch nicht !

Beste Lösung: JEDER ist Organspender außer er hat widersprochen

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dolphy990Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.12.2011
Beiträge insgesamt: 88
KTM LC8 Adv 1190 R

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Oh man.

Wie hat das Anonymus so schön bei Herrn Trump geäußert-
Erst denken dann reden.

und nicht Al Bundy like - Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage.

So - ich werde mal nicht widersprechen und einfach nichts tun und im Falle eines Falles werde ich Spender und der Empfänger wird sich über Krebs freuen.
Das Gleiche gilt für HIV, Hepatitis usw.

Da setzt man User schon wegen dämlichen Äußerungen auf ignor und dann bekommt man die Beiträge als Zitat zu lesen.
Super.

Schade um den Beitrag, der durch sinnlose Kommentare wieder abdriftet.

_________________
„Just legalize everything and let Darwin do the rest“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Dez 2015, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da ich das Geschäft ja seid 2 Jahrzehnten beruflich bei der 7. größten Berufsfeuerwehr Deutschland´s mache und ansonsten im 25. Jahr, kann ich Dir die Antwort geben:

FAST KEINER !


Jede Information innerhalb der ersten Stunde zählt und dass in diesem Zeitraum die Abfrage möglich ist, steht außer Frage und HILFT!
Denkst Du eigentlich wir haben uns ein solches System ausgedacht ohne zu Wissen was wir da tun. Vor allen Dingen mit Fachleuten aus allen Bereichen der Rettung. Es ist toll, dass Du seit 25 Jahren den Dienst für die Allgemeinheit verrichtest

Zitat:
Wenn der Patient es nicht mehr selber sagen kann, wird er vermutlich einen Zustand haben, welcher das Rettungsdienstpersonal stark einbindet.


Vermutlich..., Du kennst doch alle Vorgehensweisen. Erstversorgung...etc. , Klar, an dieser Stelle spielt das noch keine Rolle weil da die Stabilisierung höchste Prio hat. Aber bei allem was danach kommt....


Zitat:
Der zweite Grund ist dann jener, dass es bei vielen BF´s einfach ein Handyverbot im Dienst gibt und es somit komplett an Möglichkeiten fehlt, ins Internet zu gehen.


und jetzt sprichst Du von Berufsfeuerwehr..., alle anderen;-).


Zitat:
GENERELL FINDE ICH EINE FUNKTIONIERENDE LÖSUNG GUT, diese müsste nur idiotensicher und ohne technische Hilfsmittel für jeden NA, NS, RA, RS & FM an der Einsatzstelle auch ohne GSM Empfang nutzbar sein !

Am besten wäre ein EUweit einheitliches zentral geführtes System (in diesem könnte man ja auch patientenrelevante Daten hinterlegen, welche NUR von Leitstellen/Krankenhäusern abgerufen werden können) ähnlich der automatischen Unfallhilfe (natürlich als micro Vitaldatenmonitoring z.B. in Uhr/Armband) per automatisierter Meldung an die zuständige Feuerwehrleitstelle.


Am besten wäre, wenn jemand einfach mal loslegt. Wir sind dann schon mal los gegangen Smile

Zitat:
Genau wie ICE Einträge im Handy, werden die Armbänder oft übersehen, viele wissen nichts damit anzufangen und ein Aufkleber am Helm ist schnell samt Helm bei Seite gelegt und im Streifenwagen verschwunden.


Was sich unmittelbar ändert, wenn jeder weiß, dass es so etwas gibt und auch die Fachleute dann einfach mal sagen. Cool besser als nix Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Dez 2015, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

kaltblut @ Fr, 11. Dez 2015, 22:21 hat folgendes geschrieben:
Denkst Du eigentlich wir haben uns ein solches System ausgedacht ohne zu Wissen was wir da tun.


Das habe ich zu keiner Zeit geäußert . . .



kaltblut @ Fr, 11. Dez 2015, 22:21 hat folgendes geschrieben:
Vor allen Dingen mit Fachleuten aus allen Bereichen der Rettung.


Ich hoffe "AUCH" in den richtigen Kreisen, wie BVRD, AGBF, BAK ÄLRD, DFV, BÄK, VFDB usw.



. . . aber weiterhin viel Erfolg mit Deinem System

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Dez 2015, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Fr, 11. Dez 2015, 21:00 hat folgendes geschrieben:
edefauler @ Fr, 11. Dez 2015, 7:39 hat folgendes geschrieben:
Welche Rettungskräfte haben im Fall der Fälle Zeit sich online dort schlau zu machen ?


Da ich das Geschäft ja seid 2 Jahrzehnten beruflich bei der 7. größten Berufsfeuerwehr Deutschland´s mache und ansonsten im 25. Jahr, kann ich Dir die Antwort geben:


FAST KEINER !


Wenn der Patient es nicht mehr selber sagen kann, wird er vermutlich einen Zustand haben, welcher das Rettungsdienstpersonal stark einbindet.

Der zweite Grund ist dann jener, dass es bei vielen BF´s einfach ein Handyverbot im Dienst gibt und es somit komplett an Möglichkeiten fehlt, ins Internet zu gehen.



GENERELL FINDE ICH EINE FUNKTIONIERENDE LÖSUNG GUT, diese müsste nur idiotensicher und ohne technische Hilfsmittel für jeden NA, NS, RA, RS & FM an der Einsatzstelle auch ohne GSM Empfang nutzbar sein !

Am besten wäre ein EUweit einheitliches zentral geführtes System (in diesem könnte man ja auch patientenrelevante Daten hinterlegen, welche NUR von Leitstellen/Krankenhäusern abgerufen werden können) ähnlich der automatischen Unfallhilfe (natürlich als micro Vitaldatenmonitoring z.B. in Uhr/Armband) per automatisierter Meldung an die zuständige Feuerwehrleitstelle.

Genau wie ICE Einträge im Handy, werden die Armbänder oft übersehen, viele wissen nichts damit anzufangen und ein Aufkleber am Helm ist schnell samt Helm bei Seite gelegt und im Streifenwagen verschwunden.

... und deshalb find ich auch : nur einfache schnelle Lösungen helfen. Alles andere ist viel zu komliziert. Und sorry ; leider irgendwie realitätsfremd

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Dez 2015, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Er kanns ja nicht lesen, aber für die anderen, die intellektuell in der Lage sind, selbst zu entscheiden, ob sie ein posting lesen oder nicht:
http://www.organspende-und-transplantation.de/ist-zustand.htm

Organe bzw. der Spender werden übrigens scheinbar Mr. Green auf Kontraindikationen untersucht bevor sie transplantiert werden. Ausserdem muss scheinbar bspw. eine HIV-Infektion nicht unbedingt eine Kontraindikation sein, blablablabla. Aber ich bin kein Arzt, i kenn mi da net aus.

Und zum eigentlichen Thema: Ich bin dafür. Mr. Green
Wenngleich es bis auf weiteres noch wenig Sinn hat, weil es erstens noch keiner kennt und zweitens sehr wenige Interesse daran haben, EIN schlaues funktionierendes System zu haben. Scheinbar zu viel Aufwand, zu wenig Nutzen... ich glaub das nicht. Man müsste nur wollen.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0961s ][ Queries: 51 (0.0496s) ]